Wieviel Sprit braucht ihr so???

Audi S5 8T & 8F

Mich würde mal interessieren, wieviel ihr mit eurem A5 so verbraucht. Ich mein alle A5 Fahrer, also auch die Diesel, 1.8er, 3.2er Benziner usw....

Für mich ist die Reichweite interessanter, als der eigentliche Verbrauch.

Was mich angeht, so komme ich im Schnitt genau 400km bevor die Reserve anspringt. Aber ich fahr halt auch viel Stadt und nicht gerade langsam....😁

Also, schreibt mal.....bin echt gespannt.😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ Tehmenstarter...
sorry, wenn ich Deine Sig so lese, ist das nichts weiter als pubertäres Gehabe - o.k. vielleicht der aktuelle Mainstream 😁

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von lucky-lucke


2,0TFSI 211PS

Reichweite neulich 860km.

750km gefahren und nur 55Liter getankt.

Es lebe die einfache Kommunikation - ich greife gerne zum Taschenrechner...😮

55/ 7,5= 7,3XXXXX

Dafür brauchst Du doch nicht wirkliche einen Taschenrechner!

2,0 T Cabrio (180PS)
4000km auf dem Tacho
letzte Tankung 53,51 L / 489 km = 10,94 bei mormaler Fahrweise ( Lt BC 9,4)
Ich werde den BC mal justieren lassen.
Dennoch mir ein wenig zu viel. Hab die 255 / 19 Zöller drauf. Aber ich kann damit leben.

3.0 TDI A5 Sportback mit Chip.

Nach ca. 6.000 km folgende Werte.

Reichweite:

schaffe im Schnitt 500 km bis 540 km bei ca. 60 % Stadt, 40 % Land und 10 % BAB.....wenn viel "Top-Speed" dabei ist, oder ausschließlich Stadtfahrten, können es auch nur mal 420 - 450 sein.

Durschnitt lt. MMI = 9,5.

Hatte zuvor das Coupé 3,2 Benziner. Hab den Schnitt dort nie unter 12,5 Liter gebracht. Nach ca. 350 km - 390 km gings wieder an die Tanke.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von cunnyp


3.0 TDI A5 Sportback mit Chip.

Nach ca. 6.000 km folgende Werte.

Reichweite:

schaffe im Schnitt 500 km bis 540 km bei ca. 60 % Stadt, 40 % Land und 10 % BAB.....wenn viel "Top-Speed" dabei ist, oder ausschließlich Stadtfahrten, können es auch nur mal 420 - 450 sein.

Durschnitt lt. MMI = 9,5.

Hatte zuvor das Coupé 3,2 Benziner. Hab den Schnitt dort nie unter 12,5 Liter gebracht. Nach ca. 350 km - 390 km gings wieder an die Tanke.

Grüße

Du weisst schon, dass der Wagen einen 64 Liter Tank hat und nicht 50 Liter? Oder weicht dein MMI Wert so krass ab?

Ähnliche Themen

Ist mir schon klar.

Ich fahre immer sehr zeitnah zur Tankstelle, wenn das Lichtlein leuchtet, sodass die Reserve mehr oder weniger im Tank bleibt.....

Zitat:

Original geschrieben von cunnyp


Ist mir schon klar.

Ich fahre immer sehr zeitnah zur Tankstelle, wenn das Lichtlein leuchtet, sodass die Reserve mehr oder weniger im Tank bleibt.....

Vergleichswerte nach BC bringen hier nix, das schafft mehr Verwirrung als sonst was... bei 9,5l/100km müsstest du auf grob 674km kommen und ich glaube nicht, dass das Lämpchen bei dir schon ~150km vorher angeht 😉

Zitat:

Original geschrieben von gruenerfisch



Zitat:

Original geschrieben von cunnyp


Ist mir schon klar.

Ich fahre immer sehr zeitnah zur Tankstelle, wenn das Lichtlein leuchtet, sodass die Reserve mehr oder weniger im Tank bleibt.....

Vergleichswerte nach BC bringen hier nix, das schafft mehr Verwirrung als sonst was... bei 9,5l/100km müsstest du auf grob 674km kommen und ich glaube nicht, dass das Lämpchen bei dir schon ~150km vorher angeht 😉

Die Lampe geht 9 Liter vor Schluss an, also nach 64 - 9 = 55 Liter, bei 9.5 Liter / 100 km/h Verbrauch laut MMI muesste er 579 km schaffen, d.h. eine geringe Abweichung ist vorhanden aber im gruenen Bereich.

war gerade mal wieder tanken: 60 liter gingen rein, tageskilometerzähler zeigt mir 375km an. im tiefsten winter schaffe ich auch 400 bis 420km, aber irgendwie so um und mit 15 bis 16l sinds doch immer. fahrprofil: 20% autobahn, rest in der stadt mit - wie sagte hier einer - ampeln und autos und so...

wagen: 3.2FSI TT
fahrer: kommt gut vom fleck, aber übertreibts dann doch eher selten :P

in diesem zusammenhang möchte ich mal erwähnen wie ausgezeichnet dass start/stopsystem funktioniert.

Genau, die Innovation schecht hin😁 Aber immerhin ein Anfang.
Wenn jetzt noch die Groß-/Kleinschreibung und die Kommatas richtig wären, könnte man das sofort verstehen - oder auch nicht - 😁

mal vorneweg: der Bordcomputer sieht die Benzinwelt durch die rosarote Brille: mein echter Verbrauch liegt etwa 0,4 Liter / 100 km höher als die Angaben des Bordcomputers.

Und nun die Fakten: Ich fahre den 2.0 TFSI mit 211 PS als Coupe jetzt seit 10.000 km und habe im Mittel einen - tatsächlichen - Verbrauch von 7,4 Litern / 100 km. Ich fahre mit dem Wagen größtenteils gemütlich (100-130km/h) Autobahn. Aber selbst bei eiliger Fahrweise komme ich nicht über 10 Liter/100km - liegt aber sicher auch daran, daß ich kein "Stoßstangenkleber" sondern ein "Vorausschauendfahrer" bin.

Gruß, Albert

Dass Start/Stop System ist ja der größte Nepp, keiner kann mir erzählen das das für nen Turbomotor gesund ist ^^ Das erste was ich immer ausschalte. Den letzten Tank hab ich jetzt auf 10.2l / 100km verbraten aber da war ich auch ständig nur am Gas 🙂
Mein V8 S6 würd da sicher 25l auf 100km brauchen .....

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Mein V8 S6 würd da sicher 25l auf 100km brauchen .....

Den musste mal umtauschen, muss ja was kaputt sein 😉

Mit A5 1.8T (170ps) hab ich ja 15 Liter Verbrauch, mit S5 dann "nur" 20 Liter 😉
Dein Sprung von 10 auf 25 is nich normal 🙂

Nein ich meine das ich bei gleicher Fahrweise A5 - S6 mitn A5 gute 10 Liter aber mit dem S6 eher 25 Liter brauche.
Und kaputt is beim S6 nix, aber halt ein älteres Model. Der braucht schon bei Pensionistenartiger Fortbewegung 15 Liter XD

mit meinem 1. komm ich auf 550km- das entspricht ca. 11,0l, beim 2. sinds 600km, das sind ungefähr 10,3l, beim 3. komm ich auf etwas über 300km- das entspricht 4,0l (Reihenfolge entsprechend Signatur)

Deine Antwort
Ähnliche Themen