Wieviel wäre mein Wagen noch wert
Hallo liebe Leute. Brauche mal eure Meinungen. Was wäre mein Fahrzeug noch Wert ? Was bisher gemacht wurden ist: Getriebe Ölspülung. Nockenwellensensor. Neue Vanos bwz überholt mit beisan kit von vano tech. VDD. Kge. Ölmessstabrohr. Kerzen. Luftfilter, Innenraumfilter,Ölfilter. Ölfiltergehäusedichtung. Servoschläuche. Wasserschläuche. Kühler. WaPu. Thermostat. Kühlwasser Behälter. Riemen. Servoöl neu befüllt. Ölwechsel. Klimaservice. Tacho Pixelfehler beheben lassen und dabei alumatte Ringe einbauen lassen und weiße Beleuchtung. Neuer TÜV bekam er ohne jegliche Mängel.
Ach ja es wurden nur Marken Produkte genommen kein e bay Müll und alles innerhalb von kurzer Zeit gemacht wurden. Habe manche Sachen machen lassen nicht weil es kaputt war sondern einfach wegen der guten Wartung. Querlenker usw sind noch top das sagte mir auch der Dekra Prüfer.
Jetzt nun zu den Extras er hat eine sehr gute Ausstattung was man so alles bräuchte. Selbst an der Türe die Armauflage und Mittelkonsole ist beledert was wirklich sehr selten ist. Fahrzeug ist 8x bereift Winter auf 16 Zöller und Sommer auf 19er. Hat ein Sportauspuff was eigentlich meines Erachtens zu leise ist von der Marke Supersprint.
Eck Daten Bj:2001 km stand 211000
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 28. Februar 2017 um 23:30:47 Uhr:
Der wird nicht wertvoller :-) mittlerweile hat er 250tkm runter. Ein Jahr ;-)
Mein eigener auch nicht 🙂 Kassenmodell, Standardfarbe, Zustand 3, haue auch gut 30Tkm/Jahr drauf.
Käpt'n eigentlich ging es ja hier darum, wieviel E39 jetzt wert sind....das verselbstständigt sich ja immer 😉. Eventuelle Wertzuwächse werden ja eh von den laufenden Kosten gefressen.
Genau die gleichen Diskussionen (angehender Klassiker??) gibt's übrigens auch in einem grossen 7er-E38-Forum.....
Good night.
Am Rande: ich find's ganz cool, wie AC520 über den E39 schreibt. Weil man da merkt, dass jemand ne ""Leidenschaft"" für sein derzeitiges Auto (und nicht irgendeinen unerreichbaren Supersportwagen) hat, und daran finde ich nix lächerlich. Sowas ist vielen Menschen im nüchternen Alltagsgrau abhanden gekommen, jo, auch mir (zu) oft 😉. Hier auf MT gibt's soviel Begeisterung meist immer nur für das "nächste" Auto, welches garantiert alles besser kann...
108 Antworten
Hattest Du(der TE) nicht mal vor ein paar Jahren so schicke Sonnenuntergangsbilder(vom Licht her) mit dem BMW gemacht? Ich meine, mich daran zu erinnern, die Farbe ist nun wirklich selten- und eine der schönsten für den e39.
Bin mir noch nicht 100% sicher aber zu 80% wird es der f10 sein AC520. Da ich 2 Kinder habe soll es schon eine angenehme Reise Limousine sein.
Auch schönes auto. Man sagt ja, dass bei den bmw 5ern die wiederkaufquote sehr gut sein soll. Viele kaufen sich wieder einen 5er
Ähnliche Themen
Wenn der G30 raus kommt und sich etwas verbreitet hat dann wird der f10 noch etwas günstiger,von daher warte ich noch etwas ab. Als Motorisierung käme für mich nur der 535i in Frage. Wobei ich den 550i auch super finde aber es muss ja noch nach den Kauf mit den Folgekosten überschaubar bleiben.
