Will golf IV fahrer werden, gibt es viele Mängel bei diesem Auto die mich abhalten kö
Hallo
Bin zum ersten mal im Vw forum, da wir sonst mercedesfans waren.
Aber jetzt soll ein Golf IV her ab 90 Tdi Ps Bj. 99/00/01 unbedingt klima, alles andere ist eigentlich schön aber nicht erforderlich. Tempomat kann man wie ich gerade mitbekommen habe ja nachrüsten.
Ich war gerade bei mobile und mit wenigen geforderten kriterien, z. B klima und bis 125.000 km kam genau 1 Fahrzeug von Privat heraus, alles andere Händler oder Pseudo-Anbieter(Betrüger).
Jetzt meine eigentliche Frage, bevor ich mir das ganze Forum durchlesen muss.
Also, was hat der Golf IV für erhebliche schwächen. Muss ich darauf achten dass sich ein Getriebeschaden, Lenkschaden, Motorschaden oder andere kostspielige Reparaturen einschleichen ab einer bestimmten Laufleistung. Verbrauch dürfte nicht über 7 Liter liegen nehme ich mal an.
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit, springt er immer an, verabschieden sich öfter mal Birnen, oder die Zentralverriegelung usw.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir einige tipps geben auf was ich unbedingt achten sollte.
Ist der Golf empehlenswert, also würdet ihr ihn ein zweites mal kaufen. Komische frage im Golf 4 forum, aber bei anderen Baureihen sagen die leute oft kein 2. mal.
Ps: Limit ist leider bei 8500 euro, oder ist das schon zuviel für z.b. einen wagen wie er oben steht.
Danke im voraus für eure antworten.
Grüße aus dem Schwarzwald
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marquinho
Habe den 1,9 tdi mit 74kw, Baujahr 03 und muss sagen das mich das Klappern des Plastiks ein wenig stört. Hinten waren schon 2 Birnen defekt. Ansonsten keine Probleme. Fahre den Golf nun selbst 10 Monate und bin 17000 km gefahren. Insgesamt hat das Auto ca. 63000km. Würde das Auto nicht mehr kaufen, da ich gerne mehr PS hätte und mein Fahrzeug kein ESP hat.
Hatten zu dem Zeitpunkt (03) nicht alle Autos schon ESP in Serie?
Zitat:
Original geschrieben von w202amgALB
1. Da ich jetzt einiges von dem Scheibenrunterfallen gehört habe und noch recht jung bin für einen Herzinfarkt, Kann man dies vermeiden evt. selber reparieren nach dem es passiert ist.
2. Haben nun alle gofl 4 eien Bordcomp im Tacho oder als Sonderausstattung?
3. Gibt es eine Autsattungsvariante mit einem etwas sportlicheren fahrwerk?
Schönen guten Morgen,
Also,
zu Punkt 1 : Von einem befreundeten Kfz-Mechaniker hab ich gehört, daß es von BOSCH einen Reparatursatz gibt, und daß das Problem damit behoben sei. Soll auch nicht teuer gewesen sein. Allerdings hat mein Bora ( 01/99 ) jetzt 104000 km runter, und es sind noch die ersten Fensterheber, etc.
Zu Punkt 2: Nein nicht alle. Gibt es in gewissen Ausstattungslinien z.B. Highline Serienmäßig. Ansonsten denke ich mal, daß es den BC auch einzeln als Sonderausstattung gibt, und daß sich den einige Leute auch in ´nen Basis-Golf haben einbauen lassen. Also drauf achten, daß am rechten Hebel hinterm Lenkrad am Ende ( auf der Stirnseite ) ein Knopf ist, der sich nach unten und oben drücken läßt ( tolle Erkärung, haha )
Zu Punkt 3:
z.B. der Golf "Sport Edition" hat ein 15mm tieferes Fahrwerk, und von Werk aus auch 17" Felgen. Weiß jetzt aber nicht, mit welchen Motoren die Sport Edition gebaut wurde ( mit allen ??? ) Dann wohl noch die diversen GTI´s , 1.8T , V6 usw. , aber die interessieren dich ja nicht.
Mein größtes Problem war bis jetzt der LMM und der Klimakompressor. LMM bei 53000km kaputt. Da gab es den noch nicht als Austauschteil , hab aber Kulanz bekommen.
Klimakompressor war schon etwas teurer, aber ich glaub nicht, daß das ein typisches Problem ist. Kann Dir überall passieren....
Ich würde den nochmal kaufen, und werde es wahrscheinlich heute nachmittag tun (wenn er nicht schon weg ist) Einen 1,6er Golf "Sport Edition" ....... 😉
Hoffe Dir geholfen zu haben und viel Erfolg bei der Suche
Mfg
Bruno
ich würde mir jetzt gar nicht zuviele gedanken machen.
vw verkauft auf alle fälle gute autos, bei denen das preis-leistungsverhältnis in ordnung ist,
automatik oder manuell würde ich einfach ausprobieren (es muss doch das gefühl stimmen, das der fahrer hat, wenn er drinsitzt und ausprobiert und das kannst du dir nur selbst beantworten:-)
ich würde sagen ab bj 2002 mit besserer ausstattung und vielleicht noch sportline wirds ganz schön knapp bis unmöglich mit 8500(zumindest beim händler). und was hat man schon von nem auto, dass ne maga ausstattung hat und dafür 180000 km? einfach mal auf die suche gehen und spontan ausprobieren.
ich würde nur heraushandeln, dass, falls das auto so um die 80000km hat, der zahnriemenservice noch gemacht wird, der ist echt teuer.
roststellen muss man ohnehin schauen, zB auch bei den radläufen....
ich hab allerdings bei meinem kauf vom händler noch alle roststellen (waren aber nicht der rede wert) ausbessern lassen, ist nur verhandlungssache
und zum schluss der langen wurst jetzt noch-
mach nach dem kauf sofort nen ankaufstest, die prüfen den auf biegen und brechen und wenn da was nicht paßt muss das ohnehin gratis repariert werden.(bei mir warens zB der LMM und die bremsen), muss aber sofort nach kauf gemacht werden.
ob du mit einem auto glücklich wirst weißt du nie im vorhinein, egal welche marke und ob es ein "montagsauto" ist oder nicht ebensowenig. jede marke, jedes modell hat kleine mängel:-)
einfach durchprobieren!
ich wünsch dir jedenfalls viel glück bei der suche
Zitat:
Original geschrieben von w202amgALB
Ist ein Automatik getriebe zu empfehlen,klar ist es eine Geschmacksache aber von den Schaltvorgängen, Anfahrschwäche, Verbrauch?
Ich rate Dir von einem Automatikgetriebe ab.
Der Diesel hat gerade im unteren Drehzahlbereich das Drehmoment, das man zum spritsparenden Fahren so gerne ausnutzt. Die Automatik dreht aber gerne höher, und wenn du den schwächeren Diesel nimmst, wirst du nicht wirklich spritsparend unterwegs sein, da du öfter Leistung abfragst.
Schalter wäre da die bessere Wahl...
Ähnliche Themen
ich kann nur für die automatik plädieren 😁
find die einfach ein genuss.
also kann ich eatmydust diesmal nicht zustimmen.
ist aber mehr luxus, würd ich sagen....
zu dem "ab BJ02".
die letzten modelle haben halt hochwertigere bauteile verpasst bekommen, sei es der fensterheber, das getriebe ist kein Dxx schrott mehr, es knarzt alles weniger.
kann ich gut vergleichen, da ich in der garage einmal einen der ersten gölfe habe EZ 97 und einen der letzten '04 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
ich kann nur für die automatik plädieren 😁
find die einfach ein genuss.
also kann ich eatmydust diesmal nicht zustimmen.
ist aber mehr luxus, würd ich sagen....
Nun ja, ich finde Automatik an sich ja auch klasse, keine Frage. Mit einem ordentlichen Benziner kombiniert würde ich sie auch empfehlen, aber ich bin ne Automatik schon mal vor dem Kauf meines Golfs gefahren, und ich fand das Fahrverhalten nicht so gut wie beim Schalter. Der Wagen hatte übrigens 110 PS TDI und war Baujahr 99. Der hatte glaube ich auch noch die alte Automatik drin, die neue hat eine Fahrstufe mehr, die soll bessere Schaltcharakteristiken haben.
Ich kann Leute gut verstehen, die Automtik gerne fahren, aber besonders in den TDIs, die ja im Drehzahlkeller so viel Drehmoment haben, finde ich sie nicht vorteilhaft. Aber jeder soll das fahren, was er mag.
Viel Spaß mit Euren Autos wünscht
Der Martin
jau das stimmt.
haben eine stufe mehr.
aber ist wie gesagt luxus und kein muss.
weil bin eine woche mal multivan gefahren, mit 7 leuten, leergewicht glaub ich 2t, und immer vollgas, und seeeehr viel stadt und ich muss sagen, dass ich dort die automatik nicht vermisst habe.
verbrauch hat mich auch aus den latschen gehauen, gerade mal 7l 😰
Hallo
Habe gerade die Seite angseschaut, sehr informativ und gut aufgebaut?http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm
Die 2. schau ich mal morgen an(sehr müde)
Fast schon so als hätte ich meine Fragen von seinem Text abgeleitet, danke an dede13 und mein herzliches Beileid.
Einige von den nachrüstaktionen werden mit sicherheit auch bei mir stattfinden von tobis golfpage.(mrmoretti).
Danke nochmals für eure antoworten.
Wie ich jetzt schon einen kleinen einblich habe ist der 130 Ps tdi mit der Highline oder Sportaustattung ideal, hoffentlich finde ich eine gute kombi und muss nicht zu viel kompromisse machen bezüglich Motor, Autstattungvariante, Bj. Extras und Laufleistung,
natürlich bis max 9000 Teuros.
Morgen tauchen bestimmt noch fragen auf die ich poste, bis denn.