Will bestellen... Brauche Meinungen!!

BMW 5er F10

Hey Leute!

Ich möchte in den nächsten Wochen einen F10 bestellen und habe folgendes ''Problem'':

Ich kaufe Privat (Ziel Finanzierung) und möchte deshalb nicht unnötig viel Geld ausgeben.

Die 1. Frage ist jetzt, welchen Motor nehme ich?

Der 520d ist absolut ausreichend , aber vielleicht wäre der Aufpreis von 7998€ ( bekomme 14%) für ein 30d wegen des Verkaufes nach 6-7 Jahren sinnvoller?
Was meint ihr dazu? Ich weiß ihr könnt nicht in die Zukunft sehen aber wieviel würde ich von den 8000€ beim Verkauf ''rausholen''... ? ( Natürlich nur schätzen, wie auch sonst :-) )

525d schließ ich mal aus... wenn, dann 6-Zylinder upgrade.

Frage 2:

Welche Ausstattung nehme ich?

Die Sachen sind auf jeden Fall dabei:

*M- Sportpaket (Frage: Serien- oder M-Fahrwerk? Mir egal eig... aber wegen Verkauf..was meint ihr?

*Schwarz Uni (hab ein schlechtes Gewissen dabei ob der Wert dadurch nicht sinkt, da Metallic ja von
vielen bevorzugt wird...) Was meint Ihr? Bekommt man den Aufpreis z.T. wieder raus?

*Leder Oyster/Schwarz (Oder doch lieber Schwarz wegen Verkauf? Find beide schön aber tendiere EHER zu O.)
*Fineline Anth.
*Sportsitze
*19'' M-Felgen
*Xenon
*Surroundview Paket
*Navi Prof
*HiFi- Prof
*Instr.kombi erweitert
*Ambientes Licht
*Auto.Heckklappe
*und NATÜRLICH die 8-Gang Sport-Automatic

Folgendes ist nur noch ''nice-to-have'' muss also nicht UNBEDINGT sein... Aber was sollte man trotzdem wegen dem späteren Verkauf nehmen?:

Wärmekomfortpaket?
Die SA des Innovationspaketes?
Metallic?
Komfortsitze? (Sind die den Aufpreis Wert?)
Der Bluetooth Kram?
Durchladesystem?
Aktive Sitzbelüftung / Keramikbedienelemente? Und damit auch die unnötige Klimaerweiterung?

Am liebsten würde ich alles nehmen... wer nicht? Aber schließlich muss ich das auch alles zahlen. Ich möchte es deshalb nicht unnötig übertreiben.
Bei den stolzen Preisen ist das nunmal nicht so einfach...

Worauf würdet ihr großen Wert legen, wenn ihr einen Gebrauchten kaufen solltet?
Habe ich vielleicht was vergessen?

PS: Natürlich kaufe ich den Wagen in erster Linie für mich selbst aber das Auto sollte schon noch was Wert sein und sich deshalb von den anderen etwas ''abheben''.
Und bitte keine sinnlosen Kommentare wie '' JEDER SOLLTE SELBER WISSEN WAS ER BRAUCHT'' blablabla...schon klar.
Mir ist ebend wichtig dass ich das Auto später locker und für einen guten Preis loswerden kann...

Natürlich höre ich auf die Masse... wenn also nur 1 von 50 sagt NIMM NIGHT VISON dann brauch ichs nicht nehmen... Wenn aber 30/50 meinen NIMM DAS WÄRMEKOMFORTPAKET, dann sollte es fast schon klar sein :-).
Spart euch bitte die sinnlosen comments, die weder mir noch denen die sich zu einem späteren Zeitpunkt dasselbe Fragen, helfen.

Ich bedanke mich schonmal für alle hilfreichen comments...

62

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich bin auch Barzahler und habe ein ähnliches Nutzerprofil wie Du.
möchtest Du Dir das wirklich antun mit dem Wiederverkauf?
Ich habe das im Mai gerade wieder versucht.
Zu 90% haben sich nur Spacken gemeldet und ging von
"Ey, was ist letzte Preis?" bis "Ey Arschloch, du geben mir Auto!"
Teilweise sind die Leute auch bei gemachten Terminen gar nicht
erschienen.
Ich kann Dir nur raten, Dir das genau zu überlegen, ob einem das
der ganze Stress wert ist.
Ich werde jedenfalls nichts mehr privat verkaufen und geben meinen
Dicken beim Händler in Zahlung. Gut, vielleicht ist der Ertrag nicht
ganz so hoch, aber mir diesen ganzen Streß antun? Never ever!
Auch war die Rechnung meines Händlers sehr transparent und ich
fand das Angebot in Ordnung.

Trotzdem meinem E60 "wichtige" Ausstattungen wie Navi, Leder und
auch noch Automatik gefehlt haben (Bestelle ich mir nie, außer nun
Automatik) hat es keine Woche gedauert und er war verkauft.

Man muß ja auch sehen, was an Ausstattung nachher wertsteigernd
Auswirkung haben soll, muß man beim Kauf teuer bezahlen.
Mit Navi hätte mein alter E60 200 Euro mehr gebracht, mit Leder
nochmal 200 Euro (bei mind 6000 Euro Erstinvest)

Sorry, ich konfiguriere mir mein Auto so, wie ich das haben will und
nicht, was irgendein Mr.X nach mir möchte. Dabei ist die Gesamtsumme
die einzige Grenze. Ich nehme da lieber SAs die ich haben möchte.
Ich habe auch einen günstigen Vorführer damals abgelehnt, weil der
Leder hatte, ich das aber nicht will und mir anderes fehlte.
Ich weiß wohl, daß ich mit meiner Meinung relativ allein da stehe,
trotzdem fahre ich sehr gut mit dieser Einstellung (im wahrsten Sinne😁)
und kann das nur weiterempfehlen, sich nicht zum Sklaven
des assigen Gebrauchtmarktes zu machen und auch Autos jenseits
der Norm zu kaufen, selbst wenn das einen (für mich) kleinen
Nachteil hat.

munter bleiben
Skotty

106 weitere Antworten
106 Antworten

Moin,

ich bin auch Barzahler und habe ein ähnliches Nutzerprofil wie Du.
möchtest Du Dir das wirklich antun mit dem Wiederverkauf?
Ich habe das im Mai gerade wieder versucht.
Zu 90% haben sich nur Spacken gemeldet und ging von
"Ey, was ist letzte Preis?" bis "Ey Arschloch, du geben mir Auto!"
Teilweise sind die Leute auch bei gemachten Terminen gar nicht
erschienen.
Ich kann Dir nur raten, Dir das genau zu überlegen, ob einem das
der ganze Stress wert ist.
Ich werde jedenfalls nichts mehr privat verkaufen und geben meinen
Dicken beim Händler in Zahlung. Gut, vielleicht ist der Ertrag nicht
ganz so hoch, aber mir diesen ganzen Streß antun? Never ever!
Auch war die Rechnung meines Händlers sehr transparent und ich
fand das Angebot in Ordnung.

Trotzdem meinem E60 "wichtige" Ausstattungen wie Navi, Leder und
auch noch Automatik gefehlt haben (Bestelle ich mir nie, außer nun
Automatik) hat es keine Woche gedauert und er war verkauft.

Man muß ja auch sehen, was an Ausstattung nachher wertsteigernd
Auswirkung haben soll, muß man beim Kauf teuer bezahlen.
Mit Navi hätte mein alter E60 200 Euro mehr gebracht, mit Leder
nochmal 200 Euro (bei mind 6000 Euro Erstinvest)

Sorry, ich konfiguriere mir mein Auto so, wie ich das haben will und
nicht, was irgendein Mr.X nach mir möchte. Dabei ist die Gesamtsumme
die einzige Grenze. Ich nehme da lieber SAs die ich haben möchte.
Ich habe auch einen günstigen Vorführer damals abgelehnt, weil der
Leder hatte, ich das aber nicht will und mir anderes fehlte.
Ich weiß wohl, daß ich mit meiner Meinung relativ allein da stehe,
trotzdem fahre ich sehr gut mit dieser Einstellung (im wahrsten Sinne😁)
und kann das nur weiterempfehlen, sich nicht zum Sklaven
des assigen Gebrauchtmarktes zu machen und auch Autos jenseits
der Norm zu kaufen, selbst wenn das einen (für mich) kleinen
Nachteil hat.

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



möchtest Du Dir das wirklich antun mit dem Wiederverkauf?
Ich habe das im Mai gerade wieder versucht.
Zu 90% haben sich nur Spacken gemeldet und ging von
"Ey, was ist letzte Preis?" bis "Ey Arschloch, du geben mir Auto!"
Teilweise sind die Leute auch bei gemachten Terminen gar nicht
erschienen.
Ich kann Dir nur raten, Dir das genau zu überlegen, ob einem das
der ganze Stress wert ist.

Das ist für mich auch ein wesentlicher Grund für (KM-)Leasing ... man weiß genau, was auf einen zukommt und hat nachher keinen Stress, das Auto los zu werden. Und die BMW Bank fördert den Verkauf mit attraktiven Konditionen (zumindest bis 36 Monate Laufzeit). Bei einem Firmenwagen ist das aus meiner Sicht ein No-Brainer. Aber auch privat kann man durchaus die Kalkulation durchführen.

Also bis zu meinem ersten Dienstfahrzeug dem 520dA F11 von 6/2011 habe ich privat alte gebrauchte Kombis gekauft. Mercedes W124 waren die letzten zwei.
Da spielt die Preisobergrenze die erste Rolle. Dann ein kleiner sparsamer Motor (würde ich mehr ausgeben wollen oder können, würde ich ja eh ein neueres Auto kaufen...).
Dann ist das mit der Ausstattung so eine Sache. Was drin ist, kann auch kaputt gehen. Und wenn an einem Gebrauchtwagen was nicht funkiotniert, kaufe ich den auch nicht. Wer weiss, ob der Wagen insgedsamt gut gewartet wurde. (Das wiederum ist auch für den Neuwagenkäufer interessant, denn er muss die Reparaturen zahlen, bis er den Wagen verkauft....)

Dann frage ich mich, ob wirklich jemand es toll findet für ein 7 Jahren altes Navi nur einen müden Euro zusätzlich auszugeben. Der Gebrauchtwagenkäufer wird sich sicherlich für kleines Geld ein separates Navi kaufen. In 7 Jahren werden Navis Features haben, die das BMW NAvi sicherlich auch mit Upgrades nicht bieten kann.

Was ich als empfehlenswert empfinde, ist bei dem Dickschiff eine Einparkhilfe zu haben. Die erleichtert den Wiederverkauf sicherlich sehr.

Ansonsten muss ich einigen Vorrednern recht geben. Die Sonerausstattungen bringen wenig im Preis, erleichtern aber den Wiederverkauf, soll heissen, der Wagen ist schneller verkauft.

Automatik ist auch so eine Sache. Die werden momentan bei Mercedes, etc. als wartungsfrei mit Lebensdauerfüllung Öl verkauft. Aus gut unterrichteten Kreisen weiss ich, dass das nur um die 200tkm hält. Dann muss man viel investieren, damit der Automat wieder funktioniert. Wenn sich das mal rumgesprochen hat, könnte sich das preislich auswirken - wird es imho aber nicht. Daher einfach nach persönlichem Geschmack nehmen oder nicht.

Beim M-Paket bin ich auch kritisch: Der Gebrauchtwagenkäufer sieht es nicht, seine Nachbarn auch nicht. Nach 7 Jahren sind die Stoßdämpfer auch nicht mehr so "sportlich" wie zu anfang. Ob das dann wirklich noch ein Kaufanreiz für viele ist?

Dann würde ich wg. Wiederverkauf noch irgendwas für den Winter empfehlen. Nicht jeder hat eine beheizte Garage. Also Sitzheizung oder Standheizung würde ich mit reinpacken.

soweit meine 2 cent...
grusss aus dem wilden süden!

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zu 90% haben sich nur Spacken gemeldet und ging von
"Ey, was ist letzte Preis?" bis "Ey Arschloch, du geben mir Auto!"
Teilweise sind die Leute auch bei gemachten Terminen gar nicht
erschienen.
Ich kann Dir nur raten, Dir das genau zu überlegen, ob einem das
der ganze Stress wert ist.

munter bleiben
Skotty

Hi Skotty,

sehe ich ganz genauso wie Du. Meine Erfahrung ist, dass kleinere Händler sich doch mehr Mühe machen, als grosse.
Fahre seit drei Tagen einen BMW F11 520D und habe für meinen alten
Mercedes E 200 T Kompressor immerhin 3300 Eur über DAT Einkaufspreis bekommen.
Alle grossen Händler hielten sich daran oder schlugen maximal 500 eur drauf.
Weiterhin haben zwei Dekra Schätzer 3 kleine Dellen mit -300 Eur in Ansatz gebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Imperialblau



Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



möchtest Du Dir das wirklich antun mit dem Wiederverkauf?
Ich habe das im Mai gerade wieder versucht.
Zu 90% haben sich nur Spacken gemeldet und ging von
"Ey, was ist letzte Preis?" bis "Ey Arschloch, du geben mir Auto!"
Teilweise sind die Leute auch bei gemachten Terminen gar nicht
erschienen.
Ich kann Dir nur raten, Dir das genau zu überlegen, ob einem das
der ganze Stress wert ist.
Das ist für mich auch ein wesentlicher Grund für (KM-)Leasing ... man weiß genau, was auf einen zukommt und hat nachher keinen Stress, das Auto los zu werden. Und die BMW Bank fördert den Verkauf mit attraktiven Konditionen (zumindest bis 36 Monate Laufzeit). Bei einem Firmenwagen ist das aus meiner Sicht ein No-Brainer. Aber auch privat kann man durchaus die Kalkulation durchführen.

Habe früher geleast, jetzt mal wieder gekauft. Warum? Weil ich es stressig fand, den Leasingwagen zurück zu geben! Plötzlich musste ich mich für abgesessenes Leder, kleine Kratzer und Dellen, ausgeschlagene Rad-Aufhängungen (?) etc. rechtfertigen, an Modifikationen des Wagen im Vorfeld war garnicht zu denken. Kurzum, Leasing macht auch nicht weniger Stress, aber von Anfang an Verpflichtungen. Will jetzt aber nicht auf das Thema Leasing vs. Kauf umschwenken.

Ansonsten sollte man bedenken, wer so einen Gebrauchten nach 5-7 Jahren kauft. das ist nicht der Geschäftsmann, der auf CO2-Ausstoß achten muss! Es ist eher eine Klientel, die gerade einem z.B. Sportpaket mit dickeren Felgen angetan ist. Ein stärkerer Motor wird daher auch definitiv eher über die Theke gehen als ein 520d Sparmotor. Un die heute so hippen Multimedia-Extras werden in 7 Jahren ein müdes Lächeln erzeugen, im schlimmsten Fall völlig inkompatibel sein. Jeder wird ein Smartphone haben? Wenn es dann nicht mal was ganz anderes gibt. Ich behaupte daher, was dann für den Wiederverkauf zählt sind Hard facts, also Karosserie (Aussehen also, auch M-Paket), Motor, Farbe (was ist dann Trend?) usw. Schicki-Micki-Extras steigern nicht den Wert.

Ich denke, mit dem M-Paket liegst du schon richtig. Ich denke, das wertet den Wagen allgemein auf!
Ich würde dir ebenfalls den 520d als Motor wärmstens empfehlen! Dieser geht ebenfalls echt gut ab,
natürlich kein Vergleich mit einem 530d! Aber wie schon mehrere andere geschrieben haben, so wird
ein 520d in 6-7 Jahren deutlich besser zu verkaufen sein als ein 530d. Die Co2-Grenzen werden immer
strikter, die Diesel-Preise steigen unaufhörlich und in Kombination mit einer Sportautomatik ist der 520d (besonders
der F10) ein Traum! Da geht einiges! Ich hab ja den direkten Vergleich, da ich aktuell einen E60 520d
fahre! Und glaubs mir, mit dem 20d bist du definitiv nicht untermotorisiert!

Ich würde dir die Metallic-Lackierung wärmstens ans Herz legen! Mein Onkel hat einen E61 mit schwarz uni
Lackierung. Man sieht dort wirklich jeden Kratzer drauf, außerdem ist der Lack äußerst empfindlich!! Ich
rate dir davon unbedingt ab!

Zudem noch ein Tipp von mir: Wenn du dich für eine schwarze Lackierung sowie dem M-Paket entscheiden
solltest, dann lege ich dir wärmstens ans Herz, dir die Individual-Sonnenschutzverglasung gleich mitzubestellen!
Dabei unbedingt dran denken, die BMW Individual Hochglanz Shadow Line auszuwählen! 🙂

Ich finde, dadurch wirkt besonders der F11 sehr sportlich und edel zugleich!

