wieviel verbraucht ihr?

Mercedes A-Klasse W176

Guten tag ich fahre seit letzter woche die neue A Klasse A200 und habe jetzt ca 550 km auf der uhr und den Tank leer.

Wie ist euer Verbrauch innerorts und außerorts? Wieviel km fahrt ihr mit einem vollen tank?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ja, die Klimaanlage macht bei mir einen Unterschied von ca 0,5l (kann auch etwas mehr oder weniger sein) bei Tempo 110 auf der Autobahn.
mein gott, 110?

wofür fährste nicht mit dem bus?

ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt

Hallo du Troll 😉

Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.

Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁

428 weitere Antworten
428 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano


Autobild Test oder war es die AMS?
A200 CDI: Testverbrauch 6,x; Min 4,1; Max 7,x

Denke das ich meinen trotzdem mit 5,x fahren werde.

also ich hoffe doch auch langfristig einen tiefen 5.x Schnitt zu erreichen, und vereinzelt *Hoffnung* auch 4.x zu sehen. Sonst bring ich die Büchse zurück 😁

Müsste doch irgendwie drinn liegen denke ich. Mit meinem jetzigen A160 habe ich innerhalb eines Jahres Verbräuche (getankt) zwischen 6.46L/100km und 8.6L/100km, Mittel 7.28L, statistisch erfasst auf die letzten 28592km/468 Tage, getankt ausschliesslich Bleifrei 95 Oktan 😁 Buchführung mit Fuellog-App/Android
(und das ganze bei NEFZ 7.3L/100km) --> bin also sparsamer als Werksangabe!

So habe mal meine Freundin die Zeitschrift kaufen geschickt (Studentin 😁) - es wird getestet A180CDI DCT (also der Mercedesmotor mit 1,8l Hubraum) gegen den A180 (wohl auch DCT weiß ich jetzt nicht genau). Es gewinnt der A180, der CDI lohnt sich erst ab 24.000km 😁 Achja schönrechnen ist was feines 😉 Bemängelt wird vorallem die schlechte Laufkultur des Diesels. Ist das eigentlich das selbe Aggregat wie beim 200CDI? Den fand ich auf Probefahrt auch recht laut obwohl er hier immer wieder für seine Laufruhe gelobt wurde. Schöner wäre natürlich ein Test 200er gegen 200CDI gewesen für mich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


So habe mal meine Freundin die Zeitschrift kaufen geschickt (Studentin 😁) - es wird getestet A180CDI DCT (also der Mercedesmotor mit 1,8l Hubraum) gegen den A180 (wohl auch DCT weiß ich jetzt nicht genau). Es gewinnt der A180, der CDI lohnt sich erst ab 24.000km 😁 Achja schönrechnen ist was feines 😉 Bemängelt wird vorallem die schlechte Laufkultur des Diesels. Ist das eigentlich das selbe Aggregat wie beim 200CDI? Den fand ich auf Probefahrt auch recht laut obwohl er hier immer wieder für seine Laufruhe gelobt wurde. Schöner wäre natürlich ein Test 200er gegen 200CDI gewesen für mich 🙂

ja 200er würde mich auch mehr interessieren. Den A200 CDI recht laut? Also bei mir hat er geschnurrt wie ein Kätzchen, und wenn man will kann er auch den Tiger spielen... 😁 Böh, ich mach so zwischen 23-25tkm/Jahr...

Ich habe ihn während der Fahrt auch als angenehm empfunden. Am schlimmsten fand ich das Anfahren. Das klang wirklich wie ein Sprinter. Dagegen klingt mein Pumpe-Düse Golf TDI angenehmer finde ich. Bei den Kilometerleistungen würde ich wohl sicher den 200CDI nehmen. Aber jetzt komme ich (2 Jahre 16.000km dann wohl nur noch 10.000km) natürlich stark ins grübeln nicht doch den A200 Benziner zu nehmen, obwohl der ja nur 750€ günstiger ist als der 200CDI..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


Ich habe ihn während der Fahrt auch als angenehm empfunden. Am schlimmsten fand ich das Anfahren. Das klang wirklich wie ein Sprinter. Dagegen klingt mein Pumpe-Düse Golf TDI angenehmer finde ich. Bei den Kilometerleistungen würde ich wohl sicher den 200CDI nehmen. Aber jetzt komme ich (2 Jahre 16.000km dann wohl nur noch 10.000km) natürlich stark ins grübeln nicht doch den A200 Benziner zu nehmen, obwohl der ja nur 750€ günstiger ist als der 200CDI..

In der Schweiz sind eben die Faktoren anders. für das CDI zahlt man CHF 2000.-- Aufpreis... 😰 und der Sprit ist auch teurer, aktuell rund 13 Rappen/Liter für Diesel, gegenüber Bleifrei 95.

Also die Laufkultur ist das letzte worüber ich mich beim 200CDI beschweren würde

Also der 200er CDI ist in der Parkstellung sehr unruhig, sobald man aber D oder R einlegt, ist er eigentlich sehr laufruhig. Der 200er CDI wäre eigentlich ausreichend, aber viele sagen, dass der 220er erst den Spaß mitbringt. Also wird es bald ein 220 CDI 🙂

Hi,

bin heute mal eine etwas längere Stecke gefahren.
450 km fast am Stück.
Vom Rhein Main Gebiet hach hinter München zum Snowboarden.

Verbrauch laut BC 6,2L Durchschnittstempo 80.
Bin die meiste zeit so mit 110 gefahren.
Zwischendurch auch mal schneller so 170 ein stücken.
Auch war heute viel los und hatte dreimal ca 20 min. Stau jeweils.

Km. Stand vor Abfahrt 2223Km
Hab den A180 Benziner.

Btw. Hab Gepäck für zwei und zwei Snowboards bequem in den innenraum bekommen. Nichts höher als die Hutablage.

Hoffe wird noch ein Tick weniger so 5,5 da mercedes ihn ja mit 4,7 angibt

Zitat:

Original geschrieben von westsidem



...
Km. Stand vor Abfahrt 2223Km
Hab den A180 Benziner.
...
Hoffe wird noch ein Tick weniger so 5,5 da mercedes ihn ja mit 4,7 angibt

😕 den 180er Benziner gibt Benz doch mit 5,9 an wenn ich mich nicht irre, oder?

Also da finde ich deine 6,x Liter Praxisverbrauch schon mehr als gut, so diszipliniert fahre ich meinen 180er jedenfals nich 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Gestatten_DonK



Zitat:

Original geschrieben von westsidem



...
Km. Stand vor Abfahrt 2223Km
Hab den A180 Benziner.
...
Hoffe wird noch ein Tick weniger so 5,5 da mercedes ihn ja mit 4,7 angibt
😕 den 180er Benziner gibt Benz doch mit 5,9 an wenn ich mich nicht irre, oder?

Also da finde ich deine 6,x Liter Praxisverbrauch schon mehr als gut, so diszipliniert fahre ich meinen 180er jedenfals nich 😁😁😁

5.8 kombiniert ich bin ja rein Autobahn gefahren da gibt benz 4.7 an 😁^^

Zitat:

Original geschrieben von Gestatten_DonK



Zitat:

Original geschrieben von westsidem



...
Km. Stand vor Abfahrt 2223Km
Hab den A180 Benziner.
...
Hoffe wird noch ein Tick weniger so 5,5 da mercedes ihn ja mit 4,7 angibt
😕 den 180er Benziner gibt Benz doch mit 5,9 an wenn ich mich nicht irre, oder?

Also da finde ich deine 6,x Liter Praxisverbrauch schon mehr als gut, so diszipliniert fahre ich meinen 180er jedenfals nich 😁😁😁

Sondern, wie fährst du ihn denn? Wäre interessant zu wissen um die Verbräuche einzuschätzen... Bitte mit typischer Strecke und Fahrverhalten. Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel



Zitat:

Original geschrieben von Gestatten_DonK


Also da finde ich deine 6,x Liter Praxisverbrauch schon mehr als gut, so diszipliniert fahre ich meinen 180er jedenfals nich 😁😁😁
Sondern, wie fährst du ihn denn? Wäre interessant zu wissen um die Verbräuche einzuschätzen... Bitte mit typischer Strecke und Fahrverhalten. Danke 🙂

Schau mal eine Seite zurück, da steht was du wissen willst 🙂

Ich rase nicht, ich fahre sportlich 😁
Allerdings liegt das denke ich auch daran, das ich im Sommer viel mit meinem Moped unterwegs bin, da geniese ich auch das fahren und sch**** auf den Sprit 😉

Ich bin eine Strecke von etwas mehr als 600 km gefahren mit einem Schnitt von 120 und hatte einen Verbrauch von 8 Litern. Das war aber zu 99% Autobahn.

Finde ich eigentlich auch in Ordnung, weil ich ich relativ zügig gefahren bin.
Auto: A180 BE mit ca. 1700km auf der Uhr.

Hallo zusammen,

ich fahre A180 CDI mit Schaltgetriebe.

Momentaner Kilometerstand: 6.755

Ich habe täglich 130 Kilometer zu fahren (80% Landstraße, 10% Stadt und 10% BAB)

Durchschnittsverbrauch bis jetzt gemessen immer nach dem Tanken: 5,09 Liter

Bester Verbrauch: 4,65 ltr., Maximalverbrauch 5,52 ltr. (bei schneebedeckter Straße und -10Grad.)

Bin damit sehr zufrieden, die 109PS sind zwar keine Rennmaschine, aber für mich absolut ausreichend.

Gruß an Alle

SB1512

Hallo,

ich wollte mir als Zweitwagen auch die A-Klasse zulegen.
Nach einigen Probefahrten war ich aber immer 2-3 Liter im Verbrauch höher als die Werksangaben.
Für einen Diesel im Stadtverkehr ( 200 CDI ) fast 10 Liter. Das war einfach zu viel.
Auch lese ich hier, dass der Verbrauch bei den meisten um die 7 Liter ist.
Ich finde, für ein neues Auto einfach zu viel.
Das hat mich unheimlich genervt. Kein Zweifel, die A-Klasse ist ein wunderschönes Auto geworden, aber doch recht hart abgestimmt.

Ich fahre einen BMW 520d, Automatik und 184 PS, neues Modell.
Der Wagen hat Vollausstattung, 18", und wiegt 1800kg.
Mit Tempomat bei 130 km/h verbraucht das Auto sagenhaft 4,7 Liter.
Bei zügiger Fahrweise 6,5 Liter und in der Stadt 7,2 Liter.
Das müsste Mercedes doch auch hinbekommen, oder ? :😕
Trotzdem viel Spass mit eurer schönen A-Klasse.

Weltenbummler

Deine Antwort
Ähnliche Themen