Wieviel Prozent sind moeglich ... ?
Hi,
ich bin neu hier und habe mal nach "Rabatten" gesucht und habe auch ein wenig was gefunden. Aber dennoch die Frage: Was meint ihr wieviel Prozent sind moeglich bei einem Kauf eines 330d fuer etwa 40.000 Euro?
Mir ist klar, das dies nicht pauschal zu beantworten ist. Ich moechte nur eure Erfahrungen hoeren.
Im ersten Verkaufsgespraech wurden mir bereits 9.5% bei Barzahlung angeboten. Das bezog sich auf die 184PS Version, es handelt sich um eine Niederlassung und ich bin bereits Kunde dort.
Danke fuer eure Antworten!
Gruss,
Frank
43 Antworten
Jütten & Koolen is ok, da haben wir nen Alfa gekauft, damals mit umgerechnet 16% Nachlaß, man muß halt nur die Ausstattungen vergleichen, das sind manchmal auch Preisdifferenzen versteckt - geht aber ansonsten völlig problemlos!
Es grüßt der Tom
Rabatte
Alles unterhalb von 12 % Nachlass ist inakzeptabel!!!
Referenzen sind: BMW Niederlassung in Essen, BMW Boesner in Bochum (hier sogar 12,2 %).
Es besteht sogar die Möglichkeit auf einen Nachlass von 16,2 %; hier ist jedoch eine mind. Anzahlung von 30 % des Kaufpreises bei Neuwagenbestellung fällig.
Ich hoffe du hast den Kauf noch nicht unter schlechteren Bedingungen realisiert, Grüsse aus Essen
Roland
.......16,2 % bei 30% Anzahlung?
Würde mich intressieren welches Autohaus das macht.
Sag mal bescheid, dann bestell ich meinen nächsten Flitzer dort!
Gruss, Toffge.
rabatt bmw
hallo,
mein händler hat mir den 3er mit 10,5% und den 5er mit 9,5% rabatt angeboten. ich habe mein altes auto selbst verkauft (höherer preis als beim händler) und das neue bar bezahlt.
ich kann euch gerne die adresse des händlers weitergeben, wenn ihr auch ohne "blutsaugerverhandlungen" zu einem günstigen bmw vom bmw vertragshändler kommen wollt.
viele grüße
matthias
Ähnliche Themen
Ich habe auf meinen 12% Rabatt bekomme obwohl es das erste mal war das wir mit diesem Autohaus zu tun hatten.
Habe das Auto nach meinen Wünschen zusammen gestellt.
Außerdem habe ich für die Zeit bis meiner von BMW ausgeliefert wurde (4Wochen) völlig kostenlos einen übergangs Auto gestellt bekommen (Mini one)
Gruß Stefan
Fast 30 % kommt drauf an welches Modell. Bei meinem 330i waren es so 26 % von Listenpreis !!!
Allerdings nicht für jedermann.... Dahinter steht eine Firma, die einen eigenen BMW-Händler-Vertrag für Ihre Firmenkarossen haben. Und wenn Sie diesen Vertrag, der eine Vereinbarung über die Menge der zu verkaufenden Autos enthällt, nicht erfüllen können wird natürlich auch an privat verkauft.
Einen Tipp kann ich euch noch geben. Wenn es sich richtig lohnen soll, dann lasst euren BMW, den ihr euch zusammenstellt, von der Niederlassung ein paar tausend Kilometer einfahren um den Wertverlust zu "sparen"... Lohnt sich vor allem bei 7ern. Mein Dad hat so einen neuen alten 745i mit kompletter Ausstattung unter TDM 100 und TKM 3 bekommen. Wer sieht es denn auch schon ein vom Hof zu fahren und gleich mindestens T€ 10 weniger für das gute Stück zu bekommen. Allerdings wird es wohl nicht für jeden so gemacht.... aber man kann sein Glück ja mal versuchen.
Schönen Gruß
Manix
Super BMW Niederlassung kann ich nur empfehelen KASSEL !!!
Heißt die Firma zufällig Sixt, Avis, oder Hertz? Dann könnte ich die Zahlen unbesehen glauben... 😉
Hier geht es um Privatleute. Wer da beim örtlichen Händler 10% und bei einer größeren Niederlassung 12% erreicht, hat meines Erachtens schon ganz gut verhandelt.
Damit meine ich "schlüsselfertig", also zugelassen und überführt - ohne jegliche Zusatzkosten!
Gruß, MoKa
Der Vater von nem Freund von mir wollte sich nen 5er kaufen. Dazu ist er mit ner S-Klasse zum Händler gefahren.
Zahlen weiß ich nicht mehr, aber es hat gewirkt. Der Verkäufer soll sehr entgegenkommend gewesen sein, einen Kunden zu gewinnen.
Gruß
- Privatkauf
- 15,3%
<- EZ 07/03
- BMW Niederlassung
Allerdings Vorführfahrzeug mit ca.500km bei Übergabe, und einer 2-wöchigen Erstzulassung auf den Händler.
Rein theoretisch beim WiederVK zwar aus 2.Hand, aber bei 2 Wochen Zul. auf BMW-NL erwarte ich dadurch kaum Einbussen.
Und die 500km haben mich nicht wirklich gestört.
P.S. Was glaubt ihr woraus solche Preise kalkuliert werden
-> www.wunschneuwagen.de <-
Meiner Meinung nach der maximale Rabatt den ein Händler auf BestellFZ geben kann.
Gruss
Rabattschlacht im Autohandel ?
Also MoKa den Kauf meines Wagens habe ich selbst privat abgewickelt. Man muss nur wissen, dass es solche Abnahmeregelungen gibt und einen gewissen Kontakt zum Händler haben.
Allgemein wird es immer schwieriger Rabatte auszuhandeln. Gestern auf PlusMinus kam ein sehr sehr interessanter Bericht. Die Händler werden regelrecht schikaniert mit diversen Auflagen der Hersteller. Diese müssen Sie erfüllen um z.B. BMW oder VW (Im Beitrag genannt) verkaufen zu dürfen. Es werden riesige Verkaufsflächen geplant, die der Händler eigentlich gar nicht benötigt und des weiteren viel zu viel Fixkosten verursachen. Z.B. wird auch die Raumtemperatur in den Verkaufsräumen vorgeschrieben !!!!!!!!! ALSO das Fazit der Händler im Beitrag war Rabatte < 8 % !!
Also MoKa du hast schon Recht damit, dass ein ausgehandelter Rabatt von über 10 % sich schon sehen lassen kann.
Manix
Es ist auf jeden Fall kein großer Spaß mehr selbstständiger Autohändler zu sein.... Die Marken umgehen diverse Verbote der EU (Monti) so geschickt, dass es so gut wie KEIN Wettbewerb im deutschen Automarkt gibt. Dies will die EU auf jeden Fall verhindern und gerade mehr Wettbewerb schaffen. Wer leidet wenn es so weitergeht wie bisher: der Kunde !!!
Ich kenne mehrere selbstständige Händler und die können das nur bestätigen...
Manix
Passend hierzu ist heute ein Artikel in Spiegel Online erschienen...
Letztlich haben wir nichts davon, wenn wir alle im Internet, im Ausland, oder bei den größten Niederlassungen bestellen - das ist ziemlich kurzfristig überlegt. 🙁
Viele Grüße, MoKa
Vom Kauf im Ausland ist aufgrund diverser unterschiedlicher Länderausführungen generell abzuraten, ein Reimport ist und bleibt eben ein solcher, und daran ändert sich so schnell sicher nichts.
Was die nicht besonders transparenten Internetbestellungen betrifft, glaube ich dass die Händler sich selbst ein Bein stellen.
Solche Internetabgebote sind doch nur in Zusammenarbeit mit den NL möglich. BMW selbst verkauft seine Autos sicher (noch) nicht über Websites, oder unseriöse Drittanbieter.
Grüßle,