Zusammengefasst:
- als Motor den 520d wählen
- mit den gesparten Geld im Vergleich zum 30d lieber noch weitere Ausstattungen hinzuwählen
- M-Paket mit den 19 Zöllern mitbestellen
- Individual Sonnenschutzverglasung ebenfalls als SA auswählen
-> sich über den geringen Kraftstoffverbrauch freuen und trotzdem genügend Leistungsreserven noch haben!! 😉

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Alle grossen Händler hielten sich daran oder schlugen maximal 500 eur drauf.

Da kann ich nur zustimmen! Mein Händler hat mir seine Kalkulation

des Ankaufs gezeigt. Für exakt den Preis, den er als neuen Verkaufspreis

angab stand er dann auch auf dem Hof. Und daß er etwas daran verdienen

will ist richtig und verständlich. Leben und Leben lassen.

Dazu habe ich noch einen anständigen Rabatt auf den Neuwagen

bekommen. Ich fühlte mich in jeder Hinsicht gut beraten.

Auf die Kratzer im Ladebereich oder eine Delle wurde überhaupt nicht

eingegangen. Hingestellt, Ankauf unterschrieben, fertig.

Eine Woche später war er weg (trotz angeblicher Unverkäuflichkeit

wegen fehlender SA) Er ist an einen Käufer aus der gleichen Stadt gegangen, ich

sehe ihn öfters mal und freue mich, daß er gut aufgehoben ist. Ein wenig

trauert man seinen alten Kisten ja doch noch nach. 😁

munter bleiben
Skotty

Ich denke, dass kleinere Händler eher akzeptieren, dass ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist und, je nach Alter, kleinere bzw. wenige Blessuren dann auch hinnehmen.

Diese Dekra Prüfer suchen doch geradezu nach jeder Abweichung vom Ideal/ Neuzustand, um ihre Abzüge in Ansatz bringen zu können.

Mit meinem Neuwagenpreis bin ich auch zufrieden, da ich ziemlich genau den Abzug bekommen habe, der im Internet bei Onlinehändlern maximal zu erzielen ist.

Grüsse

WOW ...
Erst einmal will ich mich bei euch allen bedanken!
Ihr habt mir teilweise schon geholfen.
Zusammengefasst bis jetzt:

*Zum 520d haben mir schon die meisten von euch geraten, lege mich da aber noch nicht ganz fest !
Ich will diesbezüglich noch einige Kommentare hören 😉

*Zum M-Paket habe ich ebenfalls schon einige Empfehlungen bekommen, wobei das für mich von Anfang an klar war. Das wird nämlich AUF JEDEN FALL geordert. Ich werd mir bestimmt keinen 5er ohne M-Paket kaufen. Habe mich schon irgendwie satt gesehen von den Standart-Modellen und finds schon fast öde...
Aber eure comments helfen ja vielleicht vielen anderen bzgl. M-Paket 😉

*Metallic: Mein Gott ist das schwer... ich hoffe auf jeden Fall, dass noch viele andere mir diesbezüglich Ratschläge geben. Das Problem ist: Saphirschwarz kann man nur über Individual bestellen. Und das werd ich auf keinen Fall tun. Verar**** kann ich mich selbst BMW. Die anderen Metallic-Lacke sind mir nicht schwarz genug. Ich tendiere zu Carbonschwarz, wobei ich diesen Blaufeffekt nicht mag 🙁, deswegen eher Uni... oder doch nicht? BRAUCHE WEITERE COMMENTS!

@ Bluesky : Die 8k für den 30d kratzen mich schon... Da Ichs nicht nicht wirklich brauche (klar mehr ist immer besser :P) wollte ich mal wissen wies bei Verkauf mit dem Motor ist... Habe ja schon einiges diesbezüglich gelesen und danke euch! Natürlich will ich noch mehr comments 😉.
Wegen der Austattung: Ja ebend davor hab ich Angst, dass die heutigen nice-to-have SA's morgen schon zum Standart gehören... und genau da wollt ih euren Rat... was meint ihr was sollte ich zusätzlich ordern was in Zukunft sehr wichtig sein könnte (Wobei das nicht so einfach ist, da man nicht in die Zukunft sehen kann... ich würd trotzdem gerne Spekulationen hören).

@Skotty : '' Ey Arschloch, du geben mir Auto. ...'' }> hahaha😁 , hoffe ich hab mehr Glück wenn ich meinen 3er verkaufe... mit Stress kann ich schon umgehen 😁.

@elsterracer : Mit der Einparkhilfe hast du bestimmt recht, wäre gut wenn man es an Bord hätte bzgl. Verkauf, aber sowas will ich nicht im Auto haben😁 NEVER! Ich hab immernoch Eier... SA's sollten einem nur Dinge erleichtern, aber nicht komplett übernehmen (meine Meinung).
Was meinst du mit Sitzheizung? Vorne ist sowieso dabei... du meinst die Fondsitze richtig?
Das M-Paket ist in meinem Fall nicht diskutierbar sry 😁. Ohne geht wie gesagt garnicht😛.

Sooo... ich hätte da noch paar SA's worüber ihr noch nichts geschrieben habt:

Innovationspaket? Sollte das dabei sein (wegen HUD z.b).
Durchladesystem?

Natürlich will ich auch noch comments über bisher diskutierte SA's haben , die wären:

Komfortsitze / Metallic / Aktive Sitzbelüftung / Keramika. / usw...

DANKE AN ALLE!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mrrttt_62



Das M-Paket ist in meinem Fall nicht diskutierbar sry 😁. Ohne geht wie gesagt garnicht😛.

Sooo... ich hätte da noch paar SA's worüber ihr noch nichts geschrieben habt:

Innovationspaket? Sollte das dabei sein (wegen HUD).
Durchladesystem / Komfortsitze / Metallic /

Ohne

M-Paket

käme mir auch kein 5er in die Garage - wobei das ja rein gar nichts mit den Stoßdämpfern zu tun hat, wie ein Vorschreiber glaubte kommentieren zu müssen!

Aber ohne HUD schon gar nicht, auch nicht ohne Komfortsitze, Durchladesystem, oder Metallic Lack.

Ausserdem geht die Kofferraumklappe im F10 ohne die Schließautomatik NICHT von alleine hoch - das war nur im E60 so. Deshalb muss man dann alle Einkäufe erst mal auf den Boden stellen, was auch nicht bei jedem Wetter das wahre ist.

Bei meinen beiden E60 hat mir der serienmäße Federmechanismus völlig gereicht, ich hatte nie Problem beim zuschmeißen, da hat man ja meist die Hände frei.

In meinem F10 ist jetzt die Schließautomatik für den Kofferraum aus obigem Grund drin, und das ist auch gut so !

Aber jeder hat halt andere Prioritäten - viel Spaß auf jeden Fall mit dem Auto!!

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812



Ohne M-Paket käme mir auch kein 5er in die Garage - wobei das ja rein gar nichts mit den Stoßdämpfern zu tun hat, wie ein Vorschreiber glaubte kommentieren zu müssen!

Aber ohne HUD schon gar nicht, auch nicht ohne Komfortsitze, Durchladesystem, oder Metallic Lack.

Ausserdem geht die Kofferraumklappe im F10 ohne die Schließautomatik NICHT von alleine hoch - das war nur im E60 so. Deshalb muss man dann alle Einkäufe erst mal auf den Boden stellen, was auch nicht bei jedem Wetter das wahre ist.

Bei meinen beiden E60 hat mir der serienmäße Federmechanismus völlig gereicht, ich hatte nie Problem beim zuschmeißen, da hat man ja meist die Hände frei.

In meinem F10 ist jetzt die Schließautomatik für den Kofferraum aus obigem Grund drin, und das ist auch gut so !

Aber jeder hat halt andere Prioritäten - viel Spaß auf jeden Fall mit dem Auto!!

Das mit der Kofferraumklappe wusste ich nicht 😰! Ich dachte der geht per Knopfdruck wie bei der aktuellen C-Klasse hoch, ohne Nachhilfe! Das ist jetzt doof... Stört mich auch gewaltig bei meinem E90.Ich hatte das beim F10 als ich ihn zur Probe gefahren bin nicht getestet...

Danke für die Info und deinen persönlichen Vorlieben was die SA's angeht! Das hilft...

Eine Frage hätte ich bezügl. des Fahrwerks: Meinst du/ihr ich sollte besser das M-Fahrwerk nehmen? Mein Fahrprofil habe ich ja weiter oben geschildert. Die 19er sind auf jeden Fall dabei! Ich weiß es gibt dazu einige Threads, die Meinungen sind da jedoch gespalten. Ich würde gerne die Meinung NUR von denen haben die einen F10! mit diesem Fahrwerk besitzen und nicht die E60-Fraktion oder sonst wen. Alles schön zusammengefasst in einem Thread.

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mrrttt_62



Das mit der Kofferraumklappe wusste ich nicht 😰! Ich dachte der geht per Knopfdruck wie bei der aktuellen C-Klasse hoch, ohne Nachhilfe! Das ist jetzt doof... Stört mich auch gewaltig bei meinem E90.Ich hatte das beim F10 als ich ihn zur Probe gefahren bin nicht getestet...
Danke für die Info und deinen persönlichen Vorlieben was die SA's angeht! Das hilft...

Eine Frage hätte ich bezügl. des Fahrwerks: Meinst du/ihr ich sollte besser das M-Fahrwerk nehmen? Mein Fahrprofil habe ich ja weiter oben geschildert. Die 19er sind auf jeden Fall dabei! Ich weiß es gibt dazu einige Threads, die Meinungen sind da jedoch gespalten. Ich würde gerne die Meinung NUR von denen haben die einen F10! mit diesem Fahrwerk besitzen und nicht die E60-Fraktion oder sonst wen. Alles schön zusammengefasst in einem Thread.

Danke 🙂

Wenn DU auch mit einem F11-er Fahrer mit M-Fahrwerk vorlieb nehmen kannst ...😎 ... dann kann ich nur sagen, dass für mich ein BMW ohne M-Fahrwerk kein BMW ist. Gerade beim 5er sorgt es dafür, dass er einfach satt auf der Straße steht, was sich natürlich auch beim Kurvenfahren, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar macht. Hatte eine F10 ohne Sportfahrwerk zur Probe ... dann kann man sich auch gleich einen Audi oder einen Mercedes kaufen! 😁 

Aso stimmt ja... F11 gibt's ja auch noch^^.
Teilt noch einer die Meinung von Imperialblau?
Wenn ja einfach Daumen hoch...

Zitat:

Original geschrieben von Mrrttt_62


Das mit der Kofferraumklappe wusste ich nicht 😰! Ich dachte der geht per Knopfdruck wie bei der aktuellen C-Klasse hoch, ohne Nachhilfe!

Nicht alles glauben, was immer hier geschrieben wird, sondern vielleicht besser selber davon überzeugen.😉

Mit der FB auf Knopfdruck springt jedenfalls bei meinem F10, EZ 10/10 die Kofferraumklappe nach oben und das ganze noch schön "soft", im Gegensatz zum Vorgänger E60, da schnalzte das Teil mit viel Schwung nach oben.

Den nötigen Schwung zum schließen der Klappe mittels Innengriffmulde per Hand funktioniert nach etwas Übung ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Nicht alles glauben, was immer hier geschrieben wird, sondern vielleicht besser selber davon überzeugen.😉
Mit der FB auf Knopfdruck springt bei meinem F10 EZ 10/10 die Kofferraumklappe nach oben und das ganze noch schön "soft", im Gegensatz zum Vorgänger E60, da schnalzte das Teil mit viel Schwung nach oben.

Danke für Deine

dämliche Unterstellung 😠 

- ich habe 3  F10 probegefahren - alle ohne die automatische Kofferrraumschließung - und bei keinem einzigen ging die Klappe von alleine hoch.

Auf Rückfrage vor der Bestellung in 07/2010 wurde mir in der NL Düsseldorf ausdrücklich bestätigt, dass sich diese nicht mehr von alleine hebt, ausser man hat diese SA. Ein Test bei 8 Fahrzeugen in der Ausstellung hat das auch gezeigt - soviel zum persönlichen Ausprobieren!!

Meiner hat übrigens dasselbe Baujahr wie Deiner, vorher gab es weder M-Paket noch den 35 D Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen