Wieviele Km hat euer Vectra B

Opel Vectra B

Hallo
Habe kürzlich einen Vektra B Jahrgang 1996 gekauft was hebt ihr so für kilometerleistungen auf euren vektras ? Grüsse und schöne festtage

Beste Antwort im Thema

Hi an alle,

habe letzte Woche die 500.000 km geknackt.

BJ1999 2,0 DTI. Bis auf Verschleisteile und Einspritzpumpe alles org.

Mal schauen wieviel er noch so schafft.

429 weitere Antworten
429 Antworten

Vectra B 2,0 16 V Sport
BJ 99, 245000 Km
Erste Kupplung, Getriebe usw ....

Hi an alle,

habe letzte Woche die 500.000 km geknackt.

BJ1999 2,0 DTI. Bis auf Verschleisteile und Einspritzpumpe alles org.

Mal schauen wieviel er noch so schafft.

Zum Verkauf 145637KM 😁 Winter stands meist in der Garage und Zweitwagen wurd genutzt.
Hatte nur Allwetter drauf und zudem weisst Opel und Streusalz :-) Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.

Meiner ist ein z18XE und hat 257TKM mit Lpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von samson6


Hi an alle,

habe letzte Woche die 500.000 km geknackt.

BJ1999 2,0 DTI. Bis auf Verschleisteile und Einspritzpumpe alles org.

Mal schauen wieviel er noch so schafft.

Nicht schlecht, weiter so!

Die anderen natürlich auch! 🙂

Vectra B CC 2,0 16V Erstz 2/1998 230258 tkm außer verschleiß nix Technik immer noch 1A Schekhefgpflegt bis heute 😎😎

den vectra b cc 1,6 16v bj 98 den ich jetzt habe hat ca166tkm gelaufen und den vectra b den ich vor 13 jahren hatte war ein 1,6 mit 75ps und hatte 144tkm gelaufen leider war die servo kaputt und noch andere sachen mussten gemacht werden und das wurde alles zu teuer und dann habe ich mich von ihm getrennt.

BJ 1998 x20xev 280.000 KM

Opel vectra b i500 bj. 98 335.000Km weg auser das er ein paar probleme hatte wie mit kurbelwellensensor oder zündmodul ist alles ok

1.8 16V Caravan bj.97

127TKM

BJ. 06/1997 X20XEV 215000 mit erstem motor, getriebe und kupplung

200873 Km Vectra b 1.6L 16v bj 1997
(Auch immernoch Original Motor, Kupplung und Getriebe)

Gruß: Simon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jamal2367


1.8 16V Caravan bj.97
127TKM

Hat der keine Standschäden?

Mein Ex-B müsste nun die 350.000 km Grenze deutlich geknackt haben. Der Käufer war zur Wartung bei dem selben Umrüster wie ich und brauchte bei jenseits 300.000 km (Stand vor zwei Jahren) eine neue Verdampfermembran für etwa 50€. Würd mich interessieren ob der noch immer existiert - bei einem praktisch rostfreien '99er und leidlich durchrepariert sollte das kein Ding sein.

Vectra B CC 1.6 16V im März diesen Jahres aus Erstbesitz übernommen, Sondermodell "Bel Air". Preis waren 700€ mit TÜV bis 09/2015 und 8-Fach bereift.
Außenzustand mittelmäßig, Innen wirklich neuwertig, seit Tag 1 waren Sitzbezüge aufgezogen, auch ansonsten innen sehr gepflegt, keine Kratzer etc..
Motor wurde bei ca. 80.000 km komplett überholt mit neuen Ventilen und neuem Kopf.

Momentan knapp 230.000 km, von mir bis jetzt nur knapp 10.000 km.

Mängel bei Übernahme waren:
- Klimaanlage ohne Funktion -> Läuft nach Neubefüllung wieder einwandfrei

-Zentralverriegelung an den hinteren Türen ohne Fkt. -> Stört mich nicht weiter, vllt schau ich mir mal die Kabelstränge in den Türen an.

- Pendelstütze ausgeschlagen -> Ersetzt, leider bei bestimmten Drehzahlen immer noch leichtes Anfahrruckeln, ich denke mal, dass die Motorlager was abbekommen haben. Stört mich aber nicht sonderlich, da man irgendwann weiß, wie man anzufahren hat.

Inzwischen hat leider das bekannte Knarzen an der Hinterachse begonnen. Mal sehen ob ich das noch in Angriff nehme.

Ansonsten bin ich glücklich, zumal man den Preis berücksichtigen muss.

Mein Z22SE hatte beim Verkauf im November 2013 km: 256.500

Hatte ihn mit 100.000 km im Jahre 2007 übernommen. Gewechselt werden musste die Steuerkette bei 140.000 sowie später noch diverse Teile der Klimaautomatik. Motor, Getriebe, Kupplung, Stoßdämpfer...alles tipp topp.

Ein Wagen der mir unheimlich viel Spaß bereitete. M.E. die perfekte Motorisierung für Vectra B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen