wieviele Architekten fahren Saab?
Hallo,
gestern bin ich schon zum zweitenmal gefragt worden, ob ich Architekt sei, nachdem ich im Gespräch erwähnt hatte, dass ich SAAB fahre.
Wieviele SAAB-Fahrer hier im forum sind denn nun tatsächlich Architekt, oder ist das nur wieder so ein Klischee ???
Viele Grüße und immer gute Fahrt
Gerd
P.S.: Ich bin nicht Architekt
Beste Antwort im Thema
Re: Stimmt ...
Zitat:
Original geschrieben von Aluauto
Hallo,
.............aber das neue 93 ist auch nicht schlecht
Gruß Aluauto
Ich bin weder Exzentriker, noch "aufgesetzt andersdenkend", Gynökologe, Chirurg, Architekt, auch kein Zahnarzt, und schon gar kein Künstler, beherrsche bayrerisch in der Mundart (niederbayerisch), auch die deutsche Sprache in Wort und Schrift (so denke ich zumindest - mit der "neuen Rechtschreibung" hapert es bisweilen ein wenig) und fahre trotzdem derzeit zwei SAAB - insgesamt der fünfte - wo liegt eigentlich das Problem ?????
Muß man, wie die Homologen, immer versuchen, die Gemeinde in ein Profil zu pressen ??
Ich bin der Meinung: es gibt keines !!
Immer schön nach Geldbeutel, das was einem Spaß bereitet, das sind "wir" hier und das macht "uns" aus!! 😉
Ich hoffe doch mit der Stimme der Mehrheit gesprochen zu haben - ansonsten steinigt mich !!
........beim neuen 9³ allerdings - da scheiden sich die Geister..........
In diesem Sinne: schönen Abend
Gruß Roland
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
die Lehrer fahren alle Volvo (und tragen Cordanzüge) 😁
Ciao,
Eric,
kein Lehrer 😉
Kann ich nicht bestätigen!
Ich kenne einige Lehrer und die meisten fahren einen Golf oder Astra! So gut verdienen die ja auch nicht.😁
Zum Thema Sabine Schmitz:
Hmm sie ist blond, aber dafür fährt sie besser als ihr alle zusammen!😉
Sabine+Ringtaxi=Hammer!
Zitat:
Hmm sie ist blond, aber dafür fährt sie besser als ihr alle zusammen!
hmm, interesiert das jemanden? nicht wirklich
Zitat:
Original geschrieben von Jhe
hmm, interesiert das jemanden? nicht wirklich
Och ihre Kunden sicherlich! Jeder Motorsportbegeisterte kennt diese Frau und weiß das sie was drauf hat, das hat sie ja auch oft genug bewiesen. Und wenn man soviel erreicht hat, dann darf man auch mal blöd daherreden.😉
bin ebenfalls kein archi, vertrete als Anwalt aber viele archis. zählt das mit??? :-)
im mandantenkreis habe ich allerdings bislang wenige saabs zu gesicht bekommen.. statt dessen lässt man es sich mit maserati oder gar aston gut gehen... ist aber in archikreisen schon spürbar, dass zumindest eher seltenere autos bevorzugt werden.. je nach geldbeutel sind das dann maseratis, astons oder auch saabs...
unter anwälten ist saab allerdings mit einiger sicherheit auch häufiger anzutreffen als üblich.. allein bei uns im büro gibt es bei gut 30 anwälten 4 aktuelle saabfahrer und 3 ehemalige...
Ähnliche Themen
Ein sehr guter Freund von mir ist Architekt und fährt einen '01er 9-3 Coupé. Natürlich in schwarz und gaaaanz schlicht. Ein Auto zum verlieben. Die anderen vielen Architekten in meinem Bekanntenkreis fahren:
Fiat Punto (3x), Alfa 147, Volvo V50, Smart 42 und 44, BMW 3er und 5er Touring, Renault Mégane, Audi A2, Golf I Cabrio, MG F, '84er Passat Variant
Last, but not least: Mein Herr Vater nach Renault 4, Audi 60, 3x Audi 80, Audi A3 eine Mercedes A-Klasse und meine Freundin (Innenarchitektin) unseren A3.
Die Zeitung AIT (Architektur - Innenarchitektur - Technischer Ausbau) veranstaltet in jeder der monatlichen Ausgaben einen Autotest, der jedes mal von einem anderen Architekten durchgeführt wird. Soweit ich mich erinnern kann, war da noch kein Saab dabei. Diesen Monat ist es ein Renault Espace 3.5 V6.
http://www.ait-online.de/04service/2jahresinh/3_2003_main.htmlZitat:
Original geschrieben von Basis-A3
Die Zeitung AIT (Architektur - Innenarchitektur - Technischer Ausbau) veranstaltet in jeder der monatlichen Ausgaben einen Autotest, der jedes mal von einem anderen Architekten durchgeführt wird.
architektur + auto: Anne Mehring und Edith Heuser testen den Saab 9.3 4/26
Ich hätt ja schon fast etwas gegen mein Gedächtnis gesagt, aber das war dann wohl 2003, kurz bevor ich zur geneigten Leserschaft gehörte.
Danke für die Recherche.
Saab = viel Geld haben??
Machen wir uns doch nichts vor, die Menschen die einen echten SAAB fahren, fahren diesen doch nicht um zu zeigen, dass Sie über überdurchschnittlich viel Geld verfügen. Ganz nebenbei, ein Vermögen kosten so ein echter Saab nun wirklich nicht. Schön ist er dennoch!
Gruß scrofter (Architekt)
Zitat:
Original geschrieben von Basis-A3
Ich hätt ja schon fast etwas gegen mein Gedächtnis gesagt, aber das war dann wohl 2003, kurz bevor ich zur geneigten Leserschaft gehörte.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Heft 26 aus 2004 😁
Hab mich wohl von der URL deines Links irreleiten lassen. OK, Gedächtnis UND Augen.
Gucke mir die tage einen Saab 9-3 an.. wenn er uns gefällt wird er gekauft.. (Bin Gleisbau-azubi) und mein VAter ist bei BMW angestellt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rost.doc
Gucke mir die tage einen Saab 9-3 an.. wenn er uns gefällt wird er gekauft.. (Bin Gleisbau-azubi) und mein VAter ist bei BMW angestellt! 😁
...der Kontext zum Thema ("wieviele Architekten fahren Saab?"😉 ist doch schwierig! 😁
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...der Kontext zum Thema ("wieviele Architekten fahren Saab?"😉 ist doch schwierig! 😁
Hi Stelo,
joo, auch deshalb, weil bislang keiner die Frage "wieviele .." ernsthaft beantwortet hat!
Ich geb mal ne Vorgabe:
Bei unserem Forum sind 22,341 Architekten. Die "Komma"-Werte wurden nach Herausrechnung des Raab-Faktors ermittelt.
Die Architektin meines Praxis-Vermieters fährt Volvo. Er, Kaufmann, fährt Saab 9-3 Aero. Beide meines Wissens nicht bei MT.
Ich meine, Saab ist nach irgendwelchen ungeschriebenen Statusregeln, die Karre, die das Image besitzt, offen zu lassen, welche berufliche Hierarchieebene erreicht wurde.
Audi3 niedere Ebene
Audi4 etwas höher und so weiter. Und wehe eine A3 stellt sich auf den Platz, der von A6s oder gar A8 umsäumt wird. Der bringt die ganze Hackordnung durcheinander oder ist gar ein nihilistischer Anarchist. 😁
Gruße nach Bärlin aus der Pfalz
Wolf24
ochh, ich denke, dass hier schon einiges zum Thema gepostet wurde. Aber mit Deinem mathematischen Ansatz auf die Beantwortung der Frage (was wohl so akademisch gar nicht angefragt war) kann man auch die Wupptität der Erde bei Parallelsonnenstand ermitteln. 😁
servus,
ich kann die fünfte vom beethoven pfurtzen.
achtung aufgemerkt!
pfpfpfpffffffffffff,pfpfpfpfffffffffffffff,pfpfpfpfpfpfpfpfpfpfpfpfffffffffff,pfpfpfpfpfpfpfpfpfpfpfpffffffffffffff,pfpfpfpf,pfpfpfpf,pfpfpfpf,pf,pf.
gut gell!
gruss