wieviel verbraucht ihr?
Guten tag ich fahre seit letzter woche die neue A Klasse A200 und habe jetzt ca 550 km auf der uhr und den Tank leer.
Wie ist euer Verbrauch innerorts und außerorts? Wieviel km fahrt ihr mit einem vollen tank?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m50bergsteiger
mein gott, 110?Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Ja, die Klimaanlage macht bei mir einen Unterschied von ca 0,5l (kann auch etwas mehr oder weniger sein) bei Tempo 110 auf der Autobahn.wofür fährste nicht mit dem bus?
ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt
Hallo du Troll 😉
Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.
Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁
428 Antworten
180 DCT
Kilometerstand: 1850
Durchschnittsverbrauch: 7,4
1/2 Autobahn (130+)
1/4 Landstraße
1/4 Stadt (Innenstadt!)
Alles ohne Startstop und mit MO Winterreifen.
Ich krieche nicht, bin aber auch kein Raser.
Bisheriger min. Verbrauch 5,9 auf der Landstraße (ca. 110Km)
Bisheriger max. Verbrauch 9,3 aud der Autobahn (ca. 450Km in 4Std inkl. 3/4 Std Stop and Go)
Ich bin zufrieden muss ich sagen.
Ein tolles Auto 😁
Habe mal versucht den niedrigst möglichen Verbrauch auf dem Weg zur Arbeit zu erreichen und war laut ECO-Anzeige auch sehr erfolgreich 😁 . Leider spiegelt sich das nicht im verbrauch wieder...
Eckdaten
A200 CDI
Gesamt Laufleistung 1233 km
Strecke zur Arbeit 11 km
Verbrauch heut 5,9 l
Verbrauch gesamt 7,3 l
Auf dem Weg gibt es eine leichte Steigung ansonst 30% Stadt / 70% Land wenig Verkehr
Ist der Verbrauch normal? Habe mich an die Richtlinie zum einfahren gehalten und befinde mich noch in der Phase aber wir sollten uns schon langsam einem realen Wert nähern, oder?
Kann natürlich sein das die Anzeige vom realen Wert abweicht. Ich finde den Verbrauch schon ziemlich hoch für den Diesel. Bei so einem Verbrauch kann ich auch gleich den günstigeren Benziner nehmen. Ich bin grade am schwanken, fahre in den ersten 1-2 Jahren 17.000km und danach voraussichtlich nur noch 10.000km. Ursprünglich war ich auf 200CDI, aber günstigere Anschaffung, Steuern und Versicherung für den Benziner - da leider nur der A180. Der A200 - den ich am liebsten hätte - kostet aber nur 700€ weniger als der 200CDI, was durch den Spritnachteil sicher ganz schnell aufgefressen wird. Das der 200er 3000€ Aufpreis zum 180er kostet obwohl es der selbe Motor ist finde ich schon sehr mies. Man ist das eine schwere Entscheidung - was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Kann natürlich sein das die Anzeige vom realen Wert abweicht. Ich finde den Verbrauch schon ziemlich hoch für den Diesel. Bei so einem Verbrauch kann ich auch gleich den günstigeren Benziner nehmen. Ich bin grade am schwanken, fahre in den ersten 1-2 Jahren 17.000km und danach voraussichtlich nur noch 10.000km. Ursprünglich war ich auf 200CDI, aber günstigere Anschaffung, Steuern und Versicherung für den Benziner - da leider nur der A180. Der A200 - den ich am liebsten hätte - kostet aber nur 700€ weniger als der 200CDI, was durch den Spritnachteil sicher ganz schnell aufgefressen wird. Das der 200er 3000€ Aufpreis zum 180er kostet obwohl es der selbe Motor ist finde ich schon sehr mies. Man ist das eine schwere Entscheidung - was meint ihr?
Bin während einer Probefahrt den 180 gefahren. Wenn der 200 keine Option ist und du nur zwischen 180 und 200CDI schwankst definitiv den Diesel. Auf Dauer günstiger dabei weg kommen tust du bei der Fahrleistung allerdings nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Habe mal versucht den niedrigst möglichen Verbrauch auf dem Weg zur Arbeit zu erreichen und war laut ECO-Anzeige auch sehr erfolgreich 😁 . Leider spiegelt sich das nicht im verbrauch wieder...Eckdaten
A200 CDI
Gesamt Laufleistung 1233 km
Strecke zur Arbeit 11 km
Verbrauch heut 5,9 l
Verbrauch gesamt 7,3 lAuf dem Weg gibt es eine leichte Steigung ansonst 30% Stadt / 70% Land wenig Verkehr
Ist der Verbrauch normal? Habe mich an die Richtlinie zum einfahren gehalten und befinde mich noch in der Phase aber wir sollten uns schon langsam einem realen Wert nähern, oder?
Das ist ein super Wert hätte ich nicht gedacht. Es muss einem klar sein das 11 km keine Strecke ist und der Diesel da ja kaum warm wird.
Und bei der Temperatur ein echt guter Wert
Bin nur mal einen A180 mit Automatik probegefahren, auf der Autobahn fand ich es schon erschreckend wenig Leistung. Den 200CDI fand ich auch nicht gerade besonders kräftig, aber wesentlich angenehmer, stimmt schon. Weiß jetzt nicht wieviel die Automatik ausmacht - würde Handschaltung nehmen! Der A200 ist schon reizvoll, aber da finde ich den Aufpreis von 3000€ einfach nur frech. A180 nehmen und chippen wäre eine Option, allerdings eine die mir Bauchschmerzen bereitet wenn ich an die Risiken denke..
Dazu kann ich nur sagen, dass ich zuerst den 180er Benziner Probe gefahren hatte und nicht so recht zufrieden war was Spritzigkeit/Beschleunigung betrifft. Hab dann den 200er getestet und auch bestellt. Gerade auf der AB, wenn man im 6. Gang mal kurz beschleunigen will, hab ich da doch einen Unterschied bemerkt.
Aber das ist natürlich alles eine Frage der Gewichtung. Ich finde bei deiner Laufleistung liegst du für den Diesel so an der Grenze... müsstest du mal konkret durchrechnen, was der Unterschied wäre.
Nur als Hinweis: Für mich würde sich der Diesel lohnen (25.000 km p.a.), aber ich mag ihn halt nicht. Ist auch eine Geschmacksfrage... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mebe2602
Das ist ein super Wert hätte ich nicht gedacht. Es muss einem klar sein das 11 km keine Strecke ist und der Diesel da ja kaum warm wird.Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Habe mal versucht den niedrigst möglichen Verbrauch auf dem Weg zur Arbeit zu erreichen und war laut ECO-Anzeige auch sehr erfolgreich 😁 . Leider spiegelt sich das nicht im verbrauch wieder...Eckdaten
A200 CDI
Gesamt Laufleistung 1233 km
Strecke zur Arbeit 11 km
Verbrauch heut 5,9 l
Verbrauch gesamt 7,3 lAuf dem Weg gibt es eine leichte Steigung ansonst 30% Stadt / 70% Land wenig Verkehr
Ist der Verbrauch normal? Habe mich an die Richtlinie zum einfahren gehalten und befinde mich noch in der Phase aber wir sollten uns schon langsam einem realen Wert nähern, oder?
Und bei der Temperatur ein echt guter Wert
Klar wird er nicht richtig warm. Hätten wir jetzt -8 Grad fänd ich den Verbrauch auch okay aber es sind +8. Erfahrungsgemäß sollte es deutlich weniger sein
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Klar wird er nicht richtig warm. Hätten wir jetzt -8 Grad fänd ich den Verbrauch auch okay aber es sind +8. Erfahrungsgemäß sollte es deutlich weniger seinZitat:
Original geschrieben von Mebe2602
Das ist ein super Wert hätte ich nicht gedacht. Es muss einem klar sein das 11 km keine Strecke ist und der Diesel da ja kaum warm wird.
Und bei der Temperatur ein echt guter Wert
hm ok bei mir war der Mehrverbrauch bei kälte eben immer extrem hoch, ich werds jetzt auch mal beobachten und dann berichten 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Kann natürlich sein das die Anzeige vom realen Wert abweicht. Ich finde den Verbrauch schon ziemlich hoch für den Diesel. Bei so einem Verbrauch kann ich auch gleich den günstigeren Benziner nehmen. Ich bin grade am schwanken, fahre in den ersten 1-2 Jahren 17.000km und danach voraussichtlich nur noch 10.000km. Ursprünglich war ich auf 200CDI, aber günstigere Anschaffung, Steuern und Versicherung für den Benziner - da leider nur der A180. Der A200 - den ich am liebsten hätte - kostet aber nur 700€ weniger als der 200CDI, was durch den Spritnachteil sicher ganz schnell aufgefressen wird. Das der 200er 3000€ Aufpreis zum 180er kostet obwohl es der selbe Motor ist finde ich schon sehr mies. Man ist das eine schwere Entscheidung - was meint ihr?
Hast Du Dir die Autobild 01-2013 schon gekauft? Werde ich heute machen, aus gleichem Grund. Hat gemäss Website einen Bericht drinn,
Otto vs. Diesel, 10 getestete Modelle, auch den W176 🙂 Hoffe mal mit meiner Bestellung, A200 CDI bei knapp 25'000km/Jahr nicht allzu falsch zu liegen, obwohl mich Deine 7.3L/100km ab Reset nicht wirklich berauschen.... 😰 (Soviel brauch ich jetzt mit meiner alten A-Klasse und 102PS Benzinmotor...)
Danke für den Tipp, werd ich mir heute gleich mal holen!
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Danke für den Tipp, werd ich mir heute gleich mal holen!
bitte 🙂
habe ich gestern auch nur zufällig im Netz gefunden, aber interessiert mich brennend, da ich mit dem W176 von Otto auf Diesel umsteigen werde (zumindest Stand heute 😁)
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
Hast Du Dir die Autobild 01-2013 schon gekauft? Werde ich heute machen, aus gleichem Grund. Hat gemäss Website einen Bericht drinn, Otto vs. Diesel , 10 getestete Modelle, auch den W176 🙂 Hoffe mal mit meiner Bestellung, A200 CDI bei knapp 25'000km/Jahr nicht allzu falsch zu liegen, obwohl mich Deine 7.3L/100km ab Reset nicht wirklich berauschen.... 😰 (Soviel brauch ich jetzt mit meiner alten A-Klasse und 102PS Benzinmotor...)Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Kann natürlich sein das die Anzeige vom realen Wert abweicht. Ich finde den Verbrauch schon ziemlich hoch für den Diesel. Bei so einem Verbrauch kann ich auch gleich den günstigeren Benziner nehmen. Ich bin grade am schwanken, fahre in den ersten 1-2 Jahren 17.000km und danach voraussichtlich nur noch 10.000km. Ursprünglich war ich auf 200CDI, aber günstigere Anschaffung, Steuern und Versicherung für den Benziner - da leider nur der A180. Der A200 - den ich am liebsten hätte - kostet aber nur 700€ weniger als der 200CDI, was durch den Spritnachteil sicher ganz schnell aufgefressen wird. Das der 200er 3000€ Aufpreis zum 180er kostet obwohl es der selbe Motor ist finde ich schon sehr mies. Man ist das eine schwere Entscheidung - was meint ihr?
Ich bin da noch voller Hoffnung 😉 sind halt auch die aller ersten km des Motors bei. Wollte nach der Einfahrphase also bei 1500 noch einmal zurücksetzen und schauen wie es sich dann entwickelt
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
Hast Du Dir die Autobild 01-2013 schon gekauft? Werde ich heute machen, aus gleichem Grund. Hat gemäss Website einen Bericht drinn, Otto vs. Diesel , 10 getestete Modelle, auch den W176 🙂 Hoffe mal mit meiner Bestellung, A200 CDI bei knapp 25'000km/Jahr nicht allzu falsch zu liegen, obwohl mich Deine 7.3L/100km ab Reset nicht wirklich berauschen.... 😰 (Soviel brauch ich jetzt mit meiner alten A-Klasse und 102PS Benzinmotor...)Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Kann natürlich sein das die Anzeige vom realen Wert abweicht. Ich finde den Verbrauch schon ziemlich hoch für den Diesel. Bei so einem Verbrauch kann ich auch gleich den günstigeren Benziner nehmen. Ich bin grade am schwanken, fahre in den ersten 1-2 Jahren 17.000km und danach voraussichtlich nur noch 10.000km. Ursprünglich war ich auf 200CDI, aber günstigere Anschaffung, Steuern und Versicherung für den Benziner - da leider nur der A180. Der A200 - den ich am liebsten hätte - kostet aber nur 700€ weniger als der 200CDI, was durch den Spritnachteil sicher ganz schnell aufgefressen wird. Das der 200er 3000€ Aufpreis zum 180er kostet obwohl es der selbe Motor ist finde ich schon sehr mies. Man ist das eine schwere Entscheidung - was meint ihr?
Autobild Test oder war es die AMS?
A200 CDI: Testverbrauch 6,x; Min 4,1; Max 7,x
Denke das ich meinen trotzdem mit 5,x fahren werde.
Das würde ich bei mir auch denken, habe eine ziemlich ideale Arbeitsstrecke - 35km davon 5km Stadt 10km Landstraße 120km/h 20km Landstraße 70-100km/h die fahre ich mit meinem Golf4 TDI zwischen 4 und max. 5,5l - stellt sich die Frage was da ein A180 oder A200 Benziner verbrauchen würde mit Start-Stopp in der Stadt sparen und über die Landstraße im 6. Gang gondeln... Welche werden denn in der Zeitschrift verglichen, weiß das einer?