wieviel rabatt??
sind momentan dran den logan mcv evtl. zu kaufen
wieviel % kann man beim kauf erwarten?
wieviel habt ihr beim kauf bekommen?
Beste Antwort im Thema
30 % rabatt beim dacia ( oder woanders)
So ein mist. Selbst wenn irgend eine zeitung so einen blödsinn schreibt, stimmt das nicht.
Hat noch nie gestimmt. Wer sowas behauptet hat keinen plan. Kaufmännisch und menschlich einfach keinen plan.
Soviel gibts höchstens bei nutzfahrzeugen mit großabnehmerschein für großfirmen.
Ihr solltet endlich von euren wahnvorstellungen runterkommen. Vielleicht probiert ihr ja noch beim media markt ein auto zu kaufen wenn die wieder 50% auf software geben. Fragen kann man ja, hä ?
Ich frage mich , ob die deutschen nochwas anderes als rabatt im hirn haben.
Ein händler hat immer eine grundmarge. Dann gibts vielleicht eine kleine zulassungsprämie. Möglicherweise noch eine inzahlungnahmeprämie. Ab und zu kann man das mit einer vorführwagenprämie koppeln. Und jetzt hat der händler das auto fast verschenkt.
Aber der händler soll doch seine familienväter mit kindern entlassen, damit ihr alles noch billiger bekommt. Die müsste er nämlich von dem gewinn bezahlen, den er wegen euren kranken vorstellungen nicht mehr macht.
Ihr seid opfer der werbung. Und irgendwann schmeisst euch euer arbeitgeber aus demselben grund raus. Rabatte. Billig. Lohnkosten sparen. Mitarbeiter entlassen. Aber selbst dann würdet ihr es nicht merken.
Mancher wird sagen das gehöre nicht hierher. Auch er hat es nicht verstanden.
Mit traurigem Gruß, M.
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BB62
Auch gibt es manchmal Probleme mit Garantieleistungen.
Bebas arbeitet auch noch immer an seiner alten verbrieften Direktimporteur 5Jahres Garantie...
LG Bernhard
Hallo zusammen,
heute kamen die Garantieunterlagen (4./5.Jahr) vom Dacia-Direktimporteur. Die "Sicherheit aus einer Hand" brauchte fast 1Jahr Zeit, oder auch nicht. Eine Materialkostenstaffel in Garantieunterlagen aufgeführt: bis 50´km werden 100% übernommen, bis 60´km 90% ... ab 90.000km 50%.
Hätte ich einen TDI würde ich mir Sorgen machen, beim MCV dCi bleibe ich aber trotzdem locker.
Ein ausgereifter Wagen. Den nächsten Wagen an bebas verkauft der Vertragshändler (nicht nur wegen der Garantiebedingungen), eben die zuvorkommende gute Werkstatt von nebenan!
Meine Werkstattempfehlung steht im Web zu 100%.
LG
Bernhard
wieso denken eigentlich bestimmte menschen immer, dass man an einem Dacia Millionen verdienen? Bei Ikea meckert auch keiner über irgendwelche Deko-Artikel, die Ikea im Einkauf ein Viertel weniger kosten als das, was der Käufer zahlt.
Bei einem Dacia handelt es sich um ein Auto, nicht um eine Schachtel Kaugummi...und 5 % an einem Auto zu verdienen, was nicht mal 10.000 EUR kostet ist gleich böse?
Denkt mal jemand an das Personal was bezahlt werden muss, die Preilisten, die im Verkaufsraum rumliegen, die Übergabedurchsicht, Strom, Grundtstücksbelastung........
Da sind 500 EUR nichts......NICHT VERGESSEN: ES HANDELT SICH UM EIN AUTO!!! NICHT UM KAUGUMMIPACKUNGEN! 5% von 10000 ist nun mal ein höherer Betrag als 5 % von 2 EUR!!!
Dass ein Händler Geld verdienen will ist klar.
Dass ein Käufer Geld sparen will, ist das verwerflich?
Wenn sich die Sache dreht, also der Händler ein Fahrzeug in Zahlung nimmt, versucht er doch auch, das beste Geschäft zu machen und makelt an jeder Kleinigkeit rum um den Preis zu drücken. Das jetzt Käufern vorzuwerfen ist mehr als verlogen, sorry.
@Tost1801:
Die Fixkosten einer Renault-Vertretung komplett auf die paar Dacia-Mühlen umzulegen ist wohl nicht Dein Ernst?
Wer keine Beratung braucht und trotzdem schön Geld sparen will kann die Kiste ja beim Importeur holen und den hiesigen Niederlassungen keine Umstände bereiten. Dass man dann beim Importeur aufpassen muss ist klar, aber das muss man auch beim niedergelassenen Händler genau so.
Wie gesagt, es ist NUR EIN AUTO.
In dem Sinne.
Ähnliche Themen
So nach langer zeit bin ich mal wieder hier und kram mal meinen alten fred wieder aus...
nachdem wir uns damals für ein anderes auto entschieden hatten, haben wir uns nun vor 2 wochen dann doch endlich einen dacia gekauft (bestellt haben wir das fahrzeug bereits mitte dezember, scheinbar sind diese lieferzeiten momentan "normal"😉
es wurde ein Dokker laureate diesel mit radio klima und sonst noch ein paar extras...
Bezahlt haben wir natürlich nicht den listenpreis. im gegenteil, wir haben satte 25% nachlass bekommen
auf einen EU-import, das fahrzeug kam aus tschechien und erhielt dort 2 wochen zuvor eine tageszulassung
abgeholt hab ich es direkt beim importeur an der niederländischen grenze in brüggelchen
bezahlung direkt vor ort ohne vorkasse ohne anzahlung...
hat mich unterm strich 700km fahrt gekostet und 2 wochen garantieverlust wegen der erstzulassung....
dafür 4000€ billiger als beim händler in Deutschland
Na also geht doch!!! 😁
wer interesse hat dem kann ich die händleranschrift gerne posten
Glückwunsch🙂
Dennoch ist der Rabatt relativ und nicht für den deutschen Markt her zu nehmen, weil:
1. wie du schon sagtest hast du den Wagen bei von der Forst aus Brüggelchen geholt. Ein EU-Import ist eh schonmal günstiger. Dann noch als Tageszulassung, nochmal was gespart.
2. Im Prinzip hast Du genau die Differenz zwischen EU- Import und regulärem Händler gespart, denn eine Tageszulassung gibts hier auch. Mit Rabatt hat dies primär aber nichts zu tun.
mit welcher ersparnis kann man den hierzulande rechnen für ne tageszulassung?
uns wurden beim händler im übrigen keine tageszulassungen angeboten... der hat hier eh nix aufm hof stehen...
Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
mit welcher ersparnis kann man den hierzulande rechnen für ne tageszulassung?
Ein Satz billiger Fußmatten und gratis Verbandskasten + Warndreieck😁
Also nach allem was ich weiss bekommst du beim deutschen DACIA Vertragshändler auf einen Neuwagen, so ziemlich gar nix an Rabatt oder Nachlass.
Gff. lässt der Verkäufer aber mit sich über Zubehör etc. verhandeln.
Ich habe aber schon von einigen Leuten gehört, dass der Service nicht so dolle war, wenn Sie mit ihrem Importwagen später zur Vertrags-WS gefahren sind.
Kann ich mir halt auch irgendwie vorstellen, da denkt der Händler sich auch:
Och für den Service bin ich gut genug aber für den Kauf nicht?
Dann mache ich auch nur "Dienst nach Vorschrift"
Großartige Kulanz oder nette Service Leistungen würde ich dann auch nicht erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von mysterox
Ich habe aber schon von einigen Leuten gehört, dass der Service nicht so dolle war, wenn Sie mit ihrem Importwagen später zur Vertrags-WS gefahren sind.
Schlechte Autohäuser gibt es immer und überall.
Die Verkäufer jammern, dass sie an dem Auto nix verdienen.
Dann sollten sie doch froh sein, wenn der Kunde ihnen nicht ihre kostbare Zeit stiehlt und gleich zum EU-Importeur geht.
Zitat:
Original geschrieben von mysterox
Also nach allem was ich weiss bekommst du beim deutschen DACIA Vertragshändler auf einen Neuwagen, so ziemlich gar nix an Rabatt oder Nachlass.
Gff. lässt der Verkäufer aber mit sich über Zubehör etc. verhandeln.Ich habe aber schon von einigen Leuten gehört, dass der Service nicht so dolle war, wenn Sie mit ihrem Importwagen später zur Vertrags-WS gefahren sind.
Kann ich mir halt auch irgendwie vorstellen, da denkt der Händler sich auch:
Och für den Service bin ich gut genug aber für den Kauf nicht?
Dann mache ich auch nur "Dienst nach Vorschrift"Großartige Kulanz oder nette Service Leistungen würde ich dann auch nicht erwarten.
1. bei 4000€ ersparnis erwarte ich keinesfalls das der händler zusammen mit mir auf die toilette geht und mir den allerwertesten abwischt, ich will einfach meine service bei ihm machen lassen (den ich bereit bin zu bezahlen) und will natürlich eine garantieleistung haben wenn ich sie benötige und etwas defekt ist (was er dann von dacia bezahlt bekommt)....
2. sollte mir der händler eigentlich dankbar sein das ich den service bei ihm machen lasse (denn in der werkstatt wird das geld verdient!!) und den wagen nicht bei ihm gekauft habe, denn wie man hier so hört ist an den datschen am verkauf ja eh nix verdient und manche händler wollen die dinger wegen der geringen marge am liebsten gar net verkaufen, sonder geben einem lieber 15% aufn renault weil die da immernoch mehr dran verdienen wie an der rumänischen schwester...
Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Schlechte Autohäuser gibt es immer und überall.Zitat:
Original geschrieben von mysterox
Ich habe aber schon von einigen Leuten gehört, dass der Service nicht so dolle war, wenn Sie mit ihrem Importwagen später zur Vertrags-WS gefahren sind.Die Verkäufer jammern, dass sie an dem Auto nix verdienen.
Dann sollten sie doch froh sein, wenn der Kunde ihnen nicht ihre kostbare Zeit stiehlt und gleich zum EU-Importeur geht.
da warst du jetzt etwas schneller wie ich ;-)