Will bestellen... Brauche Meinungen!!
Hey Leute!
Ich möchte in den nächsten Wochen einen F10 bestellen und habe folgendes ''Problem'':
Ich kaufe Privat (Ziel Finanzierung) und möchte deshalb nicht unnötig viel Geld ausgeben.
Die 1. Frage ist jetzt, welchen Motor nehme ich?
Der 520d ist absolut ausreichend , aber vielleicht wäre der Aufpreis von 7998€ ( bekomme 14%) für ein 30d wegen des Verkaufes nach 6-7 Jahren sinnvoller?
Was meint ihr dazu? Ich weiß ihr könnt nicht in die Zukunft sehen aber wieviel würde ich von den 8000€ beim Verkauf ''rausholen''... ? ( Natürlich nur schätzen, wie auch sonst :-) )
525d schließ ich mal aus... wenn, dann 6-Zylinder upgrade.
Frage 2:
Welche Ausstattung nehme ich?
Die Sachen sind auf jeden Fall dabei:
*M- Sportpaket (Frage: Serien- oder M-Fahrwerk? Mir egal eig... aber wegen Verkauf..was meint ihr?
*Schwarz Uni (hab ein schlechtes Gewissen dabei ob der Wert dadurch nicht sinkt, da Metallic ja von
vielen bevorzugt wird...) Was meint Ihr? Bekommt man den Aufpreis z.T. wieder raus?
*Leder Oyster/Schwarz (Oder doch lieber Schwarz wegen Verkauf? Find beide schön aber tendiere EHER zu O.)
*Fineline Anth.
*Sportsitze
*19'' M-Felgen
*Xenon
*Surroundview Paket
*Navi Prof
*HiFi- Prof
*Instr.kombi erweitert
*Ambientes Licht
*Auto.Heckklappe
*und NATÜRLICH die 8-Gang Sport-Automatic
Folgendes ist nur noch ''nice-to-have'' muss also nicht UNBEDINGT sein... Aber was sollte man trotzdem wegen dem späteren Verkauf nehmen?:
Wärmekomfortpaket?
Die SA des Innovationspaketes?
Metallic?
Komfortsitze? (Sind die den Aufpreis Wert?)
Der Bluetooth Kram?
Durchladesystem?
Aktive Sitzbelüftung / Keramikbedienelemente? Und damit auch die unnötige Klimaerweiterung?
Am liebsten würde ich alles nehmen... wer nicht? Aber schließlich muss ich das auch alles zahlen. Ich möchte es deshalb nicht unnötig übertreiben.
Bei den stolzen Preisen ist das nunmal nicht so einfach...
Worauf würdet ihr großen Wert legen, wenn ihr einen Gebrauchten kaufen solltet?
Habe ich vielleicht was vergessen?
PS: Natürlich kaufe ich den Wagen in erster Linie für mich selbst aber das Auto sollte schon noch was Wert sein und sich deshalb von den anderen etwas ''abheben''.
Und bitte keine sinnlosen Kommentare wie '' JEDER SOLLTE SELBER WISSEN WAS ER BRAUCHT'' blablabla...schon klar.
Mir ist ebend wichtig dass ich das Auto später locker und für einen guten Preis loswerden kann...
Natürlich höre ich auf die Masse... wenn also nur 1 von 50 sagt NIMM NIGHT VISON dann brauch ichs nicht nehmen... Wenn aber 30/50 meinen NIMM DAS WÄRMEKOMFORTPAKET, dann sollte es fast schon klar sein :-).
Spart euch bitte die sinnlosen comments, die weder mir noch denen die sich zu einem späteren Zeitpunkt dasselbe Fragen, helfen.
Ich bedanke mich schonmal für alle hilfreichen comments...
62
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich bin auch Barzahler und habe ein ähnliches Nutzerprofil wie Du.
möchtest Du Dir das wirklich antun mit dem Wiederverkauf?
Ich habe das im Mai gerade wieder versucht.
Zu 90% haben sich nur Spacken gemeldet und ging von
"Ey, was ist letzte Preis?" bis "Ey Arschloch, du geben mir Auto!"
Teilweise sind die Leute auch bei gemachten Terminen gar nicht
erschienen.
Ich kann Dir nur raten, Dir das genau zu überlegen, ob einem das
der ganze Stress wert ist.
Ich werde jedenfalls nichts mehr privat verkaufen und geben meinen
Dicken beim Händler in Zahlung. Gut, vielleicht ist der Ertrag nicht
ganz so hoch, aber mir diesen ganzen Streß antun? Never ever!
Auch war die Rechnung meines Händlers sehr transparent und ich
fand das Angebot in Ordnung.
Trotzdem meinem E60 "wichtige" Ausstattungen wie Navi, Leder und
auch noch Automatik gefehlt haben (Bestelle ich mir nie, außer nun
Automatik) hat es keine Woche gedauert und er war verkauft.
Man muß ja auch sehen, was an Ausstattung nachher wertsteigernd
Auswirkung haben soll, muß man beim Kauf teuer bezahlen.
Mit Navi hätte mein alter E60 200 Euro mehr gebracht, mit Leder
nochmal 200 Euro (bei mind 6000 Euro Erstinvest)
Sorry, ich konfiguriere mir mein Auto so, wie ich das haben will und
nicht, was irgendein Mr.X nach mir möchte. Dabei ist die Gesamtsumme
die einzige Grenze. Ich nehme da lieber SAs die ich haben möchte.
Ich habe auch einen günstigen Vorführer damals abgelehnt, weil der
Leder hatte, ich das aber nicht will und mir anderes fehlte.
Ich weiß wohl, daß ich mit meiner Meinung relativ allein da stehe,
trotzdem fahre ich sehr gut mit dieser Einstellung (im wahrsten Sinne😁)
und kann das nur weiterempfehlen, sich nicht zum Sklaven
des assigen Gebrauchtmarktes zu machen und auch Autos jenseits
der Norm zu kaufen, selbst wenn das einen (für mich) kleinen
Nachteil hat.
munter bleiben
Skotty
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Danke fürs "Danke" :-)Die USB-Schnittstelle im Handschuhfach ist nur für den Musikimport auf die Festplatte des Navi-Pro (z.B. vom USB-Stick) soweit ich weis, also andere Baustelle. Dazu gibts hier aber auch unzählige Threads von Leuten die sich da besser auskennen.
Ich glaube (!) die Musikschnitstelle erhöht nochmal die Kompatibilität mit Smartfones die nicht von Aple kommen. Genaueres kannst auch im Forum nachlesen.
Achso: mir scheint du wirst ruhiger schlafen mit Metalliclack!!! Ich ärgere mich auch immer über fast 1k Euro Aufpreis für den Klarlack, aber ich lease auch und daher könnte es mir eigentlich egal sein, ist es aber nicht, auch wenn ich mich nicht als penibel bezeichnen würde (ich lease neben Betriebwirtschaftlichen gründen vor allem da mir der Stress mit dem Wiederverkauf viel zu doof ist).
Das mit den verschiedenen USB-Schitstellen wusste ich dank Motor-talk , trotzdem danke für den Hinweis.
MM.n reicht das Importieren aus... ich bräuchte jetzt nicht unbedingt einen zweiten, nur weil ich keine Lust habe Songs auf die Platte zu kopieren.
Eine Frage habe ich noch zur Musik-Schnittstelle: Ist sie nur dafür da, Musik abzuspielen oder kann die noch was anderes? Akku aufladen sollte ja auch so gehen. Wenn nicht denke ich werde ich es nicht ordern... 400€ wären in den Sand gesetzt wie ich finde (Bluetooth Vorbereitung genügt denke ich).
Was denken andere über die Bluetooth? Nehmen oder nicht? 😉
Hallo,
grundsätzlich kauft Man(n) doch ein neues Auto um es selbst zu fahren und stattet es entsprechend aus, oder?!
Einen 5er BMW bekommst Du immer verkauft.
Um Dir bzgl. Ausstattung weitere Anregungen geben zu können,
wäre Dein pers. Fahrprofil wichtig...
Automatische Heckklappe beim F10 finde ich persönlich sinnlos,
der Deckel öffnet sich auf Knopfdruck auch ohne Automatik.
Der neue 5er ist ein großes Auto - die Kamerasysteme machen daher Sinn...
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo,grundsätzlich kauft Man(n) doch ein neues Auto um es selbst zu fahren und stattet es entsprechend aus, oder?!
Einen 5er BMW bekommst Du immer verkauft.
Um Dir bzgl. Ausstattung weitere Anregungen geben zu können,
wäre Dein pers. Fahrprofil wichtig...Automatische Heckklappe beim F10 finde ich persönlich sinnlos,
der Deckel öffnet sich auf Knopfdruck auch ohne Automatik.Der neue 5er ist ein großes Auto - die Kamerasysteme machen daher Sinn...
Viele Grüße
Andreas
Fahrprofil: Ich mache p.a. ca. 17-18 t. km. Bin eher der Cruiser. Ich will nicht rasen. Sportlich brauch ichs auf keinen Fall. Komfort ist sehr wichtig (deswegen will ich vom 3er weg). Fahre ungefähr 40%Autobahn (ca. 20 min zur Arbeit) , 20% über Land, 40% Stadt. Gemütlich/Komfortabel sollte es im Interieur sein, bullig/agressiv im Exterieur.
Komfortabel heißt aber nicht gleich, dass ich nicht mehr fahren will ( siehe aktive Geschwindigkeitsregelung etc.).
Heckklappe... jetzt wo du's sagst. Brauchen tut es glaub ich niemand wirklich. Es ist definitiv ein nice-to-have.
Ist schon iwie was tolles aber verzichten könnten ich bestimmt drauf. Ist beim Verkauf wahrscheinlich auch nicht der Rede wert oder doch?
Kamera nehme ich in erster Linie um Beifahrer zu beeindrucken 😁 , Sideview ist aber sicherlich sehr nützlich im Alltag, vor allem bei 40% Stadt.
Vielen Dank Andreas !
Hallo,
manchmal frage ich mich schon ob Leute das Auto für sich oder für andere kaufen.
Wie auch immer, zur Heckklappe kann ich nur sagen. Das Öffnen ist nicht das Problem, sondern eher das Schließen! Ich hab die autom. Heckklappe genommen und finde es noch immer sehr praktisch.
Gruß Woody
Ähnliche Themen
Deine Frage sollte meiner Meinung nach nicht lauten, welche Austattung wie viel beim Wiederverkauf bringt, sondern welche Austattung man braucht, um ein Auto nach x Jahren schnell und zu einem anständigen Preis wieder los zu werden. Man kann hier sicher nicht von einer Investition sprechen, sondern die Frage ist, welche Ausstattung erwartet der vermutliche Käufer, wenn er mehrere Gebrauchte zur Auswahl hat.
Zu den Ausstattungen, die ich bei einem Gebrauchten 5er auf jeden Fall erwarten würde, gehören:
- Metallic-Lack, am besten eine nicht zu exotische Farbe
- Leder, Farbe meiner Meinung nach egal, schwarz ist aber die sichere Wahl
- Xenon
- Navi Prof
- Automatic (die normale tut's auch)
Eine Abgrenzung zu anderen Gebrauchten könnte für einen BMW-Käufer das M-Sportpaket gehören, ich persönlich würde keinen BMW ohne Sportpaket nehmen.
Zum Motor könnte man meinen, dass der 520D auf Grund seines geringeren Verbrauchs und CO2-Ausstoßes in x Jahren vielleicht leichter zu verkaufen ist. Aber der 530D ist ein Oberhammer-Motor, der extrem viel Spaß macht.
Der Rest ist im Hinblick auf den Wiederverkauf meiner Meinung nach nicht relevant. Da würde ich einfach das nehmen, was Du Dir selber gönnen willst.
Wie gesagt, alles meiner Meinung nach ... Du kannst aber mal Deinen Händler oder besser dessen Gebrauchtwagen-Abteilung fragen, was ein Gebrauchter auf jeden Fall haben muss.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hallo,manchmal frage ich mich schon ob Leute das Auto für sich oder für andere kaufen.
Wie auch immer, zur Heckklappe kann ich nur sagen. Das Öffnen ist nicht das Problem, sondern eher das Schließen! Ich hab die autom. Heckklappe genommen und finde es noch immer sehr praktisch.Gruß Woody
Habe doch geschrieben, dass ich es in erster Linie für mich Bestelle. Wenns nur nach anderen geht, hätte ich bestimmt nicht dass M-Paket genommen oder das Surround-View-Paket oder sonst was das mit * markiert ist.
Ich will das Auto nur nicht mein Leben lang behalten 😉 und wenn ich eines Tages das Auto verkaufen will, dann kommt es insbesondere drauf an was an Bord ist. Und da kommt ihr ins Spiel...
Ich will ja nur von euch wissen was ihr persönl. für wichtig haltet.... Ich les mir eure comments durch, sehe, AHA die Komfortsitze kamen jetzt schon 20 mal vor und dann nehme ichs halt... so einfach isses manchmal.
Zitat:
Original geschrieben von Mrrttt_62
Habe doch geschrieben, dass ich es in erster Linie für mich Bestelle. Wenns nur nach anderen geht, hätte ich bestimmt nicht dass M-Paket genommen oder das Surround-View-Paket oder sonst was das mit * markiert ist.Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hallo,manchmal frage ich mich schon ob Leute das Auto für sich oder für andere kaufen.
Wie auch immer, zur Heckklappe kann ich nur sagen. Das Öffnen ist nicht das Problem, sondern eher das Schließen! Ich hab die autom. Heckklappe genommen und finde es noch immer sehr praktisch.Gruß Woody
Ich will das Auto nur nicht mein Leben lang behalten 😉 und wenn ich eines Tages das Auto verkaufen will, dann kommt es insbesondere drauf an was an Bord ist. Und da kommt ihr ins Spiel...
Ich will ja nur von euch wissen was ihr persönl. für wichtig haltet.... Ich les mir eure comments durch, sehe, AHA die Komfortsitze kamen jetzt schon 20 mal vor und dann nehme ichs halt... so einfach isses manchmal.
Find ich nun persönlich auch nicht besser. Weil andere sagen das ist toll, nimmst dus eben.. Ok, mußt du wissen. Hoff halt du hast dann Freude damit, das finde ich am wichtigsten.
Für mich gabs ein paar Fixpunkte bei den Extras, Komfortsitze waren nicht dabei. iAL, M-FW, dunkler Dachhimmel, Navi Prof und die 8 Gang Automatik schon.
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von Imperialblau
Zum Motor könnte man meinen, dass der 520D auf Grund seines geringeren Verbrauchs und CO2-Ausstoßes in x Jahren vielleicht leichter zu verkaufen ist. Aber der 530D ist ein Oberhammer-Motor, der extrem viel Spaß macht.
Der 530D hat sicher einen tollen Dieselmotor, keine Frage. Extrem viel Spaß, ist meiner Meinung nach dabei trotzdem fehl am Platz. Ist aber sicher für jeden anders zu definieren.
Zitat:
Original geschrieben von Imperialblau
Deine Frage sollte meiner Meinung nach nicht lauten, welche Austattung wie viel beim Wiederverkauf bringt, sondern welche Austattung man braucht, um ein Auto nach x Jahren schnell und zu einem anständigen Preis wieder los zu werden. Man kann hier sicher nicht von einer Investition sprechen, sondern die Frage ist, welche Ausstattung erwartet der vermutliche Käufer, wenn er mehrere Gebrauchte zur Auswahl hat.Zu den Ausstattungen, die ich bei einem Gebrauchten 5er auf jeden Fall erwarten würde, gehören:
- Metallic-Lack, am besten eine nicht zu exotische Farbe
- Leder, Farbe meiner Meinung nach egal, schwarz ist aber die sichere Wahl
- Xenon
- Navi Prof
- Automatic (die normale tut's auch)Eine Abgrenzung zu anderen Gebrauchten könnte für einen BMW-Käufer das M-Sportpaket gehören, ich persönlich würde keinen BMW ohne Sportpaket nehmen.
Zum Motor könnte man meinen, dass der 520D auf Grund seines geringeren Verbrauchs und CO2-Ausstoßes in x Jahren vielleicht leichter zu verkaufen ist. Aber der 530D ist ein Oberhammer-Motor, der extrem viel Spaß macht.
Der Rest ist im Hinblick auf den Wiederverkauf meiner Meinung nach nicht relevant. Da würde ich einfach das nehmen, was Du Dir selber gönnen willst.
Wie gesagt, alles meiner Meinung nach ... Du kannst aber mal Deinen Händler oder besser dessen Gebrauchtwagen-Abteilung fragen, was ein Gebrauchter auf jeden Fall haben muss.
Endlich mal einer der mich wirklich verstanden hat!!! 😁😁
Ich danke dir ''Imperialblau'' für deine Meinung... Mach am besten dein comment in Fettschrift ^^.
Ich glaube mit dem Sportpaket hast du Recht! Ich glaube da sind wir einer Meinung.
Und du bist dir sicher, dass du keine weitere SA für ''wichtig'' hältst?
@ 7woodman7
Ich kauf nicht gleich das was einige sagen sonder ziehe es lediglich in Erwägung was die Mehrheit vorschlägt...
Ich hoffe es kommen noch mind 50 Kommentare ^^
Zitat:
Original geschrieben von Mrrttt_62
Endlich mal einer der mich wirklich verstanden hat!!! 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Imperialblau
Deine Frage sollte meiner Meinung nach nicht lauten, welche Austattung wie viel beim Wiederverkauf bringt, sondern welche Austattung man braucht, um ein Auto nach x Jahren schnell und zu einem anständigen Preis wieder los zu werden. Man kann hier sicher nicht von einer Investition sprechen, sondern die Frage ist, welche Ausstattung erwartet der vermutliche Käufer, wenn er mehrere Gebrauchte zur Auswahl hat.Zu den Ausstattungen, die ich bei einem Gebrauchten 5er auf jeden Fall erwarten würde, gehören:
- Metallic-Lack, am besten eine nicht zu exotische Farbe
- Leder, Farbe meiner Meinung nach egal, schwarz ist aber die sichere Wahl
- Xenon
- Navi Prof
- Automatic (die normale tut's auch)Eine Abgrenzung zu anderen Gebrauchten könnte für einen BMW-Käufer das M-Sportpaket gehören, ich persönlich würde keinen BMW ohne Sportpaket nehmen.
Zum Motor könnte man meinen, dass der 520D auf Grund seines geringeren Verbrauchs und CO2-Ausstoßes in x Jahren vielleicht leichter zu verkaufen ist. Aber der 530D ist ein Oberhammer-Motor, der extrem viel Spaß macht.
Der Rest ist im Hinblick auf den Wiederverkauf meiner Meinung nach nicht relevant. Da würde ich einfach das nehmen, was Du Dir selber gönnen willst.
Wie gesagt, alles meiner Meinung nach ... Du kannst aber mal Deinen Händler oder besser dessen Gebrauchtwagen-Abteilung fragen, was ein Gebrauchter auf jeden Fall haben muss.
Ich danke dir ''Imperialblau'' für deine Meinung... Mach am besten dein comment in Fettschrift ^^.
Ich glaube mit dem Sportpaket hast du Recht! Ich glaube da sind wir einer Meinung.
Und du bist dir sicher, dass du keine weitere SA für ''wichtig'' hältst?
Man kann sich ja mal überlegen, nach welchen Kriterien eine Entscheidung beim Gebrauchtwagenkauf abläuft.
1.) Alter
2.) Modell / Motor
3.) Laufleistung
4.) Must-haves (siehe oben)
5.) Nice-to-haves
Wenn man die Kriterien entsprechend gewichtet, kommt man schnell zum Schluss, dass die Nice-to-haves nur in ganz wenigen Fällen ausschlaggebend für eine Entscheidung sind. Sprich nur, wenn ich für 1-4 zwei gleichwertige Alternativen habe. Also insofern halte ich die anderen SAs im Sinne eines Verkaufs nicht für wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Imperialblau
Man kann sich ja mal überlegen, nach welchen Kriterien eine Entscheidung beim Gebrauchtwagenkauf abläuft.
1.) Alter
2.) Modell / Motor
3.) Laufleistung
4.) Must-haves (siehe oben)
5.) Nice-to-haves
Das ist korrekt! Nur versteht jeder etwas anderes unter Punkt 4).
Und das interessiert mich!
Ich danke dir jedenfalls 😉
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Der 530D hat sicher einen tollen Dieselmotor, keine Frage. Extrem viel Spaß, ist meiner Meinung nach dabei trotzdem fehl am Platz. Ist aber sicher für jeden anders zu definieren.Zitat:
Original geschrieben von Imperialblau
Zum Motor könnte man meinen, dass der 520D auf Grund seines geringeren Verbrauchs und CO2-Ausstoßes in x Jahren vielleicht leichter zu verkaufen ist. Aber der 530D ist ein Oberhammer-Motor, der extrem viel Spaß macht.
Klar, ist immer relativ, aber ich würde schon behaupten, dass der 530D extrem viel Spaß macht. Ist einfach ein rundum gelungener Motor. Klingt gut, fährt schnell, verbraucht relativ wenig, man hat immer das Gefühl, genug Leistung in Petto zu haben. Ich habe auch das Glück, den neuen Motor (ab 09/11) zu haben, der ist im Vergleich zum Vorgänger, den ich im E61 hatte, nochmal eine Spur besser geworden.
Und ich bin schon viele andere schöne BMW-Motoren gefahren - Z4 3.0, Alpina B12, M3 (der letzte 6-Zylinder) etc.- und ich würde sagen, dass der 530d relativ zu den genannten Motoren sehr viel Spaß macht.
Ich denke auch, dass der 520d in Sachen Wiederverkaufswert die bessere Wahl ist. In 6-7 Jahren kostet der Liter Diesel wahrscheinlich 2 Euro und da ist jeder froh, wenn er ein sparsames Wägelchen hat. 😉
Wenn die 8T€ Dich nicht wirklich kratzen, nimm den 530d. Selbst wenn davon nach 6 Jahren nur noch 2T€ Preisdifferenz beim verkauf übrigbleiben, waren das über die gesamte Laufzeit nur gut 2,70 €/Tag mehr.
Was die Ausstattung angeht - mach Dir keinen Kopp! Mein Vater hatte sich mal einen top ausgestatteten 528i gekauft. Als er den nach zig Jahren verkaufen wollte, meinte der Verkäufer bei BMW nur "Naja, dem fehlt ja einiges an Ausstattung". Warum? weil sich das Niveau und die Möglichkeiten in der Zeit rapide geändert haben.
Aktuelles Beispiel: Habe gerade den Z4 von meinem Vater geliehen. 8 Jahre alt, damals top ausgestattet und heute sitze ich drinnen und guck mir das mickrige Naiv oder den rudimentären Bordcomputer an.
Guten Morgen,
anhand des geschilderten Fahrprofil mit Komfortorientierung,
Privatkauf und Blick auf Verbrauch und Wiederverkauf
ist der 520d klare Nr. 1.
Das M Paket bringt den Aufpreis beim Neukauf nahezu 1:1 auch im Wiederkauf.
Viel Spass beim "Zusammenbauen" 🙂
Andreas