Wildunfall... Was nun???

BMW 3er E46

Hallo zusammen.

Bin nach längerer Abwesenheit mal wieder online :P

Gestern Nacht hat es mich erwischt. Ein Reh voll erwischt.
Zum Schaden: Motorhaube am Grill verbeult, Stoßstange wohl defekt samt Nebelscheinwerfer.

Würde wohl von der Versicherung alles Neu bekommen.

Stell mir nun die Frage, ob ich den Wagen verkaufen soll, so wie er jetzt ist (Für Bastler kein Problem zu reparieren).

Was würde ich wohl für den Wagen bekommen? Also vor reparatur und danach?

328iA
152tkm
19"
16:9
Leder
Bastuck Komplettanlage
Alle Radläufe gezogen und lackiert
Bicolor M-Lenkrad Multifunktion
CD-Wechsler
Rundum weisse Blinker
etc
06/99 BJ

Was würdet ihr machen?

Grüße Tobi

33 Antworten

Ja, ist ein TK-Schaden. SB hab ich nur die 150€
Aber was so ein Gutachter alles sieht, was man Neu braucht, weil es kaputt ist, ist schon wahnsinn :P
Er war gerade hier und bin bisher mehr als zufrieden...

Mal sehen was beim Gutachten rauskommt.

Grüße und schönen Tag

Ein Gutachter schreibt dir in der Regel jeden "Schmarrn" auf. Der will ja auch auf Nummer sicher gehen. 😉 Normalerweise gut für dich. Wennst dein Auto nicht ausschließlich in der Werkstatt reparieren lässt, müsste da schon was rausspringen. 😉

So also bekomme folgende Dinge neu:

M2-Frontschürze mit Nebelscheinwerfer etc
Motorhaube
Xenon-Scheinwerfer links.

Gibts irgendetwas, was ihr mir empfehlen würdet, was ich einbauen lassen könnte!?
M2 vom Coupe!?
FL-Haube!?
Oder irgendwas von einem Tuner!?

Wenn mein Xenon-Scheinwerfer erneuert wird, muss ich dann nicht auch den auf der anderen Seite tauschen wegen farbtemperatur? Der gutachter meinte, dass der neue Brenner wohl anfangs etwas gelblicher ist und nach einer gewissen Zeit genauso blau ist wie der auf der anderen Seite. Stimmt das?

Bitte um euren Rat.

Tobi

PS: Träume grad vom e46 Cabrio mit FL :P
Wenn jemand eines weiß mit 6Zylinder und schöner Ausstattung bitte bescheid geben :P

Zitat:

Original geschrieben von Larrys-Garage


Sowas habe ich bisher noch nie gehört. Soweit ich informiert bin, ist da immer die Versicherung das Fahreres dran. Haarwildschäden werden halt dann durch die TK reguliert!

Mir war das so auch nicht bekannt, hat mir mal ein Kollege gesagt der Jäger ist.

Es soll so sein das der jeweilige Jagdpächter eine Versicherung abgeschlossen haben muss für den Schaden den das Wild aus seinem Revier anrichtet.

Aber das kann vielleicht mal jemand aus der Versicherungsbranche beantworten.

Gruß Marc

Ähnliche Themen

Mir ist es egal, wer es bezahlt :P In diesem Fall die TK.
Was ist mit meiner Frage!? Keiner einen Rat oder so? 🙂

Btw: Wenn du ADAC Mitglied bist und der Wagen auch auf dich laeuft (von dem ich mal ausgehe), dann bekommst du deine SB zurueckerstattet. War bei mir vor kurzem auch so.

Gruss

SB ist mir relativ egal ob ich die wieder bekomme... aber danke für den Tip :P

Was ist nun mit der Reperatur? Alles wieder so machen lassen wie gehabt oder doch evtl änderungen!?

M2 vom Cqupe macht für mich keinen Sinn...

Wie gehabt tauschen lassen! Wies schon vom Vorredner angesprochen wurde, macht das mit der MII auch keinen Sinn, weil dannn das gesamte nicht mehr passt. Würde ihn einfach so herrichten wie er war- ist doch ein sehr schickes Wägelchen

So, das Gutachten ist angekommen...
Würdet ihr den Xenon-Scheinwerfer komplett tauschen lassen, nur weil oben in der Befestigung ein kleiner Riss ist? kann man m.E locker kleben nur damit der riss wieder dicht ist :P Hat sonst keinerlei Beschädigungen.

Laut Gutachten ist der Schaden ohne Mwst. Reparaturkosten von 3433€.

Wenn ich mir das Geld auszahlen lasse und dann trotdem reparieren lasse (privat). Wieviel würde mir die Versicherung ca. abzeiehn? 10% oder gar 20%? MwSt. wird sowieso immer abgezogen.

Denke, dass ich das alles privat (kenne gute Mechaniker und Lackierer) für deutlich weniger reparieren lassen könnte.

Grüße Tobi

Soweit ich weiß, wirds Dir voll ausbezahlt nur ohne der Märchensteuer. Ist halt dann Dein Bier was Du draus machst

Hmm das dachte ich mir eben auch aber hab gehört, dass mir was abgezogen wird...
Da müsste ich wissen, wieviel das ist, weil ich sonst nicht kalkulieren kann :P

Musst mal schauen ob sich noch einer meldet, aber ich bin der Meinung, dass Du die volle Summe -MwSt bekommst

Du bekommst sogar die MwSt. Aber halt nur anteilig für Rechnungen die eine MwSt beinhalten. D.h. du kannst Geld bis zu dem genannten netto Betrag verprassen und wenn du alles mit Rechnungen belegen kannst, dann bekommst du sogar die volle MwSt. 😉 Da du die Reparatur aber billiger haben willst, kriegst auch nur die anteilige Steuer ausbezahlt.

Würde vielleicht noch darauf drängen die zweite Xenonlampe zu bekommen und dann erst tauschen wenns wirklich notwendig ist. Wenn man den Scheinwerfer reparieren kann, würde ich das machen, weil wenns wirklich nicht zu 100% hinhaut, kannst immer noch einen neuen verbauen. Ansonsten alles wie gehabt herrichten, ist das einfachste und schaut doch eh top aus. 😉

Hey das ist ja eine geniale Info :P
Kannst du mir das irgendwie belegen mit der MwSt? Also gesetzesauszug oder so?

Und mir darf die Versicherung auch nichts abziehen? Laut Gutachten ist der Stundensatz von BMW (81,50€) berechnet... Kann die Versicherung jetzt hergehen und sagen: "Sie können es in einer günstigen Werkstatt reparieren und deshalb ziehen wir ihnen den Teil des Stundensatzes ab" ?

Hab gesucht aber nix dazu gefunden. Hab nämlich vom Versicherungsvertreter gehört, dass mir die Versicherung was abzieht, wenn ich es auszahlen lasse. Er wusste aber nicht, wieviel.
Muss doch irgendwie auch gesetzlich geregelt sein denke ist!?

Grüße und Danke für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen