Wieviele KM macht der Astra?
Hallöchen zusammen
was würdet ihr mir sagen, wenn ich euch frage, wieviele km mein astra gsi 2.0 noch macht? habe jetzt 163'000 drauf..aber bisher überhaupt keine probleme oder störungen!
mfg
26 Antworten
Hallo,
unser Astra F Caravan 1.6i hat derzeit 208.000 km geleistet: nicht eine Panne hat ihn davon abgehalten!
Von Bj. 09/95 leidet er weder unter Rost noch unter den später aufgetretenen vielen kleinen Mängeln.
Er steht derzeit trotzdem zum Verkauf an, da ich einen Firmenwagen erhalten habe und wir nicht 2 Kombis benötigen.
Wer also Interesse hat kann sich gerne melden!
Gruß,
Matthias
Hi!
Habe einen 93er AstraF 1,6i Vision Caravan. Der Gute hat jetzt über 192.000 km runter und macht keine Probs, mal von einem undichten Simmerring abgesehen, der mit der irgendwann fälligen Kupplung gewechselt wird! Ich fahre jeden Tag ca. 100km mit dem Auto, mache ab und zu mal nen Ölwechsel und tausche Kerzen und Luftfilter. Und obwohls ein 93er ist, hat er weder an den Kotflügeln noch an den schwellern Rost! Ist ein feines, zuverlässiges Auto! 🙂
MfG,
Tom
Hi,
Mein alter Astra F TDS hatte über 200000km runter und lief super!
Seit nem halben jahr hab ich den G,2.0 DTI.Hatte ca 115000 runter als ich ihn gekauft hatte(warn Firmenwagen).Hab letztens nen Chip drin und kann mich ned beklagen!😉 So lange der die nächsten 100000 macht reicht mir das.
Also, mein Astra F 1,7TD (68PS) hat schon sein lebenlang Probleme gemacht....wenn ich das so in den Rechnungen anschaue, immer nur Probleme, das was ich jetzt mitbekommen habe war bei 130TKM n neuer Zylinderkopf, bei 150 TKM fast nommal n neuen, weil die Wasserpumpe vereckt ist und alles mit in den Tod gerissen hat, und sonst nur Getriebe und Kupplungsschaden.....
Begeistert bin ich absolut nicht....
Nächstes Auto wird wohl kein Astra....
Gruß
Ähnliche Themen
Auch wir waren mit unserem Astra 1,6 Bj. 1991 voll zufrieden. Mit 0 Km gekauft, 9,5 Jahre gefahren, keine Probleme - keine großen Rep. nur kleine Verschleißteile - immer gut gelaufen und das 289.450 km - und Höchstgeschw. sogar 205 Kmh. Der Verbrauch war auch voll in Ordnung. Somit unser Fazit: voll zufrieden mit unserem kleinen gewesen.
Ach-ja, auch einen "harten" Unfall überstand das Auto hervorragend, bei Tempo 145 habe ich einen mir entgegenkommenden LKW Reifen frontal gerammt und unter dem Fahrzeug durchgezogen, trotzdem war der Astra noch fahrfähig.
Ist wirklich ein gutes Auto!
Astra Diesel
Und ein Astra G DI 16V. Was glaubt ihr, wie lang hält hier die Maschine? Wir haben einen, der hat jetzt 111000 km runter.
cool
cool dann mach ich mir ma keine sorgen.
Mit 143000 km gekauft aus erster hat.
Bj 92. Verkauft von nem 70 jährigen top gepflegt.
Alles an service gemacht....
Ich lieb des auto jetzt schon....
Der tüv stehe mir bei und der rost bitte weg.
Mfg Rain
Hatten bei uns in der Mietwagen Firma für Persohnenbeförderung auch einen Astra G 1.6l als Diesel am Start war glaube BJ 2002
Keine Aufwendige Wartung weil ( Steuerkette ), Günstig im Verbrauch
Gutes Fahrwerk, Keinen Rost.
Der Arme ist schon teilweise ordentlich geknebelt worden als druf, war immer warm lief tag und nacht
mit 500tkm haben ihn dann die kolbenringe verlassen, und die Firma verkaufte ihn mit Motorschaden
Viele Grüsse
Also mein Astra ist jetzt 272.000 Km gelaufen und es ist noch kein Rost oder ähnliche Schäden zu sehen, auch Motortechnisch hatte ich noch nie probleme damit gehabt hoffe das wird noch lange so sein
Die Opelmotoren halten schon gut wenn sie ihre vernünftige Pflege kriegen.. Ich hatte letztes Jahr ein Astra F Cravan bauj. 97 mit X16szr motor der hatte 332.000km drauf und lief wie am ersten Tag. vor 3 Jahre hatte ich nen Calibra hier mit C20NE der hatte 396.000 km gelaufen tiptop und schnurrte wie nen kätzchen
Unseren Astra haben wir jetzt sieben Jahre, fast 200Tkm, kein Rost trotz Winterbetrieb, aber die Klimaanlage ist schon wieder defekt...! Durch Gasumrüstung wurde er zur "Sparbüchse"🙂
Mein Astra 1.8 16V hab ich mit 144.000 gekauft und der läuft seitdem ich ihn gekauft habe 2000km ohne Probleme nach einem Kurbelwellensensorwechsel. Gekauft wurde der von nem 56-jährigen und dann haben ihn noch 2 Frauen gefahren. Kann also auch daran leigen, das der nie richtig getreten und nur in der Stadt bewegt wurde.
Unser alter Astra (X16SZ) hat sich leider nach 150.000km auf der Autobahn bei 160 verabschiedet. Auf der Autobahnabfahrt merkten wir dann, dasss er nur noch auf 3 Töpfen läuft und die Diagnose war wie schon geahnt: Auf einem Zylinder keine Kompression
Nach Motorwechsel lief der neue Motor dann auch n bisschen unrund (wird an der Software gelegen haben) und wir waren froh, das wir den so schnell wie möglich los waren.