Will einen 2,4 V6 kaufen - welche Probleme - laufleistung etc.
Hallo Experten,
ich will mir einen A6 2,4 V6 Bj. 2004, Schaltgetriebe mit ca. 110.000 Kilometer zulegen.
Auf was muß ich aufpassen? - Gibts irgendwelche bekannten Probleme? - Wie schauts mit der
max. Kilometerleistung aus? Was wird er denn trinken?
lg
ernstl
39 Antworten
Hallo,
der A6 ich ein super Auto.Genau richtig Motorisiert ist er mit dem
2,4 auch.Dank Euro 4 "noch" bezahlbar.
Bin mit meinem schon 3 Jahre und 55t km unterwegs (bj01)
Ab und zu ein liter Öl .
Verbrauch : Autobahn schon mal auf 9l gehabt. Innerorts als schleicher mit 10l ausgekommen,
normal sind aber 12l bis 14l (je nach Bleigehalt im Fuß)
Hallo
hatte auch mal einen 2,4 V6 super Wagen lief wie eine Nähmaschiene halt eben 6 Zylinder klasse
allerdings 1,0 l Öl auf 5000 tkm natürlich nur vom feinsten war bischen lästig ( teuer ) mit der Zeit
Hallo,
bin heute beim Lesen immer wieder auf unterschiedliche Intervalle ( km oder Jahre) beim Zahnriemenwechsel gestoßen,
Hat sich denn jemand von euch sich das mal schriftlich vom freundlichen😁 geben lassen das die 5 Jahre Frist nicht mehr gültig ist.
Ich suche was für den 2,4 er MKB BDV.
Bei meinen 1,8t ( VW Golf ) hatte ich es schriftlich 180000km für den wechsel.
Also wenn jemand was hat, bitte mailen oder ins Forum stellen.
Ich bin mit meinem 2,4l auch als quattro sehr zufrieden,im Winter auf (Schnee) auch im Sommer in den Kurven bei (Regen) das Auto liegt wirklich richtig gut auf der Straße ein schönes Fahrgefühl.Alleine der schöne Quattro-Sound von der Be-Sound-Anlage ab Werk schon geil !!!😁 Es kommt auch immer darauf an was man vorher für ein Auto gefahren hat ,mit welch einer Leistung.Man gewöhnt sich daran und schon ist man wieder zu Langsam unterwegs!!!Der 2,4 V6 ist ein schön laufruhiger Begleiter.Zu den Zahnriemen wechsel es sei so teuer ,bei welchen V6 ist das billig (günstig)??Es kommt ja auch immer auf die Werkstatt drauf an,und wie man mit ihr Vertraut ist.🙂 😉Mit dem Öl-Verbrauch kann man auch Leben ich fahr auch die Sorte 10W40 er ist aber kein Öler ,V6 Motoren brauchen halt eh ein bißchen mehr Schmierung.Frag mal nen EMW-Fahrer??😁
Ähnliche Themen
Ach so ja bei meinen mußte ich nach 120 000km den Zahnriemen und den Flachrippenriemen wechseln ( laut Servicesheft ) MKB ALF !!! (VFL) ...Beim 1,8T ist es erst bei 180 000km das ist auch korrekt (Audi TT)
2.4. VFL: 120000km
2.4. FL: alle 180000km
so stehts zumindest in meiem Bordbuch.
Hallo,
0,5 l öl bei 1000 (manchmal SOGAR 800KM) !!!!!
mein 98er 2.4 TT hat inzw. 175tkm runter
inzw. macht er sehr hässliche Geräusche wenn er kalt ist und ich einen "Gang" eingelegt habe.... macht er aber shcon seit nem Jahr, kann also nix schlimmes sein😉
ansonsten ein anständiges Auto, keine Rakete, wirkt teilweise stark bemüht und gequält aber er fährt von A nach B und des gemütlich!
Verbrauch 9-14L/100km je nach Strecke
@Hinweis an die anderen 2.4er: füllt Öl erst auf wenn er wirklich am Min. ist! Die erste "Halbe" zwischen Max und Mitte zieht sich meiner auch auf die ersten 1000km rein aber dann wird er echt sparsam -> ich hab keinen Schimmer warum aber so richtig Öl fressen tut er nur bei nem hohen Füllstand!
Hallo Leutz,
wieso finde ich so wenig zu dem Motor ? Schrott....?
Habe ein Angebot einen 6er mit der Maschine zu bekommen.
Spritverbrauch ?
Gruß
elkomie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 170PS 2.4 Liter' überführt.]
Ich finde den Motor sehr gut. Hab auch nichts dagegen.. Du darfst aber nicht zu dünnes Öl reinkippen,
weil der Motor dünnes Öl schluckt und du es immer nachfüllen musst.
Der Motor ist auf keinen Fall schrott! Man hat ausreichend Power.
Er schafft ca. 230km/h und das finde ich schon schnell genug 😉
Warum du so wenig zu dem Motor findest kann ich nicht sagen.
Anscheinend gibt es kaum Probleme bei dem 2.4 Motor *korrigiert*.
Den Spritverbrauch finde ich noch in Ordnung der liegt ca. bei 10,5L
gruss!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 170PS 2.4 Liter' überführt.]
Auch der VFL ist TOP. Bin sehr zufrieden. Auch die KM-Leistung macht er gut wie man sehen kann.
LG Benni
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 170PS 2.4 Liter' überführt.]
Zu dem Motor findet man nicht viel, weil er unspektakulär ist.
Er läuft halt. Wie schon genannt, beim Ölverbrauch nicht so sehr zurückhaltend.
Vor allem bei Longlife.
Aber sonst wenig Probleme, gib mal Nockenwellenversteller in die Sufu.
Die werden wohl mal undicht.
Spritverbrauch kann zwischen 9 und 16 L variieren. Je nach Gasfuss und Strecke.
Möglichst keine Multitronic dazu nehmen, über die findet man wesentlich mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 170PS 2.4 Liter' überführt.]
habe auch A6 2,4 2003
ein super auto Spritverbrauch was soll ich sagen
Pferde brauchen Futter😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 170PS 2.4 Liter' überführt.]
Der 2.4-Benziner ist schlicht und einfach ein ausgereifter und unproblematischer Motor.
Als Handschalter oder TT5 und ohne quattro dürfte der Wagen auch ausreichend Leistung bieten.
Die Multitronik würde ich allerdings meiden, da sie sehr häufig teure Reparaturen nach sich zieht.
Was den Verbrauch angeht liegt der 2.4 mit dem 3.0 auf einer Höhe, weswegen ich mir den mal genauer anschauen würde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 170PS 2.4 Liter' überführt.]
Soweit mir bekannt ist macht die Multitronik nur in den Dieselfahrzeugen probleme weil etwas viel NM anliegen, was man vom 2,4er nicht sagen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 170PS 2.4 Liter' überführt.]