Hört sich vernünftig an. Bis dahin genieß den e39. Ist auch ein gutes auto und deine 231 ps machen auch spaß 🙂
Ist mittlerweile mein 3ter e39. Der e39 ist ein solides Fahrzeug. Wenn ich mir die ganzen w210 so anschaue wie die alle wegrosten.Da ist der e39 mit dem Rostbefall noch überschaubar.
Meint Ihr wirklich für einen e39 mit über 200Tkm bekommt man 5000 oder gar 7000 Euro? Demnach könnte ich meinen 540 wohl für 9000 anbieten? Hätte aber gedacht, die sind einiges günstiger im allgemeinen.
TE: es geht nichts gegen Dich und Dein Auto, bitte nicht falsch verstehen, ich möchte einfach für mich persönlich Klarheit. Bin ja ein e39 Neuling.
Zitat:
@automatik schrieb am 27. Februar 2017 um 20:53:55 Uhr:
Meint Ihr wirklich für einen e39 mit über 200Tkm bekommt man 5000 oder gar 7000 Euro? Demnach könnte ich meinen 540 wohl für 9000 anbieten? Hätte aber gedacht, die sind einiges günstiger im allgemeinen.
TE: es geht nichts gegen Dich und Dein Auto, bitte nicht falsch verstehen, ich möchte einfach für mich persönlich Klarheit. Bin ja ein e39 Neuling.
Erzähl mal was zu deinem wagen: baujahr, ausstattung, kilometer, scheckheft, was gemacht wurde, dann kann man es ev. Beurteilen 🙂
Danke Peter. Finde die Preise auch übertrieben aber schaue doch mal bei mobile und Co wie ein vernünftiger M Paket noch gehandelt wird egal ob es der kleine ist oder der große v8. Die Preise steigen, wenn ich noch bedenke was so ein 325 E30 noch bis vor 5 Jahren gekostet hat und was manche mittlerweile dafür noch haben wollen. Gute Modelle fangen erst bei 15000€ an
Ist aber nicht nur beim E30 so. Mein Kumpel hat den Mercedes 190 2.5 16v gucke mal bitte wo da die Preise schon mittlerweile angekommen sind.
Zitat:
@AC520 schrieb am 27. Februar 2017 um 21:33:03 Uhr:
Zitat:
@automatik schrieb am 27. Februar 2017 um 20:53:55 Uhr:
Meint Ihr wirklich für einen e39 mit über 200Tkm bekommt man 5000 oder gar 7000 Euro? Demnach könnte ich meinen 540 wohl für 9000 anbieten? Hätte aber gedacht, die sind einiges günstiger im allgemeinen.
TE: es geht nichts gegen Dich und Dein Auto, bitte nicht falsch verstehen, ich möchte einfach für mich persönlich Klarheit. Bin ja ein e39 Neuling.Erzähl mal was zu deinem wagen: baujahr, ausstattung, kilometer, scheckheft, was gemacht wurde, dann kann man es ev. Beurteilen 🙂
Ja, eigentlich ging es mir nicht darum den zu verkaufen, aber gerne: hat nach Brief 4 Vorbesitzer, allerdings waren die letzten zwei gleich (nur Adresse geändert) und die anderen sehe ich leider wegen dem neuen Brief.
Bj 98, knapp 260Tkm, TÜV fast neu, oben und unten rostfrei, Ausstattung (das wichtigste mal): Sportleder in Aubergine, Farbe aspensilber, Xenon, Sitzheizung, Tempomat, großer BC, Glasschiebedach... Heckklappe werde ich einen gute gebrauchte umbauen, weil die aktuelle nicht mehr gut ist, ansonsten ist er recht sauber
Ölwechsel frisch (5w30), Viscokupplung Hella Behr neu, Kühlerdeckel Hella Behr neu (mache ich bei jedem BMW Kauf neu, damit mir der Kühler nicht aufbläht, weil der Deckel nicht mehr funktioniert, hatte ich bei meinem ersten BMW), werde demnächst noch Getriebeölwechsel machen und sonst hat er im Moment keinen Wartungsbedarf, so wie es aussieht.