Wieviel User hier im Forum haben einen R231 er
Hallo
Ich habe das Gefühl das es nur eine Handvoll R231 er im Forum gibt. Ist das Richtig oder auch Falsch.
mfG Peter
147 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe einer 2017er 400er, mit 17.000 km einjährig in Vollausstattung gekauft, bin inzwischen 53.000 km gefahren..
Außer einem kleinen und großen Service habe ich nur 2 neue Scheibenwischer, sowie 4 Sommer- und 2 Winterreifen ersetzt. Bin sehr zufrieden...
Zitat:
@TransAXLE_Ole schrieb am 21. Februar 2021 um 23:23:19 Uhr:
Ich habe einen 231 / 550 Japan Import 2013 bisher außer Wartung nur mal einen defekten Kühlwasserschlauch für den Kompressor.
Der Schlauch war natürlich für den Turbolader (in Fahrtrichtung den rechten) nicht für den Kompressor, das hat er (außer dem für's Tirefit) gar keinen 😁
Ich hab auch einen r231 Baujahr. 2018. Bisher 0 Probleme außer einer knarzenden Tachoeinheit... der r231 ist mein Daily Driver und der r230 für die besonderen Momente im Leben....
Ich habe einen 500er seit 2015 bisher 65tkm
Probleme mit der hinteren Seitenscheibe ( Garantie)
Fahrersitz Stellmotor (Garantie)
Pulsationsdämpfer ( mit Hilfe des Forums erledigt)
sonst nichts
Viele Grüße aus Stuttgart
Bernd
Ähnliche Themen
Zitat:
@timesys schrieb am 22. Februar 2021 um 21:44:30 Uhr:
Probleme mit der hinteren Seitenscheibe ( Garantie)
Was war da genau los? Wie bei meinem von selbst geöffnet? Was hat geholfen?
Mein SL 500 ist aus 06/2012. Hab ihn 2017 mit 5000 Km gekauft. Jetzt hat er 30000 Km. Bis jetzt keine Reparaturen gehabt.
Hat schon mal jemand mit den turbos Beim sl400 - sl500 Probleme gehabt? Oder sind die generell unauffällig?
Das Heckschloss beim 231er wurde bei meinem auch erneuert. Da wurde mir gesagt das das eine
Rückholaktion seitens Mercedes ist. Kostenlos. Lass dir das Geld zurückzahlen.
Zitat:
@MBSLR230 schrieb am 24. Februar 2021 um 20:33:02 Uhr:
SL500 R231 04-2012Mangel : Steuergerät Innenbeleuchtung €756,50 und Kofferraum Schloss €684.
Zitat:
@skausl schrieb am 22. Februar 2021 um 17:28:38 Uhr:
Hier mal die Mängelliste von meinem (2016) mit rund 115.000 km:
- Fernlicht-Assistent ohne Funktion: Steuergeräte neu programmiert
- Hinteres Seitenfenster auf der Beifahrerseite öffnet sich bei Höchstgeschwindigkeit spaltbreit: Fensterheber ersetzt
- Batterie bereits nach 4 Jahren zu schwach: ersetzt
- Sicherheitsgurt auf Fahrerseite verdreht: ersetzt
- Wenn man den Kofferraumdeckel an der Griffmulde herunterzieht, springen die Befestigungen heraus: Befestigungen ersetzt
- Die kleinen Abdeckungen (links und rechts hinten) beidseitig eingeschnitten: ersetzt
- "Automatische Restkofferraum-Abtrennung" funktionierte nicht: Zugseile gespannt
- Roter Taster im Kofferraum reagiert erst, wenn der Kofferraumdeckel ganz oben ist, deshalb Heber (Druckfedern) beidseitig ersetzt
- Mittelkonsolenfach öffnet nur einseitig
Ging alles aufs Haus. Über den Service bzw. die Garantie kann ich mich also nicht beschweren. Während der Werkstattaufenthalte immer kostenlos einen Leihwagen erhalten.
Was hattet ihr bisher an euren Wagen?
Hallo ich fahre einen 2014er SL63
Habe einige Probleme von deinem genauso.
- rechtes Seitenfenster öffnet sich genau bei 299 mit einem Riesen Schlag. Da habe ich das erste mal ganz schön geschaut....
- mittelarmkonsole öffnet nur einseitig auf der Fahrerseite
Zusätzlich:
- Etwas Wasser in den Scheinwerfern
- dab Radio ohne Funktion
KM stand sollte es interessant sein: 31.000km
Habe mein Auto nun genau eine Woche. Bei Mercedes gekauft. Mit Garantie. (MB80) jetzt bin ich wirklich mal gespannt was sie machen.
Zitat:
@jesterrace667 schrieb am 26. Februar 2021 um 23:10:58 Uhr:
- rechtes Seitenfenster öffnet sich genau bei 299 mit einem Riesen Schlag. Da habe ich das erste mal ganz schön geschaut....
Das ging mir genauso. Wenn das überraschend kommt, hört es sich so an, als ob die Beifahrertür weggeflogen ist. 😁
Während der ersten 6 Monate nach dem Kauf wird normalerweise alles übernommen. Es lohnt sich also, gleich alle Funktionen durchzutesten. 😉
Absolut. Deswegen kam jetzt hier auch dein Beitrag zur genau richtigen Zeit.
Aber markant, dass wir beide das Problem haben/hatten.