Wieviel Rabatt hab ihr bekommen?
hallo zusammen,
muss jetzt leider einen neuen theard aufmachen, da ich ein wenig verärgert bin.
hab in einem thead gelesen das er 13% bekam und ich nur magere 9% mit ewigem handeln und angebot vergleichen.
darum wollte ich jetzt mal nachfragen wieviel ihr prozente bekommen habt
ich danke euch
48 Antworten
Zitat:
Kaufst du unter dem Namen der Oma das Auto oder wie kannst du den Rabatt bekommen mit dem Ausweis?
Ja - Oma Kauft -steht im Brief und ich fahre.
13% gab es in Bochum (Ruhrgebiet)
Zitat:
Ist es denn hier im Forum untersagt, zu posten, wo die besten Rabatte rausgeholt wurden? Das wäre natürlich unsgünstig
Einzelne Händler mit Namen zu benennen iss natürlich bei M.T. nicht erwünscht.
Aber man kann User mit entsprechenden Rabattsätzen ruhig ne PM schicken mit fragen wo gekauft etc.
Mein bestes Angebot: 8% Rabatt und 4,9% Zinsen OHNE Anzahlung. Iss allerdings schon über ein Jahr her. Inzwischen dürften die Angebote doch deutlich besser sein.
Gruß Zonkdsl
14% bei intercar24
(haben aber auch die Konditionen leicht gesenkt)
myminor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von myminor
(haben aber auch die Konditionen leicht gesenkt)
In diesem Punkt sind aber alle Vermittler gleich: so lange sie noch keiner kennt super Rabatte und wenn dann ne Zahl x an Vermittlungen geschafft ist wird der Rabatt gesenkt.
Sah man z. B. bei dem ganz großen der Branche ganz gut, da der Fahrzeugpreis stetig gestiegen ist, aber die Sonderausstattung im Preis gleich blieb.
Habt Ihr denn zu J&K oder Firmen wie Intercar24 genauso viel Vertrauen wie zu 'nem echten Audi-Partner vor Ort? Oder spielt das dann nach dem Kauf für den Audi-Partner vor Ort und für Euch nur 'ne Nebenrolle, wo man das Fahrzeug genau gekauft hat?
Grüße
Matti
Zitat:
Einzelne Händler mit Namen zu benennen iss natürlich bei M.T. nicht erwünscht.
Das respektiere ich natürlich, jedoch frage ich mich, warum dies so gehandhabt wird. Das Ergebnis bleibt doch das gleiche, ob nun im Forum oder per PM, oder nicht?
Grüße
Matti
Zitat:
Original geschrieben von Matti Gelati
Habt Ihr denn zu J&K oder Firmen wie Intercar24 genauso viel Vertrauen wie zu 'nem echten Audi-Partner vor Ort? Oder spielt das dann nach dem Kauf für den Audi-Partner vor Ort und für Euch nur 'ne Nebenrolle, wo man das Fahrzeug genau gekauft hat?
Es handelt sich bei diesen Firmen nur um Vermittler! Der endgültige Kaufvertrag läuft über ein offizielles Audi Zentrum!
Was hat das mit dem Händler vor Ort zu tun??? Der will egal ob bei ihm oder anderswo gekauft doch sowieso richtig Kohle sehen bei der Inspektion. Und Garantiearbeiten bekommt er doch auch fürstlich von Audi bezahlt - es ist nicht so wie einige hier denken, dass die Händler auf den Kosten von Garantiearbeiten sitzen bleiben und daher nur bei eigenen Kunden durchführen.
Zitat:
Es handelt sich bei diesen Firmen nur um Vermittler! Der endgültige Kaufvertrag läuft über ein offizielles Audi Zentrum!
Kann ich mir dann aussuchen, über welches? Dann müsste doch folgende Regel immer gelten: nur beim lokalen Audi-Zentrum kaufen, wenn der mir auch 13,5% wie J&K bietet, oder? Warum sollte dann jemand direkt beim Freundlichen für 10% kaufen?
Mich würde mal interessieren, wie viele hier über J&K ihre Autos bestellt haben...
Grüße
Matti
Zitat:
Original geschrieben von Matti Gelati
Kann ich mir dann aussuchen, über welches?
Jeder Vermittler hat sein eigenes Audi Zentrum. Eine Kundenauswahl ist daher nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Matti Gelati
Warum sollte dann jemand direkt beim Freundlichen für 10% kaufen?
Es gibt auch Leute mit der Ambition das Bundesverdienstkreuz verliehen zu bekommen und verzichten daher auf einen großen Teil des Rabatt weil sie beim Händler vor Ort bestellen.
Diese Leute erkennt man dann später oft an Threads wie "ok, dass Leihwagen xx € kostet" oder "xx € für Konfiguration der Automatischen Verriegelung?" weil das Gesülze vom Verkäufer von "besserem Service" ein Luftschloß war.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Was hat das mit dem Händler vor Ort zu tun??? Der will egal ob bei ihm oder anderswo gekauft doch sowieso richtig Kohle sehen bei der Inspektion. Und Garantiearbeiten bekommt er doch auch fürstlich von Audi bezahlt - es ist nicht so wie einige hier denken, dass die Händler auf den Kosten von Garantiearbeiten sitzen bleiben und daher nur bei eigenen Kunden durchführen.
Naja, ich sehe das ein klein bißchen anders, natürlich sind die Garantie/Gewährleistungsarbeiten über Audi abgedeckt, nur sollte man den Service nicht ganz aus den Augen lassen.
Wie oft werden hier thread´s eröffnet : Hilfe ich muss mein Ersatzfahrzeug bezahlen weil meine Gurtführung getauscht wird😉
Desweiteren gibt es auch Freundliche die mal für lau einen DWA Ton umstellen, oder auf die schnelle mal ein GTI Gaspedal einbauen, Standlichtbirnen wechseln, ohne gleich den Rechnungsdrucker anzuschmeißen.
Ich weiß halt nicht ob der Händler vor Ort zu solchen Gefälligkeiten bereit ist, wenn das Auto bei einem I-Net Händler gekauft wurde.
In diesen Sinne wie halt so immer im Leben :
"Do the right thing"
Viele Grüße und viel Glück auf der Jagd nach dem letzten %
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich weiß halt nicht ob der Händler vor Ort zu solchen Gefälligkeiten bereit ist, wenn das Auto bei einem I-Net Händler gekauft wurde.
Woher will der Händler vor Ort wissen wo der Wagen gekauft wurde???
Es könnte ja auch sein, dass ich wegen Jobwechsel den Wohnort um mehrere hundert Kilometer wechseln mußte.
Der einzigste Anhaltspunkt "Stempel der Übergabeinspektion" fällt doch raus, da bei Werksabholung der Stempel von Audi selbst drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von andi1960
Habe heute meinen 8P 3,2 S-Line DSG bestellt und natürlich! auch gehandelt. Herausgekommen sind am Schluß ca. 10%.
Aber sollte man sich nicht wirklich langsam fragen, wohin diese "Immer mehr, immer besser, immer billiger- Mentalität" eigentlich hinführt.
Ist diese Schacherei nicht auch ein Grund dafür daß Arbeitsplätze und Produktion vermehrt ins Ausland abwandern, um bei diesem (angeblich) gnadenlosen Preiskrieg überhaupt noch zu verdienen?
Oder sind die Neuwagenpreise von vorn herein so hoch angesetzt, daß man nach Rabattabzug genau da ist wo man eigentlich hinwollte?Also was meint ihr? Oder laßt mal hören wer klaglos die Listenpreise akzeptiert hat.
Gruß Andreas
Jein, teiwleise hast du schon Recht,aber bei Firmen wie Audi trifft das noch lange nicht zu.
Denn wer die Frechheit hat, ein 33900 Euro Auto wie zB der 3.2 Liter DSG komplett ohne Klimaanlage anzubieten, und auch sonst für jeden scheiss Aufpreis verlangt,bei solchen Firmen sollte man wirklich soviel Rabatt rausholen wie es geht.
Ist ja auch nicht so, das Audi am Krückstock geht.
Audi steigert gewinne und Umsatz jedes Jahr und kann sich somit erlauben, die Kunden mehr als nötig zu schröpfen.
Somit versuche ich soviele %te wie möglich aushandeln.
Das Geld, was man duch rausgehandelte Prozente übrig hat, wird doch an anderer Stelle ausgegeben und "schafft" dann dort Arbeitsplätze. Ich finde auch, bei so unverschämt teuren Autos MUSS man Handeln ....
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Woher will der Händler vor Ort wissen wo der Wagen gekauft wurde???
Es könnte ja auch sein, dass ich wegen Jobwechsel den Wohnort um mehrere hundert Kilometer wechseln mußte.
Der einzigste Anhaltspunkt "Stempel der Übergabeinspektion" fällt doch raus, da bei Werksabholung der Stempel von Audi selbst drin ist.
Es langt doch das der Händler weiß das der Wagen nicht bei ihm gekauft wurde.
Versteh mich bitte nicht falsch ich bin auch jemand der gerne handelt nur kaufe ich halt wegen 1-2% mehr Nachlaß nicht bei Vermittlern wie J&K.
Und machen wir uns auch mal nichts vor, selbst der eigene Händler kann Dir bei Garantie/Gewärleistungsarbeiten das Leben erschweren (siehe diverse Komfortprobleme wie Dämpfer oder sonstige Geräuschprobleme).
Will damit auch nur sagen das ich meinen Schwerpunkt halt anders gelegt habe und wegen den oben genannten %ten nicht einem Freundlichen untreu werde der mir jahrelangen "Guten Service" geboten hat und bietet.
Viele Grüße
g-j🙂