Wieviel Öl brauche ich?
Hallo!
Mein Motor hat heute Abend komische klackernde Geräusche von sich gegeben, und daraufhin hab ich den Ölstand mal kontrolliert....
Knapp unter Minimum.Jetzt meine Frage. Wieviel kann ich da nachkippen? Wollte morgen welches an der Tanke holen....
John
49 Antworten
wenn es immer knapp über und jetzt knapp unter minimum war hast du ja auch nicht wirklich viel verbraucht.
irgendwann fängt es eben an. unser ng braucht auch erst seit 200tkm öl, davor garnichts und jetzt vielleicht nen liter auf 10tkm
Der letzte Ölwechsel ist jetzt knapp 10000km zurück....Hoffe echt das die Geräusche durch zuwenig Öl verursacht werden! Ich berichte morgen früh dann mal....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von john1986
war eigentlich immer knapp über minimum...
.....aber mit dem Oelstand geht man nicht mit Vollgas auf die AB......da sollte dann schon etwas mehr drin sein.
Wünsche dir,daß es wirklich nur Hydrogeräusche durch Oelmangel sind......
Gruß
Ähnliche Themen
So.....
Hab mir geradeeben nen Liter Öl besorgt (Esso Ultron), bei mir kamen aber nicht 10W40 rein sondern 5W40! Gut das ich vorher nochmal geschaut hab....
Hab 0,7 Liter nachgefüllt, knapp bis Maximum-Markierung...
Ergebniss: Geräusch immernoch vorhanden, nur die Hydros sind was leiser geworden 🙁
Ich werd wohl morgen doch mal wieder den Gang zur Werkstatt antreten....
John
Mmh, ich verkauf die Scheiß-Karre bald....
Kostet nurnoch Geld, jede Woche geht was Neues kaputt, quitscht, klappert, knarrt an allen Ecken und besitzt ne Bremsanlage, die so giftig ist wie die eines Corsa A (trotz neuer Bremsflüssigkeit und Belägen)...
John
Ps: Wofür steht das "5W" eigentlich?
john guck mal in der faq unter "welche ölsorte soll ich verwenden" hast ja jetzt leider etwas Zeit (10Seiten), da du net fahren kannst.
gruß Norman
5w40 = sind sogenannte mehrbereichsöle. also 5 für kälte bzw. winter, 40 für wärme bzw. sommer. früher gab es nur einfache öle und man musste zu jeder jahrezeit nen ölwechsel machen.
man sollte seinen ölstand, vorallem bei autobahnfahrten kontrollieren. der ölstand sollte etwas unter max. liegen. den zuviel ist schlecht für die dichtungen und zu wenig öl ist schlecht für den richtigen öldruck. denke es sind entweder die hydros flöten oder die ölpumpe ist verschlissen. lass mal öldruck prüfen. übringends ist das öl bei autoteilehändlern wesentlich billiger als an tanken.
@roko
das mit 5 fürn winter 40 fürn sommer ist nicht so gaaanz richtig, browi hat das in der faq wirklich gut beschrieben!
Zitat:
übringends ist das öl bei autoteilehändlern wesentlich billiger als an tanken.
auch sonntags? 😉...denke mal, dass er das Auto braucht und da bleibt ihm nichts anderes übrig als das teure Öl von der Tanke zu kaufen und zu hoffen. Schade, dass es immer noch klappert.
John1986: versuch doch mal den Bock paar Mal zu starten. Also Starten, ausmachen, Starten, ausmachen...bei mir war es mal der Fall, dass sich Ablagerungen gelöst hatten und damit die Ölpumpe "verstopft" hatte. Nach ein paar Starts viel die Drehzahl, er ist mir fast abgesoffen und auf einmal drehte er bis 1000 hoch und das laute Klackeren hörte auf.
Ich kann mir schon vorstellen, dass durch deine Autobahnfahrten sich da einiges getan hat im Motorraum.
Hab 16,90 Euro für 1 Liter bezahlt....
Inwiefern "getan im Motorraum" Avaurus? Die Sache ist ja die: Hab heute einige dicke Runden gedreht, der Motor beschleunigt sauber hoch, auch Endspeed stimmt (bin mal 170 kurz gefahren). Aber das Geräusch will einfach nicht weggehen....Die Hydros können es nicht sein, die sind nach dem Öl nachfüllen sogar noch was leiser geworden!
Edit: Ich fahr mit dem Auto fast nur Autobahn....Jeden Tag 75km.....
@ DerKaiser:
war ne grobe erklärung damit es jeder halbwegs versteht. will hier keinen roman hin schreiben wo leute die net vom fach sind nichts damit anfangen können.
@ avaurus:
ist mir schon klar, aber vll hätte er ja auch bis morgen warten können...
Zitat:
Inwiefern "getan im Motorraum" Avaurus?
ne, vergiss meine Antwort mal, denn ich hatte nicht mehr dran gedacht, dass bei dir ja die Ölwarnlampe nicht leuchtet.