wieviel km noch mit 3mm Reifenprofil?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo und Guten Abend zusammen.
Habe jetzt meine eingelagerten Sommerräder montieren lassen und zwei davon haben noch ein Profil von 3mm. Wieviel km kann man damit noch bei normaler Fahrweise zurücklegen? Hat jemand eventuell Erfahrungswerte für mich? Wenn ich sie dann ersetzen muss (Conti Sport Contact), kann ich dann auch Conti Premium Contact auf zwei Räder aufziehen lassen und gemischt fahren (natürlich in der gleichen Dimension) oder muss ich alle vier gleich bestücken.
Danke schon mal für die freundlichen Antworten.

Gruß
sina2

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von termi0815


Darum nicht:

Code:
87m Bremsweg bei Nässe mit 3mm Profiltiefe und 100km/h
97m Bremsweg bei Nässe mit 2mm Profiltiefe und 100km/h
118m Bremsweg bei Nässe mit 1mm Profiltiefe und 100km/h

Und welche Auswirkungen können diese unterschiedlichen Bremswege haben.

Wenn der Bremsweg mit 3mm Profil gerade ausreicht einen Unfall zu vermeiden, dann würdest du mit nur 2mm Profil mit einer Aufprallgeschwindigkeit von über 30km/h und mit 1mm Profil mit mehr als 50km/h auf das Hindernis treffen. 🙁
Mal abgesehen von den unbezahlbaren möglichen gesundheitlichen Schäden, könntest du von den Reparaturkosten etliche Reifensätze kaufen.

cu termi0815

Sehr gutes Beispiel!!!

Außerdem würde ich nicht zum Continental greifen!!!
Wir hatten ihn auch auf unserer C-Klasse W203.

Nur haben wir den Bridgestone Potenza RE050A rundum montiert! Ich bin nur begeistert von dem Reifen!!! Ist zwar nicht der günstigste aber wenn man bedenkt, dass der einzigste Kontakt zu Fahrbahn nur ca ein DIN A4 Blatt ist, dann investiert man doch gerne. Das ist meine Ansicht!.

lg
Simon

Zitat:

Original geschrieben von Mini2711


Hoi Benzfans

@termi0815
...
Das Restprofil wurde sogar von 1mm auf 1,6mm erhöht, also warum nicht bis dorthin auch fahren??
...
Selbst mit dem geringen Profil kann man noch gut fahren. 😉

... na, dann trinken wir uns jetzt alle langsam an die 0,8 %o ran und fahren noch??

Ich finde 3mm bei Sommerreifen und 4mm bei Winterreifen die absolute untergrenze! Man gefährdet ja leider nicht nur sich.

Also ich finde die untergrenze von 2 mm bei Sommereifen angebracht.
Ansonsten wenn die grenze bei Sommerrädern auch auf 3mm wäre. Dann müssten aber die Reifenhersteller wiederum die Anfangsprofiltiefe erhöhen so auf 10mm damit man nicht alle 15.000 Km Reifen wechseln gehen muss.

Ich habe bei meinen Conti Sport Contact 2 auch "nur" noch 3,5 mm auf der Hinterachse. Und wechseln werde ich die Reifen erst nächsten Sommer.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


... na, dann trinken wir uns jetzt alle langsam an die 0,8 %o ran und fahren noch??

0,5 😉

Es kann aber auch schon - mit zusätzlichen Ausfallerscheinungen - ab 0,3 Ärger geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


0,5 😉

Es kann aber auch schon - mit zusätzlichen Ausfallerscheinungen - ab 0,3 Ärger geben.

Stimmt geht schnell (z.B. Rotlicht, ein kleiner Schlenker hier und da), auch wenn man in einem Verkehrsunfall verwickelt wird und nicht Verursacher ist, ist man ab 0,3 dran!!!

Zum Thema,
muss leider jeder selbst wissen. Die gesetzl. Grenze ist nun mal 1,6, ob es uns nun passt oder nicht.
Niemand kann zur Verantwortung gezogen werden, wenn er sich an die Gesetze und Vorschriften hält. Auch nicht bei einem Verkehrsunfall, wenn nachgewiesen würde, dass er mit 3 mm noch rechtzeitig hätte anhalten können.
Ich persönlich sehe es wie die meisten hier-ab 3mm Sommerreifen wechseln. Meine Gesundheit ist mir lieber als die paar Euronen im Vergleich.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


...

Ich finde 3mm bei Sommerreifen und 4mm bei Winterreifen die absolute untergrenze! Man gefährdet ja leider nicht nur sich.

-und WENN es die ABSOLUTE Untergrenze sein sollte, hätte schon längst der Gesetzgeber (-natürlich mit der aktive Untestützung der Reifenindustrie, -was soll´s halt 😉 ...!) was damit getan.... ! -so sehe ich das... .

-für mich ist aber trotzdem bei ca.(!) 3mm Restprofiltiefe der Reifen am Ende.

siehe Überschrift:
bei der Durchfahrt Ösiland höchstens nur noch bis zur nächsten Gendarmarie, danach ohne Hose und später in D mit 3 Punkten.

Gruss

Lulu

Genügend Reifenprofil ist aber kein Freifahrtschein.

Ich habe lieber jemanden hinter mir, der konzentriert mit 3mm Profil fährt, als jemanden der sich mit 8mm Profil, ABS und ESP dermaßen sicher fühlt, dass er in seiner linken Hand ein Handy, in der rechten ne Zigarette und auf dem Schoß nen Stadtplan hat.

blubbb,
(der aktuell mit 7mm Profil herumfährt)

Zitat:

Original geschrieben von Lulu007


siehe Überschrift:
bei der Durchfahrt Ösiland höchstens nur noch bis zur nächsten Gendarmarie, danach ohne Hose und später in D mit 3 Punkten.

Gruss

Lulu

Wie darf man das verstehen? Liegt in Österreich die Grenze der Mindestprofiltiefe bei 3 mm oder wie?

Mfg
Marcel

bei 3,5mm

Schönen Sonntag

Ich gebs ja nur äusserst ungern zu ...

... aber da haben uns die Ösis tatsächlich was voraus 😮

3mm und darunter sind bei Nässe nur noch eine Zumutung und ein hohes Risiko. Meine Reifen fliegen vorher runter.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Lulu007


bei 3,5mm

Schönen Sonntag

Wie ist es dann mit denn Markierungen welche ja in D die 1,6 mm Markieren? Gibs dann für Österreich andere Reifen wo die markierung bei 3,5 mm ist?

Und wie ist dann die Startprofiltiefe bei neuen Reifen? Auch 8mm?

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Torsten999


auch wenn man in einem Verkehrsunfall verwickelt wird und nicht Verursacher ist, ist man ab 0,3 dran!!!

Das stimmt allerdings nicht. Bei der relativen Fahruntüchtigkeit muss eine konkrete Ausfallerscheinung vorliegen, die ein Fehlverhalten bewirkt hat.

@ Lulu007:
Warum "später in D 3 Punkte"? Was in Österreich passiert, juckt Flensburg nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Das stimmt allerdings nicht. Bei der relativen Fahruntüchtigkeit muss eine konkrete Ausfallerscheinung vorliegen, die ein Fehlverhalten bewirkt hat.

Ich weiß es nicht definitiv, aber ist ein verschuldeter Verkehrsunfall keine konkrete Ausfallerscheinung????

@gerry:

Das war mal, seit 01.01.07 wird die Kohle auch in D eingezogen und die Punkte bekommst Du kostenlos von den D dazu.

Der Schandi hat schon nen Profilmesser dabei, brauchst Du keine Angst haben und dafür geht der sogar am Hinterreifen in die Knie.

Die Reifen haben auch nur 8mm bei denen.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen