wieviel verbraucht ihr?
Guten tag ich fahre seit letzter woche die neue A Klasse A200 und habe jetzt ca 550 km auf der uhr und den Tank leer.
Wie ist euer Verbrauch innerorts und außerorts? Wieviel km fahrt ihr mit einem vollen tank?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m50bergsteiger
mein gott, 110?Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Ja, die Klimaanlage macht bei mir einen Unterschied von ca 0,5l (kann auch etwas mehr oder weniger sein) bei Tempo 110 auf der Autobahn.wofür fährste nicht mit dem bus?
ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt
Hallo du Troll 😉
Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.
Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁
428 Antworten
Also das hab ich noch nie geschaft... Ich hatte mit dem A 200 CDI in der Stadt 7 Liter und außerhalb der Orschaft 4,3 und wirklich nur außerhalb
Zitat:
Original geschrieben von Weltenbummler1
Hallo,ich wollte mir als Zweitwagen auch die A-Klasse zulegen.
Nach einigen Probefahrten war ich aber immer 2-3 Liter im Verbrauch höher als die Werksangaben.
Für einen Diesel im Stadtverkehr ( 200 CDI ) fast 10 Liter. Das war einfach zu viel.
Auch lese ich hier, dass der Verbrauch bei den meisten um die 7 Liter ist.
Ich finde, für ein neues Auto einfach zu viel.
Das hat mich unheimlich genervt. Kein Zweifel, die A-Klasse ist ein wunderschönes Auto geworden, aber doch recht hart abgestimmt.Ich fahre einen BMW 520d, Automatik und 184 PS, neues Modell.
Der Wagen hat Vollausstattung, 18", und wiegt 1800kg.
Mit Tempomat bei 130 km/h verbraucht das Auto sagenhaft 4,7 Liter.
Bei zügiger Fahrweise 6,5 Liter und in der Stadt 7,2 Liter.
Das müsste Mercedes doch auch hinbekommen, oder ? :😕
Trotzdem viel Spass mit eurer schönen A-Klasse.Weltenbummler
Hallo an alle
ich bin heute 250 Km gefahren, davon 240 Km Autobahn. Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 108 Km/h und der Verbrauch bei 6,5 Liter laut KI.
Seit der letzten vollen Tankfüllung bin ich 814 km gefahren, Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 77 Km/h und der Verbrauch laut KI lag bei 6,6 Liter.
Getankt habe ich 15,5 Liter und heute vollgetankt mit 37,4 Liter. Das macht 52,9 Liter auf 814 Km ergibt einen Verbrauch von 6,5 Liter / 100 Km
Ich fahre einen 180er Benziner mit Handschaltung.
mfg
Lady-Civic
Ja , im Durchschnitt von 6,5 l Super E10 / 100 km liegt mein A180 BE mit 7-G-DCT (aktuell 3.000 km) bei zurückhaltender Fahrweise auch, wobei ich keinen deutlichen Unterschied zwischen den 15-Zoll Winterrädern auf Stahlfelgen und den 16-Zoll LM-Sommerrädern bemerkt habe.
Die Werksangabe von ca. 5,5 Litern Durchschnittverbrauch, ist offensichtlich ein unrealistischer Wert, den man nur unter idealen Laborbedingungen erreichen kann.
MfG
Rainer
A200 CDI...aktuell 3.000km...mit 17 Zoll Sommerreifen lieg ich bei 6,2 Liter überwiegend Münchner Stadtverkehr...sofern man bei den Staus von Verkehr reden kann. ;-)
Ähnliche Themen
habe schon 2x mit meinem kleinen diesel 1.000 km mit einem tank geschafft -
der schnitt lag da bei 4,8, bzw 4,7 l/100 km.
gefahren bin ich jeweils sowohl stadtverkehr als acuh landstraßen -
nur wenig autobahn ...
vor ein paar tagen bin ich zb die 62 km
von gärtringen quer durch stgt bis nach schorndorf
mit einem durchschnittsverbrauch von 3,6 l/100 km gefahren -
aber trotzdem tut es mir nicht leid,
dass ich in 3 wo meinen sparsamen a-klassen diesel
gegen den flotten cla eintauschen werde ...
Hmm... 🙂 Habe ich mir auch gedacht und mir einen wunderschönen TTS gegönnt. Nach wenigen KM und vielen Betankungen, kommt nun die A-Klasse Diesel 🙂 Das tut schon ganz schön weh, gerade wenn man an geringen Verbrauch gewöhnt ist und natürlich mehr wie 5km täglich macht.
Zitat:
Original geschrieben von stuttgarter333
habe schon 2x mit meinem kleinen diesel 1.000 km mit einem tank geschafft -
der schnitt lag da bei 4,8, bzw 4,7 l/100 km.
gefahren bin ich jeweils sowohl stadtverkehr als acuh landstraßen -
nur wenig autobahn ...vor ein paar tagen bin ich zb die 62 km
von gärtringen quer durch stgt bis nach schorndorf
mit einem durchschnittsverbrauch von 3,6 l/100 km gefahren -aber trotzdem tut es mir nicht leid,
dass ich in 3 wo meinen sparsamen a-klassen diesel
gegen den flotten cla eintauschen werde ...
der kleine, oder ganz kleine Diesel? (Mercedes oder Renault?)
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
der kleine, oder ganz kleine Diesel? (Mercedes oder Renault?)Zitat:
Original geschrieben von stuttgarter333
habe schon 2x mit meinem kleinen diesel 1.000 km mit einem tank geschafft -
der schnitt lag da bei 4,8, bzw 4,7 l/100 km.
gefahren bin ich jeweils sowohl stadtverkehr als acuh landstraßen -
nur wenig autobahn ...vor ein paar tagen bin ich zb die 62 km
von gärtringen quer durch stgt bis nach schorndorf
mit einem durchschnittsverbrauch von 3,6 l/100 km gefahren -aber trotzdem tut es mir nicht leid,
dass ich in 3 wo meinen sparsamen a-klassen diesel
gegen den flotten cla eintauschen werde ...
na ganz kleinen diesel,
der ja eigentlich sogar ein renault ist -
aber wie gesagt:
auf dauer 4,8 l/100 km -
und zwischendruch auch mal 3,6 l/100 km -
das ist doch nicht schlecht ...
Also mein handgerührter A200CDI verbraucht in der Stadt ca. 8,5-10 Liter. Auf der Autobahn bei zurückhaltender Fahrweise ca. 7,5 Liter, bei zügiger Fahrt eher auch Richtung 10 Liter.
Das finde ich für einen Kompaktwagen als Diesel deutlich zu viel.
Ich hab jetzt die ersten 800km runter und komm auf 5,8l mit dem 180 BE. Da die Hälfte Ruhrpott Stop & Go zur Rush Hour ist bin ich damit eigentlich ganz zufrieden
Hi,
ich bin bisher 8000 km gefahren (220 CDI). Bin letztens mal nachts um 2 ca 140 km gefahren und hatte einen Verbrauch von 3,8l, muss allerdings sagen dass ich nicht schneller wie 80 gefahren bin und auch wirklich nur außerhalb geschlossener Ortschaften.
Kombiniert bin ich mit einer kompletten Tankfüllung 5,6 gefahren 60% außerhalb 40% innerhalb.
Hab ich allerdings nur zum testen mal gemacht, hab den 220 schließlich nicht zum schleichen gekauft 😉 Denn dabei musste ich wirklich anständig fahren ECO Anzeige bei 100 % und murrende Gesichter im Rückspiegel ^^
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mebe2602
Hi,ich bin bisher 8000 km gefahren (220 CDI). Bin letztens mal nachts um 2 ca 140 km gefahren und hatte einen Verbrauch von 3,8l, muss allerdings sagen dass ich nicht schneller wie 80 gefahren bin und auch wirklich nur außerhalb geschlossener Ortschaften.
Kombiniert bin ich mit einer kompletten Tankfüllung 5,6 gefahren 60% außerhalb 40% innerhalb.
Hab ich allerdings nur zum testen mal gemacht, hab den 220 schließlich nicht zum schleichen gekauft 😉 Denn dabei musste ich wirklich anständig fahren ECO Anzeige bei 100 % und murrende Gesichter im Rückspiegel ^^
Gruß
und Dein Durchschnittsverbrauch über die ganzen 8000km?
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
und Dein Durchschnittsverbrauch über die ganzen 8000km?Zitat:
Original geschrieben von Mebe2602
Hi,ich bin bisher 8000 km gefahren (220 CDI). Bin letztens mal nachts um 2 ca 140 km gefahren und hatte einen Verbrauch von 3,8l, muss allerdings sagen dass ich nicht schneller wie 80 gefahren bin und auch wirklich nur außerhalb geschlossener Ortschaften.
Kombiniert bin ich mit einer kompletten Tankfüllung 5,6 gefahren 60% außerhalb 40% innerhalb.
Hab ich allerdings nur zum testen mal gemacht, hab den 220 schließlich nicht zum schleichen gekauft 😉 Denn dabei musste ich wirklich anständig fahren ECO Anzeige bei 100 % und murrende Gesichter im Rückspiegel ^^
Gruß
ohje das kann ich im Moment nicht sagen... Werde die A Klasse mal auslesen bevor ich sie abgebe vielleicht steht das da noch drinnen. Hab nämlich nach jeder Tankfüllung auf 0 gestellt.
Allerdings weiß ich auch nicht wie aussagekräftig das wäre, denn ich bin nicht gerade sparsam gefahren ^^
Gestern kam im übrigen Rückwärtsfahren nicht mehr möglich, inzwischen geht es wieder, aber wenn ich hier schon richtig gelesen war das Getriebe bei einem irgendwann danach komplett kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Java_args
Ich hab jetzt die ersten 800km runter und komm auf 5,8l mit dem 180 BE. Da die Hälfte Ruhrpott Stop & Go zur Rush Hour ist bin ich damit eigentlich ganz zufrieden
Puh, den Wert würde ich auch gerne erreichen. Ich fürchte, ich koste einfach zu gern die Fahrleistungen der A-Klasse aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Puh, den Wert würde ich auch gerne erreichen. Ich fürchte, ich koste einfach zu gern die Fahrleistungen der A-Klasse aus 😁
Würde ich auch gerne, aber da ist die A40 vor 😉