Wieviel PS kriegt man maximal aus einem 2,8l VR6??

VW Passat 35i/3A

hi leute wollte mal fragen ob ihr auch noch a paar tips habt wie ich aus meinem 2,8l VR6 (St.174PS) so das maximum rausholen kann.

momentan hab ich durchn chip 193PS rausbekommen aber ich lese immer in anderen forums das manche bis auf ca 500 - 600 PS kommen.

bei 260km/h bin ich bei knapp 6000/min im 5 gang eigendlich geht da ja noch was 🙂

kriegt man in einem 35i nasenbär ein 6 gang getriebe rein wenn ja von welchem fahrzeug würde so was passen?

würd nemlich ma gern a 911 porsche knacken 😁

würd mich freuen wenn euch was einfällt

mfg

Beste Antwort im Thema

Welche Reifengröße fährste ?
Wie stark ging es bergab ? Bei Bergabfahrt zeigen Navis eh komische sachen an. Ein VR6 auf gerader Strecke über 235 zu kriegen ist schon sehr schwer.
Hat schon seine Gründe das der mit 218KM/h angegeben ist !

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich fahr mit Serienpapierfilter. Nichts ist besser für den anfälligen LMM beim VR6.
Hab aus dem Kastenoberteil den Schalldämpfer raus und der Kasten hat nen Loch zum Kotflügel/Radlauf hin
Macht schon derbe Krach. Muss das nochmal überarbeiten.

Wie gesagt, wenn du am VR6 tunen willst brauchste nen dicken Geldbeutel !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich fahr mit Serienpapierfilter. Nichts ist besser für den anfälligen LMM beim VR6.
Hab aus dem Kastenoberteil den Schalldämpfer raus und der Kasten hat nen Loch zum Kotflügel/Radlauf hin
!

wie meinste das bekommt man dann ein besseres ansauggeräusch. und wie bekomm ich das ding raus hab zwar noch net nachgesehn aber wenn du mir das sagst geht das schneller ^^

mfg

Richtig, gibt mehr Ansaugsound ohne auf Leistung verzichten zu müssen.
Kastenoberteil raus nehmen. Dann im Kanal zum Luftmassenmesser die lustige Blumenvase entfernen. Ich rate dir das Ding rundun mit WD40 einzusprühen und mit nem Fön warm zu machen.
Ausserdem ist viel Aggresivität notwendig, da dass Teil sich sehr wehrt.

Dann musst du das Luffikastenunterteil ausbauen.
Er ist mit nem Gummi vorne rechts gegenüber vom Riemenspanner fest gemacht. Als Schrauber rate ich dir den Riemenspanner auszubauen oder von nem 2. Mann den Motor zwischen Holm Beifahrerseite und Block mit nem Rohr nen Stück wegdrücken zu lassen. Dann ordentlich fummeln bis du ihn draussen hast.
Der Ingeneur der sich das überlegt hat war echt nen Vollprofi. So nen rießen Luffikasten bei so wenig Platz. Einer vom Golf 3 VR6 wär genau so gut gegangen.

Nunja, wenn du des Ding raus sägst du die Schräge zum Radhaus hin raus under schlägst da ma mit nem kleinen Hammer drauf.
Dann alles wieder zusammen bauen, Filter rein und schon macht es Klänge.

Tipp: Falls ihr Klima habt und der Kasten nicht so richtig an seinen Platz in den Kotflügel rein will nehmt nen Kabelbinder und macht den durch das Loch zwischen den Kotflügelschrauben und zieht damit die Klimaleitungen hoch und macht sie fest.
Wenn der Kasten dann drin iss, Kabelbinder einfach weg schneiden 😉

260 mit nem VR6... is klar...

Erbitte die genaue Angabe der Reifengrösse, Traglast, Baujahr des Fahrzeugs.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raven381


260 mit nem VR6... is klar...

Erbitte die genaue Angabe der Reifengrösse, Traglast, Baujahr des Fahrzeugs.

Gruß
Michael

Lass gut sein, wir wissen alle das nen VR6 allein von der Getriebeübersetzung her keine 260 macht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von raven381


260 mit nem VR6... is klar...

Erbitte die genaue Angabe der Reifengrösse, Traglast, Baujahr des Fahrzeugs.

Gruß
Michael

Lass gut sein, wir wissen alle das nen VR6 allein von der Getriebeübersetzung her keine 260 macht 🙂

Stimmt nicht ganz... meiner macht auch mehr, wenn ich ihn aus dem Flugzeug schmeiße... aber leider nur einmal. 😁

merci weberli 😉

und 260 geht doch einfach mit nem vr6 glaube a7 is das und dann vollgepackz die kasseler berge und den harz runter da bekommste das eh hin die haben da ja auch von ner brücke nen LKW ausroll - bremsstreifen eingbaut weil da viele zu schnell runter kommen ^^

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Lass gut sein, wir wissen alle das nen VR6 allein von der Getriebeübersetzung her keine 260 macht 🙂

Stimmt nicht ganz... meiner macht auch mehr, wenn ich ihn aus dem Flugzeug schmeiße... aber leider nur einmal. 😁

Wow .. da schafft man es bestimmt auch nen Porsche, Ferrari etc. zu kassieren xD

Zitat:

Original geschrieben von blubbflubb



Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Stimmt nicht ganz... meiner macht auch mehr, wenn ich ihn aus dem Flugzeug schmeiße... aber leider nur einmal. 😁

Wow .. da schafft man es bestimmt auch nen Porsche, Ferrari etc. zu kassieren xD

Nicht wirklich, denn die bleiben alle auf der gleicher Höhe... wird also ein Fotofinish. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


merci weberli 😉

und 260 geht doch einfach mit nem vr6 glaube a7 is das und dann vollgepackz die kasseler berge und den harz runter da bekommste das eh hin die haben da ja auch von ner brücke nen LKW ausroll - bremsstreifen eingbaut weil da viele zu schnell runter kommen ^^

Da solltest du aber alle Kennzeichen ab montieren und dir ne Erni Maske aufsetzen 🙂

Da fragt man sich echt wie manche nur auf 220km/h kommen, während andere nen Porsche/Ferrarijäger haben. 🙄🙄🙄🙄🙄

Ich möchte weiterhin diese Angaben. Kann dieses "mein VR6 bläst schneller als Autos mit 150PS mehr" nicht mehr hören.

100%ig Reifen von nem Golf drauf, mit falschem Lastindex und bringt damit noch Unschuldige in Gefahr...

Physik:

Reifen: 205/50 15Zoll
Getriebe: CCM

6000U/min = 233,4 Km/h

auch:

Reifen: 195/60 15Zoll
Getriebe: CCM

6000U/min = 245,0 Km/h
(bergab mit viel Gewicht im Kombi vielleicht möglich, aber Obacht habe schon einen Radsatz 195"er bei Höchstgeschwindigkeit durch Gewebebruch zerstört)

nun überleg mal wem Du mehr traust, Deinem Tacho oder Deinem Drehzahlmesser!

Gruß, Andreas, selbst VR6 Fahrer.

195/60R15 aufm 35i?

Wer macht denn sowas?😕

ham die nich nen 55er querschnitt??? und serie haben die doch 205-50-15 drauf oder eben die 195-55-15 oder bin ich da jetz aufm holzweg😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen