Wieviel Km schafft der 530d/530xd?

BMW 5er F11

Hallo Leute, habe eine F11 530xd Bj 2011/04 mit derzeit 362000 km. Getauscht bisher: Motorlager und Zugstreben. Ansonsten ist noch alles original. Natürlich wurde der Service regelmäßig eingehalten und die Bremsen auch schon einige male getauscht. Ansaugbrücke ebenso bei 300.000 gereinigt. Ansonsten läuft er wirklich 1a. Bisher das beste Auto das ich je hatte. Was habt ihr so für Kilometer Leistungen? Wie lange geht das noch gut?😎

Asset.HEIC.jpg
40 Antworten

Zitat:

@AndreasM schrieb am 30. Juli 2021 um 09:28:29 Uhr:


Ein 530d wird thermisch ganz anders belastet als ein 535d oder 550d. Ein 530d ist ein Dauerläufer, wenn, dann hat er ein deutlich weniger komplexes Turbosystem als ein bi oder tri Turbo.
Verstehe deine Antwort auch nicht. Warum so Angriffslustig? Wer 2 Mal im Jahr das VTG Öl erneuern muss, Motoröl erneuern muss, der fährt einfach das falsche Auto.

Ich kaufe mir dann einfach kein Allrad, wann ich mir Sorgen um das VTG machen muss.. diese schlaflosen Nächte erspare ich mir halt, und fahre eine Marke, die wirklich Premium ist. Von Premium sind unsere deutschen Marken mittlerweile ganz weit weg.

Vergliche die Qualität von Lexus uns Infinity mit deutschen Marken wie BMW, wirst merken, dass du nur Schrott reparierst in deiner ach so tollen BMW Werkstatt.

Und noch so als Tipp. Anderen zu unterstellen, man sollte lieber Bus fahren weil man keine Ahnung hat vom schrauben, zeigt doch, dass Arroganz bei dir vorhanden ist...

Ich glaube du warst der , der zuerst den Bus und Golf 3 erwähnt hat, Ausgeben und dann nicht einstecken können, das zeigt bei dir Arroganz.

Mich haben einige gefragt ob ich nach 365tkm Problem mit dem VTG hatte. Nein hatte ich nie! Mein Rezept dazu warum es so lange hält gegenüber andere mit weniger KM Leistung ist der Service Intervall bei 15tkm. Wurde dann von AndreasM kritisiert ich sollte lieber Bus fahren wenn ich Angst habe das es kaputt geht… Habe keine Angst das was kaputt wird, wenn es morgen defekt wird tausche ich es aus, aber ich werde das mit den 15tkm Service Intervall fortsetzen auch wenn es wer anderer nicht macht, oder BMW sagt man muss es nicht so oft oder gar nicht tauschen wenn keine Probleme auftreten.
Ölwechsel VTG + Motoröl ist in einer Stunde erledigt.

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 30. Juli 2021 um 09:30:33 Uhr:


@Az_eben
Und als BMW-Mechaniker fährst du zu BMW, um die Spur einstellen und bestätigen zu lassen, dass der Motor "1A" läuft? 😁...

Wo würdest Du denn Deine Fahrwerksgeometrie einstellen, in der Garage 🙄? Warum soll er nicht das Equipment bei seiner Werkstatt nutzen.

@AndreasM
Angriffslustig bist eher Du, jemandem zu unterstellen er fährt das falsche Auto, nur weil er es mit der Wartung genau nimmt. Lies Du Dir erst einmal die Beiträge genau durch, wo hat er geschrieben daß er die Wechsel 2mal im Jahr macht? Das hast Du in den Raum geworfen. Und selbst dann, wenn man es sich nicht leisten kann daß VTG Öl regelmäßig zu wechseln, dann fährt man das falsche Auto. Das hat mit Premium nichts zu tun, das ist Werterhaltung. Und seine Laufleistung kommt nicht von Luft und Liebe.

Und, glaub mir, bei Deinen so genannten "wahren" Premiummarken wird auch nur mit Wasser gekocht. Und außerdem hat hier niemand über die Qualität geklagt, es ging um die Wartung um diese Qualität zu erhalten. Und wer schreibt daß BMW Schrott ist, sollte vielleicht wieder zu VW gehen.
Aber bleibe Du bei Deiner Meinung und lass die Wartung schleifen, dann - und jetzt bin ich arrogant - fährst Du bald wieder Bus 😁.

Zitat:

@AndreasM schrieb am 29. Juli 2021 um 21:47:49 Uhr:



Zitat:

@ex5umo schrieb am 28. Juli 2021 um 19:11:08 Uhr:


Alle 15tkm neues Öl im VTG, das halte ich für übertrieben, das ist ja öfter als das Motoröl...

Wer soll das bezahlen? Zwei Mal im Jahr VTG Öl und zwei Mal im Jahr Motoröl? Was kommt als nächstes? Alle 3000 km neues Navi? Wenn man Angst hat, dass bei einem Gebrauchtwagen etwas kaputt gehen kann, der sollte lieber Bus oder VW Golf 3 fahren...

sehe ich auch so..

Das sind die Leute die soviel sinnloses Geld ins Auto stecken aber nur 2x die Woche duschen weil das "ABWASSER" so teuer ist...

Alter Schwede ihr habt Probleme.
Wenn er damit auskommt, die Zeit und das Geld hat warum nicht.

BMW und andere Marken hatten und haben ja immer noch die Lebenslange dauern Füllung bei ihren getrieben.

Und wie einige wissen stimmt das nur bedingt. Seitens der Autohersteller stimmt es schon, den da wird ja 120.000 - Max 150.000km als Autoleben gerechnet.

Ähnliche Themen

Ich habe nie gesagt, dass du Bus oder Golf fahren sollst.... Habe nur sagen wollen, dass man lieber Bus oder ein günstiges Auto fahren sollte, wenn man sich den Kopf um paar Anbauteile zerbricht.... Hast es einfach falsch aufgenommen. Die Kosten und der Aufwand für die Wartung stehen in keinem Verhältnis...

Ich muss auch nicht mehrmals im Jahr sorgrn um das vtg haben, wenn ich mein vtg habe. Und wenn ich unbedingt einen Langläufer haben möchte, dann kaufe ich doch kein Fahrzeug mit den Problemen, die ich dann selbständig durch Ölwechsel beheben kann. Es ist einfach unnötiger Stress und Aufwand. Gibt auch Fahrzeuge mit 250tkm auf der Uhr, VTG unauffällig, noch nie was gemacht...

Danke für eure Meinungen und Rückmeldungen.
Da die Meldung aber immer mehr vom Thema abweichen werde ich mich jetzt ausklinken

Zitat:

@Az_eben schrieb am 30. Juli 2021 um 10:49:53 Uhr:


Duschen ist doch teuer!! Abwasser und Warmwasser hast du vergessen, das kostet auch. Hab ein Haus direkt am See, dort ist gratis Baden, somit kann ich dann das Geld für sinnlos Öl wechseln investieren 🙂

sehr gut, vielleicht besser alle 7500km das VTG Öl wechseln, sicher ist sicher.

Was habt ihr denn man immer mit dem VTG Öl? Wieviel Liter gehen da rein? Absaugen, auffüllen - fertig. Was kostet die Welt? Man, man, man... Vorbeugen ist besser als Nachsehen. Von zuviel Wartung ist noch kein Auto kaputtgegangen. Und keiner hat nach dem Fahrprofil gefragt.

Zitat:

@mikush schrieb am 30. Juli 2021 um 10:34:02 Uhr:



Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 30. Juli 2021 um 09:30:33 Uhr:


@Az_eben
Und als BMW-Mechaniker fährst du zu BMW, um die Spur einstellen und bestätigen zu lassen, dass der Motor "1A" läuft? 😁...

Wo würdest Du denn Deine Fahrwerksgeometrie einstellen, in der Garage 🙄? Warum soll er nicht das Equipment bei seiner Werkstatt nutzen.

@AndreasM
Angriffslustig bist eher Du, jemandem zu unterstellen er fährt das falsche Auto, nur weil er es mit der Wartung genau nimmt. Lies Du Dir erst einmal die Beiträge genau durch, wo hat er geschrieben daß er die Wechsel 2mal im Jahr macht? Das hast Du in den Raum geworfen. Und selbst dann, wenn man es sich nicht leisten kann daß VTG Öl regelmäßig zu wechseln, dann fährt man das falsche Auto. Das hat mit Premium nichts zu tun, das ist Werterhaltung. Und seine Laufleistung kommt nicht von Luft und Liebe.

Und, glaub mir, bei Deinen so genannten "wahren" Premiummarken wird auch nur mit Wasser gekocht. Und außerdem hat hier niemand über die Qualität geklagt, es ging um die Wartung um diese Qualität zu erhalten. Und wer schreibt daß BMW Schrott ist, sollte vielleicht wieder zu VW gehen.
Aber bleibe Du bei Deiner Meinung und lass die Wartung schleifen, dann - und jetzt bin ich arrogant - fährst Du bald wieder Bus 😁.

mikush, danke, du hast es auf dem Punkt getroffen😉

Wenn man eine Nummer sicher gehen will, dann sollte man einen Neuwagen kaufen. Oder ein Gebrauchtwagen ohne Allrad. Man kann sich auch unnötig Stress machen..... Mit Bus fahren war lediglich gemeint, dass es stressfreier sein kann, wenn man nicht immer ein Auge auf das Auto haben muss, weil man durchgehend vom Totalausfall des VTG und anderen Komponenten ausgehen kann...

War kein Angriff und eine Klarstellung bedarf es in diesem Kontext auch nicht. Ein 520d bringt dich auch ans Ziel, und das ohne Allrad Problem..

Mein Dicker hat bislang 206 Tsd Km runter und fährt sich wie am Anfang. Ausser den herkömmlichen Verschleissteilen, ging das AGR-System komplett in die Fritten (Riss) BMW hat es damals aus Kulanz kostenlos ausgetauscht (Scheckheft lohnt sich auch über 100 tsd km 🙂 Danach war der li Scheinwerfer undicht. Laut BMW sollte ein neuer Scheinwerfer her, ich habe einfach die Dichtungen getauscht. Kostenpunkt: 25€. Siedeview Kamera ausgefallen, ist mir egal, fahre auch so.
Heute die Luftfedern gewechselt da porös: 240€. Ich würde den Wagen jederzeit wieder kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen