Wildunfall... Was nun???

BMW 3er E46

Hallo zusammen.

Bin nach längerer Abwesenheit mal wieder online :P

Gestern Nacht hat es mich erwischt. Ein Reh voll erwischt.
Zum Schaden: Motorhaube am Grill verbeult, Stoßstange wohl defekt samt Nebelscheinwerfer.

Würde wohl von der Versicherung alles Neu bekommen.

Stell mir nun die Frage, ob ich den Wagen verkaufen soll, so wie er jetzt ist (Für Bastler kein Problem zu reparieren).

Was würde ich wohl für den Wagen bekommen? Also vor reparatur und danach?

328iA
152tkm
19"
16:9
Leder
Bastuck Komplettanlage
Alle Radläufe gezogen und lackiert
Bicolor M-Lenkrad Multifunktion
CD-Wechsler
Rundum weisse Blinker
etc
06/99 BJ

Was würdet ihr machen?

Grüße Tobi

33 Antworten

Die Stundensätze müsstest du bekommen, aber die MwSt halt nicht. Da du als Privatmann nicht berechtigt bist Umsatzsteuer auszuweisen. Aber einen Gesetzestext dazu kann ich dir leider nicht nennen.

Bin berechtigt, die Vorsteuer auszuweisen...
Bekomm die aber trotzdem nicht oder :P Weil wenn ich dann auf Rechnung reparieren lasse würde ich die MwSt eh wieder ausweisen müssen.

Nö, die USt ist ja nur ein Durchlaufposten für dich, an dem du dich nicht bereichern kannst bzw. darfst...

Zur MwSt mal auf die Schnelle:
http://www.autobild.de/artikel/neues-schadensrecht_37903.html
http://www.tarifchecks.de/news/30018.html

gestern früh hats mich erwischt. Wer sich in der Hallertau auskennt, zwischen Au i.d. Hallertau und Nandlstadt kurz hinterm Abzweig nach Tegernbach. Bin ganz normal 80 gefahren, und da springt das Reh kurz vor mir aus dem Graben und peng. Scheiße.
Schäden: Stoßstange gerissen, rechter Scheinwerfer incl. Blinker im Eimer, rechter Kotflügel hin, und Motorhaube gedellt.
Polizei angerufen, die meinten gleich das sie den Revierförster informieren. Auto war aber noch fahrfähig.
Es sieht nicht so schlimm aus, wie es wirklich wohl ist. War noch am Samstag in Wolnzach bei BMW-Reith. Der Werkstattmeister hat sich das angesehen, und dachte auch das es nicht so schlimm sei. Als er dann die Motorhaube aufgemacht hat, war er anderer Ansicht. Der Querträger hat auch was abbekommen, der Radkasten auch, den Rest sieht man erst wenn alles abgebaut ist vorn meinte er.
Mindestschaden von 3000 Euronen. So ein Dreck.
Naja mal abwarten was die Versicherung morgen sagt, am WE waren nur die Callcentertussis dran, da war nichts weiter zu erfahren. Kommt drauf an wie schnell das mit dem Gutachter klappt. Urlaub erledigt.
Steht mir eigendlich ein Leihwagen für die Zeit zu? Wer weiß da etwas genaues. Bin bei der AXA, habe TK ohne SB.

Gruß Marcus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen