Wildunfall - so schnell kann es passieren.

BMW 3er E46

Das war knapp- Nochmal Glück gehabt!!!

HI Leute!

Apell an euch:
Seid froh, daß ihr tolle Autos fahrt, gesund seid, und seid zufrieden mit dem, wa ihr habt!

Wie man zu solch altklugen Ansichten kommt?
Weil ich gestern um 05:00 früh mit gut 150 Sachen ein Reh gestreift habe!!

Ich glüh so vor mich hin, denk an nichts (klar um die Uhrzeit), plötzlich sprang es heraus, aus dem kurzen Waldstück, dieses blöde Viech! Bei dem Tempo ist es sofort vor deiner Motorhaube, so schnell kann man garnicht schauen-
Naja den Rest könt ihr euch denken, vollbremsung, Lenkhaken geschlagen, und an und für sich ausgewichen, nur streckte dieses blöde Viech (sagte ich das schon?) im Absprung sein Hinterbein aus, was ich unvermeidbar mit der rechten unteren Seite der Stoßstange mit lautem Knall streifte.

Schaden? Nichts!! Nichtmal der Lack war beleidigt, nachdem ich den Schmutz weeggewischt hatte. Extra nochmal nachgeschaut, ob nicht doch wo was abgesplittert war- Innenkotflügel, Unterboden- alles Heile, Gottseidank

Nach solchen Ereignissen,glaubt mir ist man froh daß man hat wasman hat, ich hätte genausogut draufgehen können,

lg faht vorsichtig
Chris

19 Antworten

Nur mal so,
ich hatte letztes Jahr im April eine Wildunfall (Schaden 4500,- €ier).
Und ich bin 80 Km/h auf einer Lanstrasse gefahren wo 100 erlaubt war. Ich habe draus gelernt.
Du solltest mal drüber nachdenken ob ein Auto was mehr als 120 Km/h schafft für dich geeignet ist.
Denn wenn dir ein Reh vors Auto läuft, hätte man das mit niedriger geschwindigkeit zu 70% verhindern können. diese roten augen von den Viechern sieht man nämlich schon von weiten weg sehr gut. und wenn dein Blick konzentriert auf der Strasse gewesen wäre, so hätte das alles verhindert werden können. Denn mit 70 Km/h hättest du es nicht gestriffen.
Selbstverständlich kann ein Reh auch auch bei 30Km/h noch Schaden anrichten und unerwartet vors Auto laufen, aber die Chance den Unfall zu verhinern ist um ein vielfaches grösser.

Trotzdem weiterhin eine Unfallfreie Fahrt.

MFG

FJT

@Roland HB1
Natürlich weiß ich um die Fahrdynamik, darum hab ich ja bewußt nicht die Reaktion, sondern die Kollision erwähnt- und das ergibt bei einem sagen wir 80kg Reh mit 100kmh genauso einen Totalen wie bei 150.

Was man noch bedenken sollte: Wild hat auch die Angewohneheit, in den Reaktionsweg zu hüpfen, und das kann auch bei 50 schon fatal sein.
Reinrechnerisch ergibt das bei 50kmh (13,88m/s) und einer Reaktionszeit von 0,2s (Schumi-Niveau) einen ungebremsten Weg von 2,8 Metern.
Wenn dir also bei 50kmh 3m vor deinem Wagen ein Hindernis aufkommt, würdest du es nichtmal derbremsen; du könntest höchtens ausweichen, oder darauf hoffen, das Objekt bewegt sich schnell genug, um es nicht zu erwischen.

Plädiere aber auch dafür, jeder sollte Fahrsicherheitskurse öä machen.

lg Chris

@ Benjoe
der Unfallstatistik kann man jedoch entnehmen, dass bei rund 80% der Unfälle auf Landstrassen und Autobahnen die PKW-Fahrer noch die Möglichkeit hatten zu Bremsen und ein Großteil der wirklichen Aufprallgeschwindigkeiten sich bei weniger als 70km/h bewegen.

Vor diesem Hintergrund dürfte eine angepasstere Geschwindigkeit solche Unfälle eindeutig vermeiden helfen.

Ich wohne u.a. in Ostfriesland und wir haben hier eine Strecke auf der es in der "heissen Phase" fast täglich zu einer Begegnung mit Wild kommt. Bei meinen bisherigen drei Begegnungen mit den Tieren auf der Straße habe ich immer in großen Abstand anhalten können und die Tiere haben mir Platz gemacht.

Ich bin mit Sicherheit kein Heiliger und ertappe mich auch immer wieder mal beim zu schnellen Fahren, aber die Restgeschwindigkeitswerte haben wir uns im Fahrsicherheitstraining mal genauer zu Gemüte geführt und ich war erschrocken wie groß die Aufprallgeschwindigkeit noch ist, wenn ich doch nur 20km/h schneller werde. Brutal ist das in Tempo 30 Zonen, wenn man dort 50km/h fährt.

Ich bin der Meinung es ist schon immer viel erreicht wenn man da mal darüber nachdenkt und im Endeffekt zumindest dann und wann etwas bewusster fährt.

So wird es Dir demnächst in Dunkelheit auf Landstassen durch Waldgebiete gehen, da wirst Du zumindest für eine gewisse Zeit s e h r aufmerksam fahren. Schön ist, wenn man sich dann später auch noch einmal daran erinnert.

Beste Grüße

Hi,

wenn du 200 gefähren wärst - dann wärst du schon weg gewesen, bevor das Reh aus dem Wald kam 😉😁

Gruss, Michael.

Ähnliche Themen

@Meickey
Vielleicht hätte dann zu diesem Zeitpunkt eine ganze Herde mit Wild die Strasse überquert!!

MFG

FJT

Deine Antwort
Ähnliche Themen