Wieviele Km hat euer Vectra B
Hallo
Habe kürzlich einen Vektra B Jahrgang 1996 gekauft was hebt ihr so für kilometerleistungen auf euren vektras ? Grüsse und schöne festtage
Beste Antwort im Thema
Hi an alle,
habe letzte Woche die 500.000 km geknackt.
BJ1999 2,0 DTI. Bis auf Verschleisteile und Einspritzpumpe alles org.
Mal schauen wieviel er noch so schafft.
429 Antworten
Juhu,
seit gestern abend hat meiner auch die 200.000 KM-Marke erreicht.
Und das sogar direkt vor der Haustür...
Opel Vectra 1.6 Caravan Bj. 05/1998 -> 168.500km
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schimanski2000
Juhu,seit gestern abend hat meiner auch die 200.000 KM-Marke erreicht.
Und das sogar direkt vor der Haustür...
Und die 1,8km bist du vor der Tür auf und ab gefahren 🙂??
Zitat:
Original geschrieben von psman
Und die 1,8km bist du vor der Tür auf und ab gefahren 🙂??
Nein, das ist der Weg von der Tanke bis zu mir nach Hause...
Gestern gabs den Sprit (Super [E5]) für 1,53 € bei uns... da musste ich einfach zu schlagen.
Bj. 98.. 2.0l....100kw----248000 km...ohne große Problem, lediglich ein neues Traggelenk wurde ersetzt
Ich habe die 200.000 km in ein paar Wochen voll. Wenn der Rost nicht wäre, würde ich drauf wetten, daß das Auto auch die 300.000 km noch locker schafft. Aber seit dem letzten Winter gammelt es doch schon recht kräftig. Andererseits, wenn nicht noch ein Wunder geschieht und Opel eine adäquaten Nachfolger bringt, lasse ich den Vectra lieber noch ein paar mal instandsetzen, als mir so ein 4,90 m / 1.7 t Schiff von Insignia zu kaufen, der dann innen kaum größer ist.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Ich habe die 200.000 km in ein paar Wochen voll. Wenn der Rost nicht wäre, würde ich drauf wetten, daß das Auto auch die 300.000 km noch locker schafft. Aber seit dem letzten Winter gammelt es doch schon recht kräftig. Andererseits, wenn nicht noch ein Wunder geschieht und Opel eine adäquaten Nachfolger bringt, lasse ich den Vectra lieber noch ein paar mal instandsetzen, als mir so ein 4,90 m / 1.7 t Schiff von Insignia zu kaufen, der dann innen kaum größer ist.
Fürchte bei Opel ist der Zug abgefahren..
Habe selber auf einen Nachfolger für meinen Vecci Caravan (Baujahr 2001, 136000 Km) von Opel oder adäquate Fahrzeuge anderer Hersteller gehofft. War von Insignia enttäuscht. Und die Erwartungen an den neuen Astra haben sich nicht erfüllt.
Von der Konzeption her ist der Vecci geniales Fahrzeug. Eigentlich zu den derzeitigen Angeboten alternativlos. Mittlerweile habe ich aber nur mehr Reparaturrechnungen im 3-stelligen Bereich. Mit dem Rosten beginnt er auch schon merklich.
Geht halt irgendwann nicht mehr 🙁🙁🙁...
121000 Baujahr 1997!
1.6 16V
Zustand Gut bis auf den Serienmäßigen Rost.
Hat noch bis 04/13 TÜV Also....
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Fürchte bei Opel ist der Zug abgefahren..Zitat:
Original geschrieben von PD03
Ich habe die 200.000 km in ein paar Wochen voll. Wenn der Rost nicht wäre, würde ich drauf wetten, daß das Auto auch die 300.000 km noch locker schafft. Aber seit dem letzten Winter gammelt es doch schon recht kräftig. Andererseits, wenn nicht noch ein Wunder geschieht und Opel eine adäquaten Nachfolger bringt, lasse ich den Vectra lieber noch ein paar mal instandsetzen, als mir so ein 4,90 m / 1.7 t Schiff von Insignia zu kaufen, der dann innen kaum größer ist.Habe selber auf einen Nachfolger für meinen Vecci Caravan (Baujahr 2001, 136000 Km) von Opel oder adäquate Fahrzeuge anderer Hersteller gehofft. War von Insignia enttäuscht. Und die Erwartungen an den neuen Astra haben sich nicht erfüllt.
Von der Konzeption her ist der Vecci geniales Fahrzeug. Eigentlich zu den derzeitigen Angeboten alternativlos. Mittlerweile habe ich aber nur mehr Reparaturrechnungen im 3-stelligen Bereich. Mit dem Rosten beginnt er auch schon merklich.
Geht halt irgendwann nicht mehr 🙁🙁🙁...
Leute kurze Frage...Kriegt man den Rost weg???
Also als heimwerker lösung?
Bin KFZ-Elektriker, aber habe von blechklopperei keinen Plan