Wieviel Prozent sind moeglich ... ?

BMW 3er E46

Hi,
ich bin neu hier und habe mal nach "Rabatten" gesucht und habe auch ein wenig was gefunden. Aber dennoch die Frage: Was meint ihr wieviel Prozent sind moeglich bei einem Kauf eines 330d fuer etwa 40.000 Euro?

Mir ist klar, das dies nicht pauschal zu beantworten ist. Ich moechte nur eure Erfahrungen hoeren.

Im ersten Verkaufsgespraech wurden mir bereits 9.5% bei Barzahlung angeboten. Das bezog sich auf die 184PS Version, es handelt sich um eine Niederlassung und ich bin bereits Kunde dort.

Danke fuer eure Antworten!

Gruss,
Frank

43 Antworten

Hi,
bei einem Neuwagen, der nach deinen Wünschengefertigt wird, dürfte die "Schmerzgrenze" des Händlers so bei 10 % liegen. Anders -also günstiger- kann es aussehen, enn du einen Neuwagen ab Lager oder einen vordisponierten abnimmst. Dumm fragen kostet bekanntlich nix 🙂 !

also ein freund von mit hat sich einen toyota corolla bestellt. der hat in deutschland einige händler abgeklappert und auch nach direktimporten geschaut! da er importe aus holland gefunden hat, ist er dann auch mal nach einem niederländischen toyota-händler (wir wohnen nah an der grenze - danke fürs beileid *g*) erkundigt und siehe da..für "deutsche" kostet der gleiche wagen in gleicher ausstattung, etc. incl überführungskosten schlappe 5.000 € weniger als in deutschland... also wenn es dir möglich ist, versuche doch auch mal in holland dein glück..

Hi,
bei unserem gibts 9% können auch 10%
aber mehr iss nitt drin.Sind aber auch schon sehr lange bei dem gleichem BMW-Händler und kaufen alle 3 Jahre nen BMW bei denen.

Hi,

bei mir wuerde wohl ehe Oestereich in Frage kommen :-) ...

Ich fand 9.5% eigentlich schon recht viel fuer den Anfang. Ich kenne das eigentlich ehe anders. Oder haben die Verkaeufern ihre Einstellung geaendert. Kann ich jetzt noch was erwarten, 10% haette ich ja eh erwartet, aber vielleicht geht ja noch ein wenig mehr.

Wenn man bestimmte Ausstattungsdetails haben moechte (z.B. Durchladesystem), dann wirds schwierig einen passenden Vorfuehrwagen zu finden. Aber u.U. wuerde ich auch einen nehmen.

Gruss,
Frank

Ähnliche Themen

Also mein Vater hat sich in den letzten Jahren 3 neue BMWs gekauft.. jedesmal ganz neu und nach Wunsch Ausstattung. Gab jedesmal nur 8%. Jedesmal beim selben Händler. Aber alle Händler hier in der Nähe konnten/wollten max. 8% geben. Selbst bei nem Wagen für über 80000 €........ das ist auch regional zum Teil sehr unterschiedlich.

Hallo,

habt ihr schon gehört, daß BMW demnächst die Preise anziehen will?

Gruß

Tag.

Bei BMW werden ab März die Preise um ca. 1,5% erhöht.

Gruß

Hallo,

der 3er soll zwischen 200 und 900 Euro teurer werden.

Ich meine ja auch nur, wenn sich jemand für ein Auto interessiert, dann macht es vielleicht Sinne den vor der Erhöhung zu kaufen.

Gruß

Also mehr las 10% sind definitiv nitt drin,denn mehr erlaubt die BMW-AG in München bestimmt nicht(erlauben würde sie es schon nur müssten dann die händler selbst draufzahlen,wenn sie noch mehr mim Preis runter gehen wollen).
DAs iss ja auch kein VW oder Ford wo man 15% kriegt,weil die autos das nitt wert sind 🙂.
10% gleich von Anfang an iss auch sehr sehr sehr selten.normalerweise steht das nur Kundne zu die schon Autos gekauft haben.

Ich weiß aus Erfahrung das die Niederlassungen für Bestimmte Berufsgruppen Rabatte gewähren (Ärzte, Polizisten,), Bei der Mercedes Niederlassung hab ich mitgekriegt das ein Journalist 15% gekriegt hat, nach Vorlage des Presseausweis.
Also mal überlegen wer im Bekanntenkreis schreibt oder vieleicht sogar Prominent ist. Siehe Ersatzauto für Rudi Völler.

Hi,
in der Tat werden bestimmte Berufsgruppen mit besonderen -höheren!- Rabatten bedacht (z.B. Journalisten, Polizisten definitiv NICHT!) wenn sie das entsprechend belegen. Hierzu gehören auch die sog. "privateigenen Fahrzeuge", das sind Fahrzeuge, mit denen du Dienstfahrten unternimmst und die dann dein Brötchengeber über Fahrtenbuch monatlich mit dir abrechnet. Desweiteren besteht z.B. für ehrenamtliche Feuerwehrführungskräfte (Kreisbrandmeister an aufwärts) die sehr günstige Möglichkeit, privateigene Dienstfahrzeuge in offener oder verdeckter Ausführung direkt ab Werk zu kaufen. iDiese Sonderrabatte werden aber über BMW finanziert.

Wenn du von einem Werkangehörigen kaufst,dann kannst du 18% sparen.Aber der BMW Mitarbeiter muss den Wagen vor dir mind. 6 Monate besitzen.Das ist eine Alternative.

Hallo,

ich habe mir gerade einen 330d Touring und einen 320d Touring bei einem "offiziellen" BMW-Händler anbieten
lassen. Sowohl für den 330d als auch für den 320d habe
ich 11% Rabatt bei Inzahlungnahme meines jetzigen
BMW´s (323i, BJ 1995, 230Tkm) angeboten bekommen.

Gruß,

Magma

Hallo,

man kann noch mehr rausholen als 11%.

Zuerst darf man sich klar machen, dass der BMW-Händler Autos verkaufen muß und man nicht abhängig vom Händler ist, nur weil einem das Auto so gut gefällt bzw. man unbedingt eines kaufen möchte.

Mit folgendem Vorgehen und unter folgenden Voraussetzungen habe ich beim Kauf eines 320d touring im Dezember 2002 insgesamt 15,2% Nachlaß bekommen:

Voraussetzungen:
1. Gib Dein altes Auto beim Kauf in Zahlung.
2. Kenne alle Infos über das alte und das neue Auto (Restwert, Einkaufspreis, Ausstattung etc.)
3. Nimm zum Verhandeln immer eine zweite Person mit, da der Verkäufer in der Regel alleine ist. Das schafft eine stärkere Position

Vorgehen z.B. beim Kauf eines 3er:
1. Geh zu einer fremden Automarke, die nicht populär ist (z.B. Opel, Nissan etc.) und zeige Interesse am Neuwagenkauf. Erzähle dem Verkäufer Deine Vorstellung aber lass zuerst Dein altes Auto schätzen. Steige hier in die Verhandlung ein und versuche den Preis des alten Autos in die Höhe zu treiben. Verhandle nicht über den Neuwagen. Der Verkäufer wird den Rabatt vom Neuwagen deshalb auf den alten umwälzen. Lass Dir danach den Preis für den Neuwagen sagen. Nimm das Angebot und erbitte Zeit zum Überlegen.

2. Geh zum BMW-Händler und frage nach dem Neuwagen. Bedingung ist die Inzahlungnahme des alten Autos. Laß den Verkäufer das alte Auto schätzen und erzähle ihm den Betrag, den der andere Händler für den Altwagen gegeben hat. Verrate nicht, dass Du beim einer nicht so populären Automarke warst. Halte das Geheimnis. Ziel ist es jetzt für den alten Wagen das Maximum herauszuholen. Lass dich nicht auf die Neuwagenverhandlung ein.

3. Wenn Du einen sehr guten Preis für deinen alten Wagen bekommen hast, steige dann in die Verhandlung über den Neuwagen ein. Den Listenpreis kennst du ja. Setze dir ein Ziel, was Du ausgeben möchtest (berücksichtige den Altwagen-Preis). Vermittle dem Verkäufer das Gefühlt, dass Du unbedingt dieses Auto möchtest, aber falls er nicht bereit ist, den Nachlass zu geben, hast Du ja noch die andere Alternative (anderes Angebot). Sauge den Verkäufer aus. Gib nicht gleich auf, wenn er Dir ein Stück entgegen kommt.
Wenn er die erste Rückfrage mit seinem Chef trifft, bist du nah an seiner Rabattgrenze.

4. Wenn er dir nicht mehr weiter entgegen kommt, sag einfach, dass es Dir leid tut, aber du musst jetzt gehen, da der Preis noch zu hoch sein. Er solle darüber schlafen und sich mit dir in Verbindung setzen, wenn ihm noch etwas einfällt. Er soll sich aber nicht zuviel Zeit lasse, da Du sonst zum anderen Händler gehst. Er wird sicherlich anrufen. Hör dir das Angebot an und treff dich nochmal.

5. Wenn das Angebot gut (nach Deinen etwaigen Vorstellungen) ist hast du noch einen Trumpf. Sag dem Verkäufer, dass Du das Auto kaufst, aber nur unter einer Bedingung: Du hättest gerne noch folgendes Extra gratis dazu z.B. Nachlass auf die Überführungsgebühr oder eine kostenlose Freisprechanlage. Wenn er darauf eingeht, schlag zu. Mehr konntest Du nicht rausholen.

Hier noch ein paar nützliche Infos, die Du vorher herausfinden solltest:
- Gibt es bald ein neues Facelift, dann müssen die Händler noch alte Modelle verkaufen -> extra Nachlassgrund
- guten Zeitpunkt aussuchen, z.B. Jahresende, wenn der Händler noch nicht sein Verkaufsziel erreicht hat

So dass sollte reichen, mit diesen Tipps kommt man schon recht weit.

Dann viel Spass beim Handeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen