wieviel tiefer nur mit federn?

Audi 80 B3/89

hi
wieviel kann ich meinen 90er quattro tiefer bringen nur mit federn??
möchte die stoßdämpfer (orginal) gern drin lassen.

23 Antworten

also theoretisch glaube ich soviel du möchtest, rein tüv-technisch und auch haltbarkeit der stoßdämpfer solltest du nicht weiter wie 40mm an beiden achsen gehen....

trotzdem verschleißen die seriendämpfer durch Federn generel schneller, was die überlegung eines komplettfahrwerks in raum wirft..
.
grüße

maximal 40mm auf seriendämpfer und auch nur max so tief das genügend federvorspannung da ist.
Darf nicht in Verbindung mit MONROE SENSATRAC verwendendet werden.

im Allgemeinen ist aber eine Tieferlegung NUR nurch federn NICHT zu emfehlen.

die komponennten passen einfach nich zueinader ist keine Abstimmung da und Fährt sich meist besch..........
Auch halten die dämpfer danach meist nicht lange.

ich würde an deiner stelle lieber Komplett Fahrwerk verbauen oder ORIGINAL lassen.

Ich würde max 30mm gehen alles andere schaut zwar gut aus aber Fahren wird sich das nicht mehr so schön, da doch lieber auch die Dämpfer mitwechseln.

ich wür das garnicht empfehlen mit federn und originaldämpfern.

fährt sich immer sch...

Ähnliche Themen

Hi auch,

du sagtest was von Federn nie in Verbindung mit Monroe Sensatrac.

Wieso das denn?

Der Sensatrac hat eine Nut im Zylinder bei der Nullstellung des Kolbens. Das heisst, bei geringem Kolbenhub kommen die Ventile im Stoßdämpferkolben gar nicht zum Einsatz.Erst bei stärkerem Eintauchen der Dämpfer wird über die Ventile gedämpft.Bei einer Tieferlegung ist die Nullstellung des Kolbens ausserhabl der Nut.in der Mittelstellung ist der bypass z.B geschlossen.
Diese sache wirkt sich auch auf die härte aus die bei Sensatrac nicht gleichbleibend sondern variabel ist.
Umso schneller und Tiefer er z.B eingedrückt wird umso härter sind die dämpfer für mehr Sicherheit.bei kleineren Wellen sind sie weich für erhöten Fahrkomfort.Gesteuert wurd es eben über diese Ventile.Voraussetzung ist eben das sich die Kolbenstange in Mittelstellung befindet damit der Dämpfer überhaupt vernünftig arbeiten kann.Die entfällt ja bei Tieferlegung.
Sensatrac sind soweit ich weiß ja auch GAS/Öldruck kombination damit diese funktionsweise möglich wird.

ist kompliziert aber Monroe verweist darauf das die dämpfer nicht zulässig sind zur Tieferlegung.

Ahaaa!

Das ist interessant.

Zu welchen Dämpfern soll man dann in Kombination mit Tieferlegungsfedern greifen?

Am besten holste dir direkt nen Fahrwerk, ist auch nicht viel teurer, als nur Federn.

Der Vorteil ist dann halt du hast ein angepasstet System und das Fahrverhalten wird auf jedenfall besser. Bei Tieferlegung nur durch Federn kann es zum Teil schlechter werden vor allem wenn es zu tief ist.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan76


Ahaaa!

Das ist interessant.

Zu welchen Dämpfern soll man dann in Kombination mit Tieferlegungsfedern greifen?

zu Gasdruck oder Öldruckdämpfern.Auch Monroe

eben nur nicht zu SENSATRAC.

Aber generell würde ich eh ein lieber ein Komplettfahrwerk verbauen.Da sind gleich 4 neue Gasdruckdämpfer bie und alles ist aufeinander abgestimmt.

nur Federn ist ja nix halbes und nix ganzes.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


ich wür das garnicht empfehlen mit federn und originaldämpfern.

fährt sich immer sch...

Immer dieses Pauschalisieren...

Ich fahr' seit Jahren auf meinem B4 30er Federn mit Originaldämpfern. Einwandfreie Lage und völlig problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von derhauki


Immer dieses Pauschalisieren...

Ich fahr' seit Jahren auf meinem B4 30er Federn mit Originaldämpfern. Einwandfreie Lage und völlig problemlos.

Bist das Auto den schon mit richtigen Fahrwerk gefahren ?

bin auch der meinung nur federn is murks,hatte auch 1jahr nur federn und dann koni dämpfer und vorn auf 60 runter,fährt sich deutlich besser

dachte vorher auch,kann ja kein unterscheid weiter sein,aber wenn man dann selber mal von nur federn auf komplettahrwerk wechselt merkt man scho eindeutig nen unterschied

Zitat:

Original geschrieben von derhauki


Immer dieses Pauschalisieren...

Ich fahr' seit Jahren auf meinem B4 30er Federn mit Originaldämpfern. Einwandfreie Lage und völlig problemlos.

bist schon nen Auto mit richtigen Fahrwerk gefahren?

da gibts nen ganz Gewaltigen Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen