wieviel Millimeter Profiltiefe haben Eure Neureifen?

Audi A4 B9/8W

Habe gerade ein interessantes Video gesehen. In diesem wird behauptet, dass im Zuge von Sparmaßnahmen (oder auch Verbraucherver….) die Profiltiefe von Neureifen abgenommen hat.
Beispiel in diesem Video war ein Neureifen P-Zero von Pirelli der im Neuzustand nur ganze 6mm Profiltiefe hatte. Bei 3,6mm ist ja dieser Marker für ein nahendes Ende eingegossen.
Mich würde Eure Erfahrung mal interessieren. Bitte postet doch mal die Profiltiefe eurer Neureifen und nennt dazu bitte Marke, Modell und Größe.
Benötige demnächst neue Sommerreifen und bin mir noch unschlüssig (245/40R18).
Gruß Dirk.

287 Antworten

@jw61
Deine Vermutungen sind hier in einem Thread mit dem Titel "wieviel Millimeter Profiltiefe haben Eure Neureifen?" leider nicht hilfreich und OT.

Goodyear Eagle F1 7 mm

Zitat:

@x5 france schrieb am 14. September 2024 um 18:18:55 Uhr:


Goodyear Eagle F1 7 mm

Vermutlich Asymmetric 6?

Continental WinterContact TS870P > 8,5mm

PXL_20240919_140853214.jpg
Ähnliche Themen

Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 205/55 R16 94 XL

Beim TÜV durch Prüfer nachmessen lassen 8 mm
nur in der Mitte 5 mm.

Zu den 5 mm in der Mitte sagt der Prüfer "Konstruktions-Rille"
nur da zu messen wäre Blödsinn.

Gemessen wurde weil ich im Internet folgende Aussage
gefunden habe:

"In der Mitte ist die Profiltiefe 5mm und außen 7mm. Vermutlich 2.Wahl. Verstehe nicht wie der Reifen
beim ADAC Testsieger werden konnte. Laufleistung laut ADAC 60000km!!!"

Das in der Mitte ist also normal..ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden.

Dann hat er wohl falsch gemessen. Die Contis haben überall die 8,5mm, gerade nochmal nachgemessen

Zitat:

@Micha1239 schrieb am 19. September 2024 um 20:31:33 Uhr:


Dann hat er wohl falsch gemessen. Die Contis haben überall die 8,5mm, gerade nochmal nachgemessen

Wieso falsch gemessen?

@Herm

schreibt nicht von Conti sondern vom Goodyear Vector.

Zitat:

@Herm schrieb am 19. September 2024 um 20:07:10 Uhr:


Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 205/55 R16 94 XL

Beim TÜV durch Prüfer nachmessen lassen 8 mm
nur in der Mitte 5 mm.

Zu den 5 mm in der Mitte sagt der Prüfer "Konstruktions-Rille" nur da zu messen wäre Blödsinn.

Und was passiert, wenn die „Konstruktionsrille“ nur noch 1mm hat, alles andere 4mm. Muss der Reifen dann runter? Wo sitzen die Verschleissanzeiger? Doch sicher nicht in der Konstruktionsrille?

Zitat: nur noch 1mm hat, alles andere 4mm

Das wird nicht passieren wenn Du genau nachdenkst..
So bei 4 / 5 mm bilden sich neue Blöcke und Lamellen
laut Goodyear damit die Haftung erhalten bleibt.

Goodyear Gen3 ist ganz anders als die Vörgänger..mehr
"Blockstruktur" die sich abstützen und weniger Lamellen.

In Sachen Haltbarkeit aber weiterhin Spitze..was auch der
ADAC bestätigt...und auch andere Testberichte.

Ich versuche, genau nachzudenken, kannst mir ja helfen 😉
Dass sich „So bei 4 / 5 mm“ neue Blöcke und Lamellen bilden, ist für mich keine ausreichende Antwort.
In der StVZO steht: „…Das Hauptprofil muss am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1.6mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt.“ Kann ja sein, dass bei Reifen mit V-Profil die „Konstruktionsrille“ nicht als Hauptprofil zählt.
Daher nochmal meine Frage: Was passiert, wenn der Reifen gleichmäßig verschleißt und dann in der Mitte nur noch 1mm aufweist, zu den Seiten hin mehr, also etwa 4mm.
Bitte keine „Denk mal genau nach“ - Antworten, sondern fundierte Kenntnis der Sachlage, bitte!

Hauptprofil = mit TWI Markern versehen.

Alles andere = kein Profilgrund

Ich habe gerade an unseren Michelin CC+ nachgesehen. Die haben keine Konstruktionsrille, nur das V-Profil. Da sitzen jeweils 2 TWIs - einer bei ca. 2/6 der Reifenbreite, der zweite bei ca. 3/6 (jeweils von außen gesehen). Ich habe versucht, die TWIs zu fotografieren, sind aber auf dem Bild eigentlich nicht zu sehen, die Rillen sind recht schmal.
Die Profiltiefe beim CC+ ist über die gesamte Reifenbreite konstant.
Damit erweitere ich meine Frage von oben nochmal:
Ist die Profiltiefe beim Goodyear Vector 4Seasoms Gen3 von außen nach innen kontinuierlich abnehmend, dann wäre es schon ein Problem bei gleichmäßiger Abnutzung. Hat der auch je zwei TWIs?
Wie ist die StVZO bei V-Reifen anzuwenden, wenn ggf. die Profiltiefe von außen nach innen abnimmt. Was passiert, wenn innen (in der „Konstruktionsrille“) der Wert unterschritten wird, außen aber noch genügend Profil vorhanden ist?

Michelin CrossClimate+ CC+ TWI.jpg

Mir ist der Begriff „Konstruktions-Rille“ nicht geläufig. Kann mir bitte jemand deren Funktion und Nutzen erklären?

Werden wohl Rillen in der Profilgestaltung sein, die nicht als Hauptrille gedacht sind.

Zb Bridgestone Potenta S001 auf der Außenseite (auch wenn nicht durchgehend)

Extremes Beispiel ist nebenbei der Goodride SV308, der nur 2 Rillen mit TWI besitzt.

Na irgendwo muss der Preis ja herkommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen