Wieviel User hier im Forum haben einen R231 er

Mercedes SL R231

Hallo

Ich habe das Gefühl das es nur eine Handvoll R231 er im Forum gibt. Ist das Richtig oder auch Falsch.

mfG Peter

147 Antworten

Uff das ist heftig

Zitat:

@jesterrace667 schrieb am 1. Mai 2021 um 17:26:57 Uhr:


Update: ich habe meinen SL nun Rückabgewickelt. So schön das Auto auch war. In dem Zustand leider nicht was ich gesucht habe.

Wollte der Verkäufer nicht nachbessern? Oder wie lief das ab? Und wird der Wagen nun gleich wieder mit den Mängeln angeboten?

Hallo,

Ich kann nichts zum weiteren Verbleib oder erneutem Angebot sagen.

Es bestanden Differenzen über die Behebung der Mängel. So haben wir uns einvernehmlich auf eine Rückabwicklung geeinigt.

Hattes du Einbusen bei der Rückabwicklung.?????? Bei mir waren es 10.000 €

Peter

Zitat:

@jesterrace667 schrieb am 1. Mai 2021 um 23:22:16 Uhr:


Hallo,

Ich kann nichts zum weiteren Verbleib oder erneutem Angebot sagen.

Es bestanden Differenzen über die Behebung der Mängel. So haben wir uns einvernehmlich auf eine Rückabwicklung geeinigt.

Ähnliche Themen

Ich bin mit dem Auto in der Zeit kaum KM gefahren. Alles in allem Zusammen, habe ich ca. 2000€ verloren. Was ich ertragbarer finde als ein Fahrzeug, bei dem die Reparaturen überhand nehmen. Ich würde davon ausgehen, dass meine Mängelliste nicht vollständig war, und auch noch weitere versteckte Mängel zum Vorschein kommen würden über die Zeit. Muss natürlich nicht, aber da habe ich persönlich das Vertrauen in das Fahrzeug verloren.

Ich habe auch einen R231 500er (MOPF). Hatte schon ein paar kleine Probleme bin aber im mit dem Wagen sehr zufrieden.

Hallo
Was für Probleme hattest du denn.?????

Peter

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 8. Mai 2021 um 18:36:34 Uhr:


Ich habe auch einen R231 500er (MOPF). Hatte schon ein paar kleine Probleme bin aber im mit dem Wagen sehr zufrieden.

x Probleme mit Schliessmechanismus und Spaltmassen am Handschuhfach
x Spaltmasse zwischen Stossfänger und Motorhaube unregelmässig
x Falten im Sitzleder (Fahrer und Beifahrer)
x Scheibenwischerarm auf einer Seite während der Fahrt abgebrochen (!)
x Hauptbatterie nach 3 Jahren platt

Hört sich übel an wurde aber alles auf Garantie und Kulanz von der Werkstatt geregelt. Habe den Wagen seit Juli 2016.

Hallo
DANKE. In der Garantie wurden meine Reklamationen immer abgelehnt. x Spaltmasse zwischen Stossfänger und Motorhaube unregelmässig. Beifahrer Türschloss gibt beim öffnen Geräusche. ILS fehlermeldung. Abgelehnt.

Mercedes ist eine Scheißfirma geworden, Leider. Mein nächster ist ein Audi und der SL 500 wird geschrottet.

Peter

Ah, mit dem ILS hatte ich auch mal ganz am Anfang ein Problem. Es war immer mal wieder sporadisch ausgefallen das war aber dann nach einem Software-Update behoben. Ich mag den Wagen trotz der Probleme sehr und es gibt für mich eigentlich keine echte Alternative. Mal sehen was der R232 bringt ... das 1. Produktionsjahr werde ich aber ganz sicher auslassen (Stichwort Kinderkrankheiten).

Zitat:

@R231500AMG
Mercedes ist eine Scheißfirma geworden, Leider. Mein nächster ist ein Audi und der SL 500 wird geschrottet.

Peter

Da kommst Du bei Audi aber vom Regen in die Traufe....Mein Vater ist von Audi seit vielen Jahren weg, da diese "Premiumfirma" auch bei Konstruktionsfehlern und werksseitig verursachten Problemen ( damals Multitronic-Getriebe ) alle Kosten auf die Kunden abwälzen wollte, wurde nur nach viel Ärger übernommen, etliche anschließende Probleme mit Wasserpumpe etc., kurzum, schöne Spaltmaße reichen nicht, und von Audi sind wir seither ein für alle Male geheilt...

Mercedes-Benz ist dagegen Gold im Service und Kulanzverhalten.

Gruß
Martin

Habe auch nen SL500 aus 2013. Bisher keine Reparaturen und letzte Woche bei MB in Spandau den A Kundendienst für 190Euro germacht. (Oel mitgebracht). Wertverlust? Was ist das? Golf fahren ist m.E. teurer und grausig dazu 🙂
Gruß,
Micha

Sorry, war lange nicht im Angebot.

Also, meine reparaturen in 2 Jahren waren: alle Mikroschalter fuers Dach erneuern. Alle Hydraulikzylinder, alle 4 ABC Federbeine, beide Steuerteile dafuer, Kombie Servopumpe, beide Baterien, Spannrolle mit Umlenkrolle, beider Motoraufhaengungen, Kofferaumverschluss, beide Bremszanden vorne 3 Kugelkoepfe an der Lenkung. Nun sagt mal........ Das ist ein Alptraum.!! Will jemand das Auto kaufen. Ist jetzt alles gemacht. Hat nur 85000 Mil runter und 2 Besitz.

Zitat:

@R231500AMG schrieb am 21. Februar 2021 um 17:34:24 Uhr:


Hallo
Was für Reparaturen hast du denn hinter dir.????

Peter

Zitat:

@R231500AMG schrieb am 21. Februar 2021 um 17:34:24 Uhr:



Zitat:

@berlininn schrieb am 21. Februar 2021 um 14:37:26 Uhr:


Ich bin dabei. Wenn auch ein Alptraum an ehwigen Reparaturen.

Sorry, war lange nicht im Angebot.

Also, meine reparaturen in 2 Jahren waren: alle Mikroschalter fuers Dach erneuern. Alle Hydraulikzylinder, alle 4 ABC Federbeine, beide Steuerteile dafuer, Kombie Servopumpe, beide Baterien, Spannrolle mit Umlenkrolle, beider Motoraufhaengungen, Kofferaumverschluss, beide Bremszanden vorne 3 Kugelkoepfe an der Lenkung. Nun sagt mal........ Das ist ein Alptraum.!! Will jemand das Auto kaufen. Ist jetzt alles gemacht. Hat nur 85000 Mil runter und 2 Besitz.

Zitat:

@ubeecom schrieb am 21. Februar 2021 um 17:46:04 Uhr:


Suche seit gut nem monat, recht wenig Auswahl. Was meinen Vorstellungen entspricht. Welche Reparaturen meint denn @berlininn

@berlininn
hier geht es um einen R231
nicht um dein 2003 SL500, es sei denn du hast noch einen R231 von dem du schreibst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen