Wieviel User hier im Forum haben einen R231 er

Mercedes SL R231

Hallo

Ich habe das Gefühl das es nur eine Handvoll R231 er im Forum gibt. Ist das Richtig oder auch Falsch.

mfG Peter

147 Antworten

+ 1

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 16. März 2023 um 10:10:25 Uhr:


Moin. Zu den Preisen in Spanien (siehe Bild): Der SL55 liegt netto (brutto Preise mit D nicht vergleichbar da MwST höher und es noch eine Sondersteuer "IM" gibt) bei 140k, also ca. 25k unter dem 63. Ich glaube auch dass die Nichtverfügbarkeit des 55 in D mit Gewinnmaximierung zu tun hat. Leute die heiss auf einen 8-Zyl. R232 sind sollen halt dazu gezwungen werden 25k (+MwST) mehr in die MB/AMG Kassen zu spülen. Ich halte auch nicht viel vom 43, er wird aber sicher seinen Markt finden. Er ist halt für die gemütlichen Sonntag-Nachmittags Cruiser mit Hut gedacht. 😛

U.

Der ach so toole Supersportwagen 232 mit über 2 Tonnen und dann als Cruiser mit Hut? Ich dachte, davon wollte man weg. Ich bleib dabei das Ding ist nichts halbes und nichts ganzes und wird weniger verkauft werden als der gute R231 bei dem man wußte, was man damit anfangen kann....

Zitat:

@conchecco schrieb am 14. März 2023 um 17:26:45 Uhr:


Ich hadere ja ebenfalls, wie schon erwähnt.
Wo würde ich deine gründe finden, bzw würdest du sie bitte nochmal zusammenfassen?

Hauptsächlich spricht mich der Wagen emotional nicht an. Als ich ihn in zum ersten Mal in Sindelfingen gesehen habe war ich doch ziemlich enttäuscht nach all den grossen Ankündigungen. Das Design ist nicht schlecht aber auch nicht der Brüller. Das Heck ist mir zu "porschig" (weshalb 911er-Fahrer sich ja auch angesprochen fühlen, siehe den schönen Bericht von @Hostkommahorst im R232 Faden), der Kofferraum winzig, die unsinnigen Notsitze, das lächerliche mechanische Windschott, und das komische Mittelkonsolen-iPad das ich als Störfaktor empfinde. Der Innenraum wirkt auf mich nicht sehr hochwertig, zu viele billige Materialien, da fühle ich mich im R231 wesentlich wohler. Der SL63 ist die >200k nicht wert. Der SL43 kommt wg. 4-Zylinder nicht in Frage.

Mir wurden 2x Probefahrten angeboten, habe ich aber nicht gemacht. Ich bin sicher die Fahrleistungen sind souverän, aber in dem Punkt bin ich auch mit meinem SL500 gut bedient.

Irgendwie ist der R232 weder "Fisch" noch "Fleisch". Er hat leider den typischen SL-Charakter verloren, ist aber auch kein echter Sportwagen. Er soll einfach zu viele Modelle gleichzeitig ersetzen: R231, S-Cabrio, SLC, GT-Roadster - das kann nicht klappen. Ich kann mit dem Wagen wenig anfangen. Dazu kommt das Stoffdach das ich auch nicht mag.

Will den Wagen nicht schlechtreden - wünsche allen die ihn sich gönnen viel Spass damit. Meinen Geschmack trifft er nicht. Ich warte auf den Nachfolger der schon 2027 kommen soll und hoffe das wird ein echtes Wow-Auto wie Zetsche vor ein paar Jahren den R232 angekündigt hat.

Zitat:

@Cookie0-1 schrieb am 16. März 2023 um 10:44:18 Uhr:


+ 1

Ich schliesse mich der Nomenklatur an: +1

Ähnliche Themen

Beim R232 hängt vieles von der Farbe ab, in der richtigen Farbe finde ich ihn schon beeindruckend.

Stoffdach und die Kindersitze sind natürlich Geschmackssache, und erinnern sehr stark an Porsche.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 16. März 2023 um 20:28:33 Uhr:



Irgendwie ist der R232 weder "Fisch" noch "Fleisch". Er hat leider den typischen SL-Charakter verloren, ist aber auch kein echter Sportwagen.

Seit heute gibt es eine weitere, in meinen Augen bessere Alternative:

https://www.ferrari.com/en-EN/auto/ferrari-roma-spider

Bei dem Fahrzeug gibt es auch keine Diskussionen ob 4- oder 6-Zylinder ;-)))

Die die einen R231er mit V8 Motor haben sollen ihn nicht verkaufen sondern fahren.

Peter

Zitat:

@Italorenner schrieb am 16. März 2023 um 20:44:47 Uhr:



Zitat:

@SternFan98 schrieb am 16. März 2023 um 20:28:33 Uhr:



Irgendwie ist der R232 weder "Fisch" noch "Fleisch". Er hat leider den typischen SL-Charakter verloren, ist aber auch kein echter Sportwagen.
Seit heute gibt es eine weitere, in meinen Augen bessere Alternative:

https://www.ferrari.com/en-EN/auto/ferrari-roma-spider

Bei dem Fahrzeug gibt es auch keine Diskussionen ob 4- oder 6-Zylinder ;-)))

Ein Spider? mit Ruecksitzen? ;-) und hier stören sie wirklich die Linie im Gegensatz zum SL. Da würde ich tatsächlich den SL 63 vorziehen. Das Roma Coupe ist deutlich gelungener

Aber gut dass sich Ferrari wieder auf das Softtop zurück besinnt. mit den Vario Dächern haben sie einige prinzipiell schöne Autos verschandelt, California, Portofino, 812 GTS etc

Zitat:

Stoffdach und die Kindersitze sind natürlich Geschmackssache, und erinnern sehr stark an Porsche.

Es tut mir ja Leid Dir da widersprechen zu müssen aber mich persönlich erinnern Stoffdach und Kindersitze vor allm an eine Baureihe - die der SL‘s

Nur weil da zwei atypische Baureihen mit lautem Aludach und noch unsinnigerer kleiner Ablage dazwischen geschoben wurden, zerstört das ja nicht die jahrzehntelange SL Historie mit Stoffdach ind Notzsitzen vorher ;-)

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 17. März 2023 um 07:05:23 Uhr:



Zitat:

Stoffdach und die Kindersitze sind natürlich Geschmackssache, und erinnern sehr stark an Porsche.

Es tut mir ja Leid Dir da widersprechen zu müssen aber mich persönlich erinnern Stoffdach und Kindersitze vor allm an eine Baureihe - die der SL‘s

Nur weil da zwei atypische Baureihen mit lautem Aludach und noch unsinnigerer kleiner Ablage dazwischen geschoben wurden, zerstört das ja nicht die jahrzehntelange SL Historie mit Stoffdach ind Notzsitzen vorher ;-)

🙂

Gut erfasst , 113,107 und 129 hatten natürlich ebenfalls die entsprechenden Sitze. 🙂

Insofern könnte man sogar von einer Rückkehr zu den Wurzeln sprechen.

Die Ablage ist immerhin ausreichend für Damen Handtaschen🙂

Ich war mit den r231 sehr zufrieden, aber das in den hinteren Ablagen eine Handtasche reinpasste kann ich mich nicht erinnern, eher nur das Serviceheft bzw .nur die Bedienungsanleitungen ;-)

Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 17. März 2023 um 08:13:47 Uhr:


... dass in den hinteren Ablagen eine Handtasche reinpasste, kann ich mich nicht erinnern ...

Hängt davon ab, welcher Typ Frau mitfährt: Einkaufsbeutel oder Gucci-Täschchen 😁

Ich denke er meint zum draufstellen bzw. zwischen Sitz und Rückwand klemmen ;-)
Der 230 ist bei mir ja schon was her aber ich meine mich erinnern zu können, dass das immer ging. Den 231 habe ich übersprungen … beim 232 weiß ich es (noch) nicht

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 17. März 2023 um 07:05:23 Uhr:



Nur weil da zwei atypische Baureihen mit lautem Aludach und noch unsinnigerer kleiner Ablage dazwischen geschoben wurden, zerstört das ja nicht die jahrzehntelange SL Historie mit Stoffdach ind Notzsitzen vorher ;-)

Laut? Was soll denn beim R231 Dach laut sein? Meins ist es jedenfalls nicht.

Notsitze: Man kann es auch so sehen, dass dieser "Fehler" mit den Baureihen R230/R231 behoben wurde und nun im R232 wiederholt wird. 😉

Also mein Dach geht auch LEISE auf und zu. Ich behalte meinen 231 er und spar mir die 100.000 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen