Wieviel Km schafft der 530d/530xd?
Hallo Leute, habe eine F11 530xd Bj 2011/04 mit derzeit 362000 km. Getauscht bisher: Motorlager und Zugstreben. Ansonsten ist noch alles original. Natürlich wurde der Service regelmäßig eingehalten und die Bremsen auch schon einige male getauscht. Ansaugbrücke ebenso bei 300.000 gereinigt. Ansonsten läuft er wirklich 1a. Bisher das beste Auto das ich je hatte. Was habt ihr so für Kilometer Leistungen? Wie lange geht das noch gut?😎
40 Antworten
Zitat:
@Teiksmatik schrieb am 11. Juli 2021 um 10:41:14 Uhr:
Meiner, ein F10 Limos. Baujahr 2010 hat 180.000.
Alles gut bis auf Kombi Bildschirm Totalausfall. Kein Radio, kein Navi, keine Head up anzeige mehr.
CIC wurde geprüft und ist o.k.. Spannung liegt an!
Hat einer einen Tipp?
Hallo, hatte schon so was.
Strom Verteilerkasten vorne rechts ist im Eimer
.
Zitat:
@jogie63 schrieb am 12. Juli 2021 um 13:36:09 Uhr:
E61 verkauft mit 310tkm (Motorleuchte dauernd an, lief aber einwandfrei)
F11 verkauft mit 215tkm; wurde vom BMW Händler in Zahlung genommen und wieder für 12.500€ verkauft (seine Aussage: bei BMW mach ich sowas, bei den Anderen eher nicht...)
F11 jetzt 193tkm und ein paar Probleme (Krümmer gerissen, AGR, Liegenbleiber wegen gebrochener Riemenspannerwelle) ; jetzt sind die Bremsen vorne fällig.
Riemenspanner war bei mir auch mal gebrochen. Ist zum Glück kurz nach Motorstart unterm Carport passiert. War da noch was anders kaputt , wurde dafür eine andere Ursache ausgemacht ?
Mir ist nur aufgefallen, dass auch der neue Spanner ziemlich stark am schwingen ist. - ka ob das normal ist.
Zitat:
Wieviel Km schafft der 530d/530xd
Wenn Chuck Norris hinterm Lenker sitzt: ALLE😁
Nein, im Ernst, bei guter Pflege und Behandlung sollten 300.000 bis 400.000km problemlos machbar sein.
Leider macht dieses ganze Abgasgedöhns den Motoren ziemlich zu schaffen, das kann auch die besten Motoren in die Knie zwingen. Also sollte man hier besonderes Augenmerk drauf legen.
Zitat:
@mikush schrieb am 17. Juli 2021 um 03:14:01 Uhr:
Zitat:
Wieviel Km schafft der 530d/530xd
Wenn Chuck Norris hinterm Lenker sitzt: ALLE😁
Nein, im Ernst, bei guter Pflege und Behandlung sollten 300.000 bis 400.000km problemlos machbar sein.
Leider macht dieses ganze Abgasgedöhns den Motoren ziemlich zu schaffen, das kann auch die besten Motoren in die Knie zwingen. Also sollte man hier besonderes Augenmerk drauf legen.
Es sind sicherlich auch 500.000 bis 600.000 Km machbar - falls der Motor nicht nur Kurzstrecke sieht, sollte auch das kein Problem sein.
Die Peripherie wird sicherlich hier und da schon etwas frühzeitiger aufgeben, was aber reparabel ist....
Ähnliche Themen
Zitat:
@mikush schrieb am 17. Juli 2021 um 03:14:01 Uhr:
Zitat:
Wieviel Km schafft der 530d/530xd
Wenn Chuck Norris hinterm Lenker sitzt: ALLE😁
Nein, im Ernst, bei guter Pflege und Behandlung sollten 300.000 bis 400.000km problemlos machbar sein.
Leider macht dieses ganze Abgasgedöhns den Motoren ziemlich zu schaffen, das kann auch die besten Motoren in die Knie zwingen. Also sollte man hier besonderes Augenmerk drauf legen.
Hängt von der Pflege/Wartung ab. Manche investieren nichts. Ein Wunder das bei solchen Leuten die Motoren überhaupt solange halten.
Was sicherlich notwendig ist, ist die Reinigung des Ansaugtrakts alle 150.000 km. Insbesondere die Ansaugbrücke verkokt total wegen der AGR.
Außerdem würde ich alle 100.000 km das Getriebeöl wechseln.
Zudem empfielt es sich einen Systemreiniger beim Ölwechsel zu nutzen. Gerade wenn man billigsten Diesel fährt. Bestimmte Additive im Kraftstoff reinigen auch die Einspritzdüsen usw.
Regelmäßiger Ölwechsel beim Motor sollte auch klar sein.
Zitat:
@Az_eben schrieb am 10. Juli 2021 um 21:56:04 Uhr:
Hallo Leute, habe eine F11 530xd Bj 2011/04 mit derzeit 362000 km. Getauscht bisher: Motorlager und Zugstreben. Ansonsten ist noch alles original. Natürlich wurde der Service regelmäßig eingehalten und die Bremsen auch schon einige male getauscht. Ansaugbrücke ebenso bei 300.000 gereinigt. Ansonsten läuft er wirklich 1a. Bisher das beste Auto das ich je hatte. Was habt ihr so für Kilometer Leistungen? Wie lange geht das noch gut?😎
Hallo. Hat dein 530er Öl gebraucht.. Bei 360tsd km? Wie läuft das VTG? Auch mit Öl-Wechsel ohne Probleme?
Öl verbraucht der Motor nicht, VTG hat keine Probleme, haben aber jede 15.000km beim VTG Öl gewechselt. Ansonsten läuft er jetzt mit fast 365000 km ohne Probleme
Zitat:
@Az_eben schrieb am 27. Juli 2021 um 09:55:17 Uhr:
Öl verbraucht der Motor nicht, VTG hat keine Probleme, haben aber jede 15.000km beim VTG Öl gewechselt. Ansonsten läuft er jetzt mit fast 365000 km ohne Probleme
Danke für die Antwort. Hab bei meinem dicken heute das VTG ÖL wechseln lassen. Werd es in Zukunft auch regelmäßig machen. Vorbeugend.
Hallo ex5umo, habe auch das Motoröl natürlich immer nach 15tkm getauscht, ich denke das dies ausschlaggebend für ist für die Lebensdauer des Motors. War vor kurzem beim Freundlichen Spur einstellen weil ich die Hydrolager vorne ausgetauscht habe. Er meinte der Motor läuft 1a, Turbo ist auch noch Original. Falls die kürzeren Service Intervalle nicht helfen, schaden tun sie sicher nicht. Lg
Zitat:
@ex5umo schrieb am 28. Juli 2021 um 19:11:08 Uhr:
Alle 15tkm neues Öl im VTG, das halte ich für übertrieben, das ist ja öfter als das Motoröl...
Wer soll das bezahlen? Zwei Mal im Jahr VTG Öl und zwei Mal im Jahr Motoröl? Was kommt als nächstes? Alle 3000 km neues Navi? Wenn man Angst hat, dass bei einem Gebrauchtwagen etwas kaputt gehen kann, der sollte lieber Bus oder VW Golf 3 fahren...
Ich bezahle mir das selbst, Öl kostet nicht viel,
mache mir die ganzen arbeiten selbst da ich Mechaniker bei BMW bin und bestimmt mehr Schäden als du gesehen habe.
Du solltest mal verstehen wie ein VTG funktioniert und mechanisch aufgebaut ist, wo Verschleiß auftritt, was für den Verschleiß ausschlaggebend ist und womit der Verschleiß reduziert werden kann. Würde vorschlagen du fährst selbst Bus und liest nebenbei ein Buch über Grundlagen Fahrzeuggetriebe🙂
Ein 530d wird thermisch ganz anders belastet als ein 535d oder 550d. Ein 530d ist ein Dauerläufer, wenn, dann hat er ein deutlich weniger komplexes Turbosystem als ein bi oder tri Turbo.
Verstehe deine Antwort auch nicht. Warum so Angriffslustig? Wer 2 Mal im Jahr das VTG Öl erneuern muss, Motoröl erneuern muss, der fährt einfach das falsche Auto.
Ich kaufe mir dann einfach kein Allrad, wann ich mir Sorgen um das VTG machen muss.. diese schlaflosen Nächte erspare ich mir halt, und fahre eine Marke, die wirklich Premium ist. Von Premium sind unsere deutschen Marken mittlerweile ganz weit weg.
Vergliche die Qualität von Lexus uns Infinity mit deutschen Marken wie BMW, wirst merken, dass du nur Schrott reparierst in deiner ach so tollen BMW Werkstatt.
Und noch so als Tipp. Anderen zu unterstellen, man sollte lieber Bus fahren weil man keine Ahnung hat vom schrauben, zeigt doch, dass Arroganz bei dir vorhanden ist...
@Az_eben
Und als BMW-Mechaniker fährst du zu BMW, um die Spur einstellen und bestätigen zu lassen, dass der Motor "1A" läuft? 😁
Das wäre doch für die/ eure NL ein super Geschäft, wenn ihr das euren Privat-/ Nicht-Leasing-Kunden auch so anbieten könntet. 😉