Wieviele KM habt ihr schon auf euren TDIs drauf?
Hallo.
Wie die Überschrift schon sagt, würde mich interessieren wie viel KM Ihr schon auf Eure Diesel draufgespult habt?
Bitte mit Baujahr und Motorisierung angeben.
Wer erwähnenswerte Reparaturen hatte bitte dazuschreiben, mit Angaben bei welchen KM der Defekt auftrat.
Verbrauch wäre auch interessant!
Ich fange mal an.
==> Passat B7, 2.0 TDI, 140 PS mit DSG, KM 57.300, gekauft vor 4,5 Monaten mit 51.300 KM
Durchschnittsverbrauch 5,7 Liter, ausgewogen Stadt und Autobahn.
Behobene defekte, minimale Roststelle an Türe, beim Vorbesitzer Rost an Heckklappe, beides 100 Prozent Kulanz. <==
Danke, ich bin neugierig, wer der KM König ist.
Ich glaube die Informationen sind für viele Interessant, da es die pure Realität wiederspiegelt.
Beste Antwort im Thema
Variant, Higline, 170ps. 323tkm.
Juni 2012 gekauft mit 13tkm.)
208 Antworten
Zitat:
@derMaXl schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:03:39 Uhr:
Welche Reparaturen hast du bis jetz gemacht?
Motor (wegen Werkstatt Feller)
Lambdasonde
Klimakompressor
Lichtmaschine
Stossdämpfer hinten
Lagerböcke
Kofferraumschloss
Bremssattel hinten links
cool. Dann hat der TDI ja noch wieder einiges vor sich.
Weißt du denn bzw. darf man fragen, was die Werkstatt vergeigt hatte? Ich meine, der alte TDI hat ja trotzdem sang- und klanglos fast 400.000 KM geschafft.
Ähnliche Themen
Mein Passat ist EZ 3.2015 und hat 36000Km gelaufen, bin sehr zufrieden. Habe ein Verbrauch von 6,5 Liter Fahre auch mit Wohnwagen. Der Passat hat 140PS und das Update.
2.0L TDI Highline 140PS - EZ 08/2011
ohne grosse Probleme (AGR, WaPu, Zahnriemen getauscht - bei der Laufleistung i.O., wie ich finde).
Mittlerweile 179.004 KM runter
der Zahnriemen hält normalerweise 210tkm ohne Altersbeschränkung. Mein 2012er Passat hat bei 185tkm noch den ersten drin.
Wurde gewechselt im Zuge des WaPa Austausches...
Wäre die WaPu nicht gewesen, wäre der Zahnriemen noch drin :-)
Passat 2.0 TDI 140 PS BJ2011 (seit KM-Stand 150.00 Chiptuning auf 206 PS) bis jetzt 190.000km. Reparaturen bis jetzt einmal Stecker Steuergerät neu verlöten, war durch Verstopfung der Abläufe bei Regen abgesoffen. Sonst nur Service wie Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Luftfilter, Dieselfilter.....
Kein Update
Zitat:
@aerf schrieb am 10. November 2017 um 14:26:17 Uhr:
Bei 150.000 km, Recht wenig.
Was hat das Tuning gekostet und wo liegt der Verbrauch?
Verbrauch ca 5 - 5,5 Liter real.
Kosten waren ca 300€