Wildunfall - Wie hoch ist der Schaden ca?

Audi A4 B8/8K

Guten Tag,

hatte am Freitag einen Wildunfall. Schätzer kommt erst in ca 1 Woche. Daher wollte ich fragen, wie hoch ihr ca den Schaden einschätzen würdet.

MfG

Beste Antwort im Thema

Vielleicht wäre es sinnvoll mal ein vernünftiges Bild des Gesamtschaden zu machen. Mit den kleinen (wenig sagenden) Ausschnitten kann man wohl wenig anfangen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Also ich denke, der Schaden wird wohl deutlich mehr als 5000€ ausmachen. Ich hatte einen Schaden vor ca. 4 Monaten. Holm eingedrückt. Steinschlagschutzleiste lädiert, Tür musste neu gemacht werden, Spiegel kaputt etc. Alles zusammen hätte bei Audi über 4000€ ausgemacht.

Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...ahrerseite-ersetzen-t6497410.html?...

Ich hatte im November einen Unfall da mir die Vorfahrt genommen wurde, dabei sind Stoßstangen, Motorhaube, Scheinwerfer und ein paar Unterbauteile wie der Stoßstangenträger und der Schlossträger draufgegangen. Waren bei Audi 6500€ Schaden.

Wäre doch zu überlegen, den Schaden fiktiv abzurechnen und den Restwert mitzunehmen. Ist ja schließlich ein VFL.
Würde mir einen Gutachter nehmen.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 29. April 2019 um 09:44:59 Uhr:


Wäre doch zu überlegen, den Schaden fiktiv abzurechnen und den Restwert mitzunehmen. Ist ja schließlich ein VFL.
Würde mir einen Gutachter nehmen.

Im Kaskofall kannst du dir keinen eigenen Gutachter nehmen. Das entscheidet immer noch die Versicherung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 29. April 2019 um 10:14:08 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 29. April 2019 um 09:44:59 Uhr:


Wäre doch zu überlegen, den Schaden fiktiv abzurechnen und den Restwert mitzunehmen. Ist ja schließlich ein VFL.
Würde mir einen Gutachter nehmen.

Im Kaskofall kannst du dir keinen eigenen Gutachter nehmen. Das entscheidet immer noch die Versicherung.

Stimmt auch wieder. Also abwarten was die Versicherung sagt.

Mqan kann sich den Schaden ohne MwSt. auszahlen lassen und dann eine Werkstatt nach Wahl aufsuchen. Im Idealfall verdient man dann noch etwas dabei und ist 100% legal.

....Nach Gutachten abrechnen und dann gut und günstig beim Lackierer machen lassen.

Zitat:

@hinki2002 schrieb am 29. April 2019 um 14:22:33 Uhr:


....Nach Gutachten abrechnen und dann gut und günstig beim Lackierer machen lassen.

Ich würde die Chance zum Fahrzeugwechsel nutzen.

Bekommt man eig von der Versicherung auch eine Wertminderung bezahlt oder gibt es da Grenzen bezüglich Alter und Kilometer ?

Jep eigentlich schon.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 29. April 2019 um 14:19:26 Uhr:


Mqan kann sich den Schaden ohne MwSt. auszahlen lassen und dann eine Werkstatt nach Wahl aufsuchen. Im Idealfall verdient man dann noch etwas dabei und ist 100% legal.

Auch eine Reparatur in eigenregie ist 100% legal, wenn diese fachmännisch durchgeführt worden ist. Reparierten Schaden vom Gutachter oder via Fotos bescheinigen lassen von der Versicherung und gut ist....

Weil ich zwecks der Wertminderung was gelesen habe, das dies nur bis zum 5ten Fahrzeugjahr oder 100.000km geht. Danach wird das nicht mehr berechnet

Zitat:

@Kante1988 schrieb am 29. April 2019 um 15:31:51 Uhr:


Bekommt man eig von der Versicherung auch eine Wertminderung bezahlt oder gibt es da Grenzen bezüglich Alter und Kilometer ?

Du bekommst im Kaskofall keine Wertminderung, das sollte eigentlich hinreichend bekannt sein. Genauso wenig hast du die freie Gutachter Wahl.

Zitat:

@Kante1988 schrieb am 29. April 2019 um 15:31:51 Uhr:


Bekommt man eig von der Versicherung auch eine Wertminderung bezahlt oder gibt es da Grenzen bezüglich Alter und Kilometer ?

Nein, das ist nur bei Haftpflichtschäden der Fall, also wenn dir jemand reinfährt und du "direkt" nichts dafür kannst. Im Kaskofall ist keine Wertminderungszahlung vorgesehen.

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 29. April 2019 um 15:35:24 Uhr:



Zitat:

@sniffthetears schrieb am 29. April 2019 um 14:19:26 Uhr:


Mqan kann sich den Schaden ohne MwSt. auszahlen lassen und dann eine Werkstatt nach Wahl aufsuchen. Im Idealfall verdient man dann noch etwas dabei und ist 100% legal.

Auch eine Reparatur in eigenregie ist 100% legal, wenn diese fachmännisch durchgeführt worden ist. Reparierten Schaden vom Gutachter oder via Fotos bescheinigen lassen von der Versicherung und gut ist....

Nein, der Gutachter schätzt den Schaden und du bekommst das Geld überwiesen. Was du im Endeffekt mit dem Geld machst, ist dann deine Sache. Du könntest theoretisch den Schaden auch so lassen und das Fahrzeug so verkaufen. Das interessiert der Versicherung nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen