Wieviel Km hat euer Focus

Ford Focus

Hallo

Mich würde mal interesieren was die Ford Motoren so vertragen.Weil wir sind am Überlegen wann wir unseren Focus 1er 1.8l Verkaufen.
Würde ihn schon gerne bis 200000 KM Fahren weil bin eigentlich bis jetzt sehr zufrieden.
Und wie lange hat ,oder hält bei euch die Kupplung????

Also zum Auto Focus 1er 1,8l (Benziner) Baujahr 2002 wir hatten ihn Neugekauft : Aktuell 71000KM .
Bis jetzt Gottseidank noch keine Reperaturen

Gruß Andreas

30 Antworten

Erfahrungen / Kilomerterleistung Ford Focus

Ford Focus 2,0 ltr. Benzin, EZ 08-2000 Kilometerstand 152.000
gebraucht gekauft mit 79.000 km Meine Beurteilung Getriebeabstimmung in den unteren Gängen zu kurz der fünfte zu lang. Leider einige negative Erfahrungen bei 82.000
total verostete Handbremsseile trotz ordnungsgemäßer Inspektionen. 84.000 defektes Getriebe 1. und 3. Gang Schaltseileinstellung wurden vor Austausch von 2 versch. Ford Werkstätten geprüft, Kulanzantrag bei Ford, Fahrzeugalter 3 Jahre abgelehnt trotz aller dokumentierten Inspektionen bei Fordvetragswerkstatt. Kupplung war noch 10% bei neuem Tauschgetriebe 1. Gang geht schlecht rein, Ford Werkstatt 4 Repversuche mit gringem Erfolg verlangte im Rahmen der Gewährleistung neues Getriebe Ford hat abgelehnt. Hätte Rechtsstreit führen müssen war mir zu risikoreich. Kilometerstand 87400 Radlager hinten rechts defekt. 92.000
äußere Dichtung von rechtem Scheinwerfer defekt. Scheinwerferaustausch. 106.000 Zentralverriegelung fehlerhaft, bei kaltem Wetter öffnen der Fahrertüre gehen andere Türen erst nach eiger Fahrt auf, bei öffnen der Beifahrertüre gehen alle Türen korrekt auf. Kilometerstand 152.00 km Fahzeug läßt sich Zeitweise nach dem abstellen nicht mehr starten. Fehler in der Bezinzufuhr, zur überprüfung und Austausch muß der komplette Tank ausgebaut werden. vernünftig konzipierte Fahrzeuge haben im Bereich der Benzinpumpe eine lösbare Montageplatte. Klapper Geräusche im hinteren Bereich
Habe früher schon Ford gefahren, war mit Ausnahme Granada kombi sehr zufrieden. Wiederholungsgefahr einen Ford zu kaufen ist null. Gründe Qualität, Kulanzverhalten.
Gruß kartcobra

FoFo I 1.4 Benzin --> 180.000km
Seit ca. 4.000km auf LPG.

Nennenswert war mal bei 120.000km die Zündspule. Musste da sogar Abgeschleppt werden...

Aber ansonsten will ich mit dem Ding 400.000km schaffen 😁

1,6er baujahr 2000
jetzt 93.000km mit 55000 gekauft

zündspule musste gewechselt werden, ansonsten keine motorprobleme

Focus 1.8 TDdi Futura Bj. 05.2001 ---140000 km
mit 15000 gekauft. Probleme bisher:
40000 km: neues Getriebe da 3. Gang immer rausgesprungen ist (Auf Garantie)
80000 ZV öffnet bei kaltem Wetter schlecht bzw. garnicht
100000 / 120000 Bremsen hinten/vorne(mit Scheibe)
124000 Radlager hi re
128000 Radlager hi li
(Radlager Focus1 hinten sind nicht ausreichend Spritzwassergeschützt, darum oft früh defekt)

Das sind alle Probleme die ich mit diesem Auto hatte. Immerhin 125000 km selbst gefahren bisher und ich muß sagen, ich hatte noch nie ein Auto, was so gut war. Habe schon viele Modelle gefahren (Renault, Golf, Audi 80, Opel, Saab 900 Turbo, Fiat, Citroen ZX) aber alle hatten mehr Probleme als der Ford. Außerdem ist das Fahrwerk genial, macht viel Spaß. Während andere Autos sich durch Kurven quälen, durchfährt der Focus diese mit hoher Geschwindigkeit wie auf Schienen.
Kurz gesagt: Ein einfach gutes Auto. Möchte ihn ggf. bis 300000 fahren
Grüße
focusMS

Ähnliche Themen

Tach.

Bis auf nen Sprung in der Scheibe 61 900 Problemlose Kilometer.

Ab und an fehlt mal ein Stück oder ein kompletter Spiegel, aber da kann der Wagen nix für, das sind liebe Zeitgenossen.

1.8er Bj99 87000km

Reparaturen:

Bremsen v + h komplett
Vor + Nachschalldämpfer
Servopumpe
Querlenker/Zugstrebe

aber bis jetzt war noch keine Glühbirne defekt!!!

1.8er Benziner BJ. 4/2000
132000km

Defekte:
Ventildeckeldichtung und Radlager hinten links.

Ansonsten läuft und läuft und läuft er.

FoFoI 1,6i Turnier BJ 03/02 mit 58000km in Erstbesitz.
In Garantiezeit wurden einige im Werk zufest montierte Plastikabdeckungen an A,B und C Säule gewechselt und die Bedieneinheit der Klimaautomatik die Fehlerhaft war. Das wars ansonsten nur eitel Sonnenschein😁.

Aber mal generell. Ich meine (wenn man hier im Forum stöbert) der FOFO I ist DAS Auto mit der Pflaume am Bug welches am wenigsten Probleme macht

Guude,

ich glaub den Minusrekord hab ich*ggg*

1,6L TDCi mit DPF EZ 03/05 und knapp 32.000 Km.

Probleme:
Heckklappenschalter wurde auf Garantie getauscht, wegen Wasserschaden.
Hat anfangs nicht richtig gezogen ( hab ihn im Mai mit knapp 28.000 Km übernommen). Lag aber an der Standzeit, vom Feb 06 bis Mai 06. Jetzt zieht er auf grader Strecke mit 210 über die AB.
Bin voll zufrieden, auch weil er recht sparsam mit dem Sprit umgeht.

LG
Alexander

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Aber mal generell. Ich meine (wenn man hier im Forum stöbert) der FOFO I ist DAS Auto mit der Pflaume am Bug welches am wenigsten Probleme macht

Das hört man oft...kann ich auch eigentlich nur bestätigen.

Im gegensatz zum Focus II

Dauertest

1,8 Ltr. TDCi/74 kw, EZ 12/2004, gekauft 7/05 mit 18000 km:
bei 31000 km Fensterheber links vorn ausgefallen; Kabelsteckverbindung defekt. (Garantie)
34000 km Spannrolle des Keilrippenriemens zerbröselt. Neue Rolle plus Keilriemen. (Garantie)
35000 km Riss in der heizbaren Frontscheibe.
Ich finde, das reicht für ein 20 Monate altes Fahrzeug.
Ansonsten gutes Fahrverhalten, auch im Winter gutes Anspringen, moderater Verbrauch, kein Ölverlust oder -verbrauch.
Hoffentlich bleib's dabei.
Gruss Tandemfahrer

Ja das mit dem fast gleich NULL-Ölverbrauch fand ich beim Einser auch super. Mal sehen ob mein Zweier da auch rankommt.

Jau! Das mit dem Ölverbrauch hab ich auch noch bei keinem Auto gesehn.
Ich fahr 2000 km nach Polen hin und zurück...nonstop mind. 140km/h...mit einem 1.4er.

und der hat keinen Tropfen Öl verbraucht...ich hab während des ganzen Wechselintervalls NIX nachschütten müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen