wieviel km schafft der 1,4er 16V so bis er tot ist
Hey Leute wir haben den golf im jahre 1998 gekauft ,als neuwagen, ich habe ihn übernommen mit 145tkm ,nun hat er 182tkm runter lohnt noch ein aufbau , geld reinstecken für verschönerung , etc oder ist es sinlos technisch im besten zustand nur er klackert etwas aber vw meint das es nicht schlimm ist und ich so ohne weiteres fahren kann
es ist der 1,4er 16V 3Türig Highline ausstattung
mfg
28 Antworten
Fallen eben nicht alle 02K auseinander.
Im Golf 3 sind ja auch tonnenweise dieser Getriebe über die 300k-Marke gekommen...
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Fallen eben nicht alle 02K auseinander.Im Golf 3 sind ja auch tonnenweise dieser Getriebe über die 300k-Marke gekommen...
Eben, hier wird oft grundlos Panik gemacht🙂
Meins (DUW) lässt wie am ersten Tag schalten😁
JA WIE GESAGT WOLLTE ES NUR MAL WISSEN weil ich kenne den golf seit dem wir ihn frisch von wolfsburg damals abgeholt haben vor 11 jahren ich will ihn so lange fahren wie es nur geht
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
TTP führt einen Turbokit für den 1.4 16V.
Mit Serienkupplung 120ps, mit verstärkter Sportkupplung 150ps ! 😁
*nur mal so anmerk*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wie lange dreht sich unsere Erde eigentlich noch?
Gute Frage....zähle mal alle Ammeisen die es auf der Welt gibt und multipiziere mal 10 🙂
Hallo PittisGolf4,
ich würd auf jeden Fall was reinstecken. Wenn der Motor keine Mucken macht und Karosse OK ist.
Wagen schön weiterpflegen und Spaß haben.
Mein 1.4er hat mittlerweile knappe 144tkm auf dem Buckel.
Bei knapp 100tkm wurden Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt.
Wann sollte ich mal wieder nach dem Zahnriemen sehen lassen?
Größere Defekte gab es nicht, nur Kleinigkeiten wie defektes Abgasrückführventil, defektes Schloss,...
Gruß,
aedificans
Zitat:
Original geschrieben von aedificans
Mein 1.4er hat mittlerweile knappe 144tkm auf dem Buckel.
Bei knapp 100tkm wurden Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt.Wann sollte ich mal wieder nach dem Zahnriemen sehen lassen?
Größere Defekte gab es nicht, nur Kleinigkeiten wie defektes Abgasrückführventil, defektes Schloss,...
Gruß,
aedificans
Soweit ich weiß, liegt der Wechselintervall bei 90.000Km🙂
aaaalos ich kann nciht grad sagen, dass ich meinen schone... aber der hat mitlerweile auch seine 178tkm runter...
macht aber sonst noch keine anstalten vonwegen verrecken...
und ich schone den wirklich nicht.. bin selbst verewundert, wie robust der motor ist 🙂
Ja SAG ICH DOCH der 1,4er wenn man kein Montags auto erwischt ist nicht großartik kaputt zu bekomm ich bin sehr froh über ihn
und er schont den Geldbeutel zwecks versicherung und steuer🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von PittisGolf4
Ja SAG ICH DOCH der 1,4er wenn man kein Montags auto erwischt ist nicht großartik kaputt zu bekomm ich bin sehr froh über ihnund er schont den Geldbeutel zwecks versicherung und steuer🙂🙂
So ist es, meiner läuft auch wie am ersten Tag🙂
Der Verbrauch is Top!
ja🙂🙂
wir hatten meinen als neuwagengekauft da war ich noch klein also wir den frisch geholt hatten^^
und jetzt fahre ich ihn selber
naja der verbrauc h ist gut aber nicht wenn man ihn mit 190jagt habe ihn einmal auf 195 bekomm aber da war er im roten bereich
Zitat:
Original geschrieben von PittisGolf4
ja🙂🙂
wir hatten meinen als neuwagengekauft da war ich noch klein also wir den frisch geholt hatten^^
und jetzt fahre ich ihn selbernaja der verbrauc h ist gut aber nicht wenn man ihn mit 190jagt habe ihn einmal auf 195 bekomm aber da war er im roten bereich
@Vmax is kein Auto sparsam😉