Wieviel Rabatt habt ihr vom FOH bekommen?
Hallo, ich hatte so vor ca. 5 Wochen ein Angebot über Opel Insignia Sp.Tourer Cosmo 2.0 CDTI Ecotec mit 160PS und Opel Insignia Sp.Tourer Cosmo 2.0 Turbo Ecotec mit 220PS von meinem FOH mit ca. 23% Rabatt bekommen.
Da konnte man im Internet Rabatte erziehlen von ca. 25%, also 2% weniger. Das war für mich Okay. Mann hat so seinen Ansprechpartner vor Ort und unterstützt das heimische Opelhaus.
Mitlerweile habe ich gesehen das man im Internet locker 28% Rabatt bekommen kann. Das bedeutet ich kann bestimmt ca.25% bis 26% raus holen.
Wie war das denn bei euch???
Wieviel Rabatt habt ihr denn bekommen???
Hier ein Link, wo mann sich Rabatte anschauen kann. Nur zur Info.
http://www.price-optimizer.de/index.php?...
vlg
Scherbelchen
Beste Antwort im Thema
Leute bleibt friedlich. Dafür ist doch ein Forum da, dass man sich austauscht und selber auch mal einen Thread eröffnet. Ich persönlich lese lieber einen aktuellen Thread mit wenigen Antworten als mich durch einen Älteren mit gefühlten tausend Beiträgen durchzuwühlen. Wenn euch etwas nicht interessiert oder es für euch schon zu oft durchgekaut wurde, dann zwingt euch doch keiner dazu, es zu lesen oder darauf zu antworten.
Freut euch doch lieber, das hier so viele Gleichgesinnte sich über ein tolles Auto austauschen. Ich kann es kaum mehr erwarten, bis meiner da ist. 🙂
163 Antworten
Manchmal erinnert dich dann jemand, an deine vermeintliche Falschwahl.
So nach 3 - 6 Monaten, nervt dies dann etwas. Aber da musst du dann durch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Manchmal erinnert dich dann jemand, an deine vermeintliche Falschwahl.
So nach 3 - 6 Monaten, nervt dies dann etwas. Aber da musst du dann durch ;-)
Sorry, wollte nicht noch Salz in deine Wunden streuen.. :-((
hi, nur mal zum Vergleich, wieviel Rabatt hättet ihr denn beim Passat vom FOH bekommen?Es kam nicht zum "Äussersten". Das entscheidende Kriterium waren die längeren Lieferzeiten beim Passat sowie die Tatsache, dass das Xenon-Licht voraussichtlich erst im Q1 2011 bestellbar ist. Ohne Xenon kein Passat, das war´s dann.
-> hi, nur mal zum Vergleich, wieviel Rabatt hättet ihr denn beim Passat vom FOH bekommen?
Es kam nicht zum "Äussersten". Das entscheidende Kriterium waren die längeren Lieferzeiten beim Passat sowie die Tatsache, dass das Xenon-Licht voraussichtlich erst im Q1 2011 bestellbar ist. Ohne Xenon kein Passat, das war´s dann.
Ähnliche Themen
Die Rabatte beim Insi gehen wohl aktuell in dieser Reichweite (bis 25 %). Mein Gott, auf Niveau Citroen. Dies ist schon sehr viel. Zeigt aber nicht unbedingt den Geschäftserfolg von Opel, oder?
Zitat:
Original geschrieben von burmi_f
-> hi, nur mal zum Vergleich, wieviel Rabatt hättet ihr denn beim Passat vom FOH bekommen?
Es kam nicht zum "Äussersten". Das entscheidende Kriterium waren die längeren Lieferzeiten beim Passat sowie die Tatsache, dass das Xenon-Licht voraussichtlich erst im Q1 2011 bestellbar ist. Ohne Xenon kein Passat, das war´s dann.
PS.: es waren knapp 10 % beim Passat.
@burmi_f
beim passat bekam ich 2x hintereinander (im abstand von 3 jahren) 18%
allerdings hab ich dann auf opel gewechselt und hab da 25% bekommen.
ich find die preispolitik nicht soooo gelungen. jeder bekommt schon beim "hallo" schon 20%
Ich glaube hier wird gelogen bis sich die Balken biegen 😰
20% nur für ein Hallo ,sorry aber ich lach mich schlapp 😁
Hab beim ersten Händler 13% + Satz Winterreifen geboten bekommen.
+ leihwagen kostenlos für die Wartezeit (Lieferzeit) weil mein alter schon weg ist.
Der zweite Händler war bei 17% ohne irgendwelche Zugaben.
Hab jetzt bei MeinAuto.de 23,46% bekommen, Auto ist bestellt und ich habe die Auftragsbestätigung.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich glaube hier wird gelogen bis sich die Balken biegen 😰20% nur für ein Hallo ,sorry aber ich lach mich schlapp 😁
Wohl etwas übertrieben in der Formulierung, aber in der Tendenz wohl richtig. Der Insignia scheint in der Klasse mit die höchsten Rabatte zu bieten und auch die > 20 % sind wohl keine Illusion. Da schaut es bei manchen etwas anders aus. Ich frage mich, ob Opel das braucht, um die Verkaufsziele zu erreichen. Vermutlich schon, sonst würde sie es nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Wohl etwas übertrieben in der Formulierung, aber in der Tendenz wohl richtig. Der Insignia scheint in der Klasse mit die höchsten Rabatte zu bieten und auch die > 20 % sind wohl keine Illusion. Da schaut es bei manchen etwas anders aus. Ich frage mich, ob Opel das braucht, um die Verkaufsziele zu erreichen. Vermutlich schon, sonst würde sie es nicht machen.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich glaube hier wird gelogen bis sich die Balken biegen 😰20% nur für ein Hallo ,sorry aber ich lach mich schlapp 😁
Das ist mir einfach ein wenig zu pauschal. Ich bin jahrelang Ford gefahren und habe mir 2x einen nagelneuen Mondeo gekauft - der Rabatt lag bei knapp 23%, einmal sogar bei knapp 27%. Solche Rabatte sind bei Ford also genauso üblich. Bei Opel habe ich um die 25% bekommen - sowohl beim Vectra, als auch jetzt beim Insignia (2x Mondeo, 1x Vectra, 1x Insignia - alles fabrikneue Autos)
Hallo Jungs!
Stellt euch mal vor ihr bekommt 25% von einem Händler und ihr könnt euch noch die 6-10% NoVA sparen wenn ihr das Fahrzeug in Österreich kauft.
Also wenn ich mir das so im Kopf ausrechne, wären das bei einem 2.0 CDTI 4x4 Automatik eine ersparnis von 33%
😉
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Das ist mir einfach ein wenig zu pauschal. Ich bin jahrelang Ford gefahren und habe mir 2x einen nagelneuen Mondeo gekauft - der Rabatt lag bei knapp 23%, einmal sogar bei knapp 27%. Solche Rabatte sind bei Ford also genauso üblich. Bei Opel habe ich um die 25% bekommen - sowohl beim Vectra, als auch jetzt beim Insignia (2x Mondeo, 1x Vectra, 1x Insignia - alles fabrikneue Autos)
Hallo zusammen,
Opel und Ford betreiben eine andere Preispolitik wie die anderen deutschen Hersteller. Diese beiden Firmen haben viele Rahmenabkommen mit Firmen und Verbänden. Deren Mitarbeiter bzw. Mitglieder erhalten Rabatte auf Neuwagen, die im Vorfeld bereits vertraglich festgelegt sind. Ich persönlich muss deshalb, wie viele andere, mit keinem Händler über Rabatte verhandeln. Es reicht z. B. ein "Abrufschein" vom Unternehmen bzw. Verband als Nachweis der Berechtigung zum Bezug eines solchen vergünstigten Fahrzeuges und jeder Haupthändler gewährt einem dann bundesweit den vertraglich vereinbarten Rabatt.
Meines Wissens erhalten die Händler vom Hersteller bei solchen Verkäufen (Flottengeschäfte) zusätzliche Prozente auf den EK-Preis des Fahrzeuges, damit der Händler trotz des hohen Nachlasses noch etwas verdient.
Somit sind in den dt. Listenpreisen von Opel und Ford solche Nachlässe mit einkalkuliert. Bei einzelnen Modellen und Sonderaktionen sind dadurch bis zu 30% Rabatt möglich!
Gruß
Harald M.
Zitat:
Original geschrieben von yeti63
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Das ist mir einfach ein wenig zu pauschal. Ich bin jahrelang Ford gefahren und habe mir 2x einen nagelneuen Mondeo gekauft - der Rabatt lag bei knapp 23%, einmal sogar bei knapp 27%. Solche Rabatte sind bei Ford also genauso üblich. Bei Opel habe ich um die 25% bekommen - sowohl beim Vectra, als auch jetzt beim Insignia (2x Mondeo, 1x Vectra, 1x Insignia - alles fabrikneue Autos)Opel und Ford betreiben eine andere Preispolitik wie die anderen deutschen Hersteller. Diese beiden Firmen haben viele Rahmenabkommen mit Firmen und Verbänden. Deren Mitarbeiter bzw. Mitglieder erhalten Rabatte auf Neuwagen, die im Vorfeld bereits vertraglich festgelegt sind. Ich persönlich muss deshalb, wie viele andere, mit keinem Händler über Rabatte verhandeln. Es reicht z. B. ein "Abrufschein" vom Unternehmen bzw. Verband als Nachweis der Berechtigung zum Bezug eines solchen vergünstigten Fahrzeuges und jeder Haupthändler gewährt einem dann bundesweit den vertraglich vereinbarten Rabatt.
Meines Wissens erhalten die Händler vom Hersteller bei solchen Verkäufen (Flottengeschäfte) zusätzliche Prozente auf den EK-Preis des Fahrzeuges, damit der Händler trotz des hohen Nachlasses noch etwas verdient.
Somit sind in den dt. Listenpreisen von Opel und Ford solche Nachlässe mit einkalkuliert. Bei einzelnen Modellen und Sonderaktionen sind dadurch bis zu 30% Rabatt möglich!Gruß
Harald M.
Hallo Harald
So ein Abrufschein für Rahmenabkommen lohnt sich für mich (Angestellter) aber schon lange nicht mehr da man den geldwerten Vorteil versteuern lassen muss.
Gruß cleo66
Zitat:
Hallo Harald
So ein Abrufschein für Rahmenabkommen lohnt sich für mich (Angestellter) aber schon lange nicht mehr da man den geldwerten Vorteil versteuern lassen muss.
Gruß cleo66
Hallo cleo66,
je nachdem auf wen das Fahrzeug zugelassen bzw. wie es genutzt wird ergeben sich verschiedene Steuervor - oder Nachteile.
Bei der 1%-Regelung wird der dt. Listenpreis angerechnet, bei Führung eines Fahrtenbuches nur die tatsächliche Nutzung.
Bei mir als Selbstständiger mit 80-90% geschäftlicher Nutzung lohnt sich das natürlich, zumal ich die Mwst. auch absetzten kann. Das ergibt dann bis zu (netto) 40% Ersparnis zum Brutto-Listenpreis!
Gleiches gilt für Kundendienst- oder Reparaturrechnungen oder auch beim Tanken.
Ein guter Steuerberater weiß noch ein paar Möglichkeiten mehr - evtl. mal nachfragen.
Gruß
Harald M.