Wieviel langsamer mit 225/40/18?

VW Golf 4 (1J)

Jetzt habe ich mal ne Frage. Ich habe Sie zwar schon in einem anderen Thema gestellt aber da konnte, oder wollte mir niemand so recht antworten. Daher nun nochmal.

Jetzt haben alle was über 18" Felgen geschrieben, außer über eines, was mir persönlich sehr wichtig ist.

Um wieviel Km/H ist Euer mit 225/40/18 Bereifung im Gegensatz zur Serienbereifung (bei mir 205/55/16) langsamer geworden?

Und was sagt der durchzug?

Über viele Erfahrungen, wäre ich dankbar, da ich wohl diese oder nächste Woche "umrüsten" will.

44 Antworten

hat eigentlich schon jemand ne idee wegen meinem ABS "problem" was ich hier in den thread gepostet hab

😰 Aaaahhhhh 😰

Ich hab' mir nie vorstellen können, dass diese Entscheidung so schwer sein kann.

Vor allen Dingen, da ja auch noch die Entscheidung der Felge dazukommt.

😰 Aaaahhhhh 😰

Hi pappie,
hab aber das selbe problem wie du zur zeit. Mir langen aber die 17Zoll felgen mit dazu passenden 225er Reifen. Ich hoffe doch mal das das keine probleme geben sollte? Hab nämlich noch das Serienfahrwerk drinne und mag auch erstma kein anderes reinmachen, auf spurverbreiterung und radkästenziehen hab ich auch kein bock. Und vernünftig fahren möchte ich damit auch. Bitte haltet mich davon ab wenn ich dabei bin eine fehler zu begehen!!!!
Bei ATU gibts zur zeit Felgen die sehen fast so aus wie die vom R32 für etwa 100€ die werd ich mir w*****einlich kaufen.
Kann mir nur mal einer sagen was ich für so einen Hochgepriesenen Dunlop SP 9000 ausgeben muss???

Naja viele Grüße
Fanta

Zitat:

Original geschrieben von FantaUser


Hochgepriesenen Dunlop SP 9000 ausgeben muss???

ca. 198 Euro pro Gummi in 225/40 ZR18 ... in 17er wirds wohl günstiger sein ...

Das mit dem Fahrwerk ist absoluter Käse ! Du brauchst nicht zwingend ein Fahrwerk, weil du neue Felgen holst. Du bräuchtest ein Fahrwerk, wenn Du ewig grosse Felgen holst (19 Zoll oder mehr vielleicht sogar), denn dann ist das Serienfahrwerk zu weich, und das Rad hängt evtl ständig irgendwo im/am Kasten.

Bei 17/18 Zoll brauchst kein Fahrwerk. Es macht natürlich viel mehr Spass, wenn Du ein schönes, hartes Fahrwerk hast. Ich hatte aber auch ein halbes Jahr lang die Felgen ohne Fahrwerk.. und mir dann nur eins gekauft, weil ich es wollte (nicht musste ;-) ).

Ob Du ziehen oder vorne bördeln musst (hinten ist ja schon gebördelt), hängt von der Felgenbreite und der ET ab.

Ähnliche Themen

also 17" mit 225/45 gehen ohne probleme drunter ohne ziehen und bördeln.

hab ich auf dem a3 auch drauf mit dem serienfahrwerk 😉

@rebizzel:

das kannst Du pauschal nicht sagen, solange du die ET nicht kennst. Wenn er ET -20 haben will .. reichts bördeln auch net .. dann muss gezogen werden (oder angeschweisst ;-)) ).

Hallo,

also den SP9000 in 225/40/18 bekommt man in Bochum/NRW bei Sandtler für um die 160€ inkl.

Grüße
Stump

Zitat:

Original geschrieben von AndyHawk


@rebizzel:

das kannst Du pauschal nicht sagen, solange du die ET nicht kennst. Wenn er ET -20 haben will .. reichts bördeln auch net .. dann muss gezogen werden (oder angeschweisst ;-)) ).

JO, gehen wir mal vom standart aus, so wie ich dann passt das 🙂

Logisch .. meine 8.5x18 ET 35 passen auch wunderbar. Ich will sogar noch eine grössere Spurplatte reinmachen .. hab noch wunderbar Platz im Kasten, da muss weder gebördelt, noch gezogen werden (obwohl 60/40 tiefer ..) ;-)

Auf dem 25 hab ich ja bereits 18" mit 225er Bereifung drauf, als ich letzten Winter die Winterpneus auf 16" mit 205er Bereifung hatte, musste ich einfach sagen, dass ich ehrlich gesagt keinen Unterschied "bemerkt" habe....

Bin ja nich grad der oberhoschi, aber einziger unterschied (logisch) dass die Wintergummis einfach geiler griffiger wahren und es mir vorgekommen ist, dass ich mit diesen Gummis mehr abgezogen bin!

Wintergummi: Michelin Alpin
Sommer: Michelin Pilot Sport

Naja, was soll ich sagen....

Zitat:

Original geschrieben von FantaUser


.
Kann mir nur mal einer sagen was ich für so einen Hochgepriesenen Dunlop SP 9000 ausgeben muss???

Naja viele Grüße
Fanta

schaust du

www.teileguru.de

unter felgen bzw reifen und siehe da recht günstig die schlappen 😁

Hallöle!

Jetzt mal eine andere Frage. Ist zwar nicht 100%ig dieses Thema, mag aber keinen eigenen thread aufmachen deswegen.
Kann es sein, das der Verbrauch steigt beim Wechsel von 16" auf 17"? Habe den Wagen jetzt drei Monate und jetzt aus SR gewechselt. Sind 225/45er GoodYear Eagle F1. Vorher hatte ich die Serien Alus mit WR drauf in 205/50.

Oder spinnt mein Bordcomputer?

greetz

jo du hast doch breitere reifen also größeren abrollwiderstand, den muß dein motor auch erstmal überwinden das bedeutet mehr kraft dies wiederrum mehr spritverbrauch, mach noch die lampen an tagsüberund du verbrauchst wieder mehr 😁

Hi,

ich hab AEZ Simas X auf meinem V5

in vorne:

225/40 ZR18 ET 35

und hinten:

255/35 ZR18 ET 30

mit Goodyear Eagle F1 GSD3

die kriegste beim Tüvmacker deines Vertrauens gerade noch so eingetragen(wenn er nen guten Tag hat)

und ich muss sagen ich bin mit 18" 10x zufriedener als mit 17.... sieht einfach besser aus als die 17" BBS die mein Bruder auf den 1,8T hat....

mfg

grh

Muss ich auch bestätigen. Meine 8.5x18 an der Hinterachse waren allerdings ein Fehkauf 🙁 Mittlerweile find ich sie etwas klein ..

Vom nächsten Geld kommen sie runter und 10x18 mit 255/35 ET 30 rauf. Vorne bleibt 8.5x18 mit 225/40 ET 35

Bei der Gelegenheit ... braucht jemand 2 RH Tecnic 8.5x18 mit 225/40 Dunlop SP Sport 9000 ? Von September bis November gefahren, jetzt seit Ende Februar wieder drauf. Sind also quasi noch wie neu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen