RABATT IN ÖSTERREICH
Hallo zusammen!
Wollte mal fragen ob wer weiß ob bekannt ist dass österreichische händler rabatte auf den mcv gewähren? Wenn ja welche? Alle händler die ich bis jetzt gefragt hab, geben keinen rabatt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Die "kleinere Marge" muß erklärt werden:
Die ist prozentual annähernd gleich wie bei allen Marken, aber wegen des niedrigen Endpreises effektiv natürlich geringer.
Wenn Händler behaupten, daher könne es keinen Rabatt geben, werfen sie Nebelkerzen, weil sie eben bei teureren Autos an fettere Schnitte gewöhnt sind.
Natürlich gibt es Rabatte: Annoncen in Autozeitungen und das Internet abgrasen und da kaufen, wo es am preiswertesten ist! Und Recht auf Service gibt es EU-weit. Service ist übrigens kein Gnadenerweis sondern Geschäft.
Und warum sollte einer aus Österreich nicht sein Auto in Deutschland kaufen? Ist doch völlig unproblematisch dank EU.
MfG Walter
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich denke das wird ähnlich sein wie in Deutschland, die Händler in Östreich haben bestimmt auch nur die selbe kleine Marge und können deswegen den Logan auch nur zum LP verkaufen
Auf den Logan gibt es für die Händler nur eine geringe Pauschale. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass keine Rabatte gewährt werden.
Durch den dadurch möglichen geringeren Listenpreis erscheint der Logan in den ersten Informationen günstiger als er tatsächlich ist.
Die "kleinere Marge" muß erklärt werden:
Die ist prozentual annähernd gleich wie bei allen Marken, aber wegen des niedrigen Endpreises effektiv natürlich geringer.
Wenn Händler behaupten, daher könne es keinen Rabatt geben, werfen sie Nebelkerzen, weil sie eben bei teureren Autos an fettere Schnitte gewöhnt sind.
Natürlich gibt es Rabatte: Annoncen in Autozeitungen und das Internet abgrasen und da kaufen, wo es am preiswertesten ist! Und Recht auf Service gibt es EU-weit. Service ist übrigens kein Gnadenerweis sondern Geschäft.
Und warum sollte einer aus Österreich nicht sein Auto in Deutschland kaufen? Ist doch völlig unproblematisch dank EU.
MfG Walter
denk mir das gleiche wie du bezüglich der "klieneren" marge.
ja hab auch shcon in deutschland angefragt wegen verkauf nach ö, aber mit unseren steuersätzen, NOVA etc. kommen sie auch net unter die österreichischen listenpreise . . . leider!
und in annoncen und internetautobörsen hab i a nix billigeres gefunden, naja, scheint dass sich die ziemlich einig sind da ;-)
Meine Eltern haben sich den Dacia Logan MCV in der Grundausstattung als Firmenauto gekauft... es war ein drei Tage alter Firmenwagen... die haben den für 8000 Euro bekommen inklusive Radio mit Boxen und einbau.
Das ist doch schon mal ein Rabatt!!! Oder???
Und der Händler hat denen sogar kostenlos die reifen gewechselt von den billigreifen auf die Michelin.
Meine Eltern meinten das man sogar fast gar nicht merkt das das Auto keine Servelenkung hat!
Das einzige was denen in der Basis Ausstattung fehlt ist die abdekung im Kofferraum!
Habt ihr da tips wo man die her bekommt und was die kostet?
Zitat:
Original geschrieben von erhart9
des kann ma natürlich als rabatt sehen, welcher händler war das?
Das ist ein Händler in Adenau am Nürburgring aber die haben eigentlich kaum mit Dacia zu tun aber weil meine Eltern dort immer Autos kaufen haben die halt den für meine Eltern bestellt.
Er heist Autohaus Kirfel, Gartenstraße 13, 53518 Adenau
Tel.:02691 2583
Das ist der Händler der den Ringschreck Dacia-Logan-2-0-rs aufgebaut hat
http://www.motor-talk.de/.../...hreck-dacia-logan-2-0-rs-t1508657.html
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Die "kleinere Marge" muß erklärt werden:
Die ist prozentual annähernd gleich wie bei allen Marken, aber wegen des niedrigen Endpreises effektiv natürlich geringer.
Wenn Händler behaupten, daher könne es keinen Rabatt geben, werfen sie Nebelkerzen, weil sie eben bei teureren Autos an fettere Schnitte gewöhnt sind.
Natürlich gibt es Rabatte: Annoncen in Autozeitungen und das Internet abgrasen und da kaufen, wo es am preiswertesten ist! Und Recht auf Service gibt es EU-weit. Service ist übrigens kein Gnadenerweis sondern Geschäft.
Und warum sollte einer aus Österreich nicht sein Auto in Deutschland kaufen? Ist doch völlig unproblematisch dank EU.
MfG Walter
Zu deiner Info, die Marge ist prozentual nicht gleich wie bei anderen Marken, die Marge liegt bei einem Daciahändler bei 5% gegenüber einer Marge bei anderen Herstellern von 13 - 17%
Zitat:
Original geschrieben von Eue
-------------------------------------------------------Zitat:
...
Zu deiner Info, die Marge ist prozentual nicht gleich wie bei anderen Marken, die Marge liegt bei einem Daciahändler bei 5% gegenüber einer Marge bei anderen Herstellern von 13 - 17%
Mag so sein, interessiert aber die Kundschaft nur am Rande (-die 5% halte ich auch für eine Nebelkerze).
Wichtig ist allein, daß man sich marktgerecht verhält: Nicht dem Gejammer der ersten zwei oder drei Dacia-Verkäufer glauben, sondern den Markt abklappern und suchen. Aufgepaßt: In den Transportkosten sind immer mehrere Hundert € "Heißluft" versteckt*, -quasi der Ausgleich für die Rabattwünsche der Kundschaft. 😉
Mit Internet macht das Suchen keine Mühe, sondern Spaß.
MfG Walter
*Speditionen verlangen im PKW-Einzeltransport quer durch Deutschland ca. € 280!
hm, hab jetzt schon einige gefragt, einer würde mir die auslieferungspauschale nachlassen, d. h. 180 euro . . .
naja, ist nicht die welt aber immerhin etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Die 5% brauchst du nicht für eine "Nebelkerze" halten, ist wirklich so, ich verkaufe u.a. den KarpatenbomberZitat:
Original geschrieben von Eue
-------------------------------------------------------
Mag so sein, interessiert aber die Kundschaft nur am Rande (-die 5% halte ich auch für eine Nebelkerze).
Wichtig ist allein, daß man sich marktgerecht verhält: Nicht dem Gejammer der ersten zwei oder drei Dacia-Verkäufer glauben, sondern den Markt abklappern und suchen. Aufgepaßt: In den Transportkosten sind immer mehrere Hundert € "Heißluft" versteckt*, -quasi der Ausgleich für die Rabattwünsche der Kundschaft. 😉
Mit Internet macht das Suchen keine Mühe, sondern Spaß.
MfG Walter
*Speditionen verlangen im PKW-Einzeltransport quer durch Deutschland ca. € 280!
so, hab heute den MCV gekauft.
hab dabei rausgehandelt:
keine Auslieferungspauschale (180Euro)
+ Autobahnvignette (ca. 70 Euro)
+ Fußmatten
Viel Spaß damit!