Wieviel km hat euer E39 auf der Uhr?

BMW 5er E39

Hi,

wer hat die meisten km im E39? Welchen Motor?
Danke für die Antworten!!!

David

Beste Antwort im Thema

530d BJ 4/99

511.000 km

Am Motor bisher nur 1* HD-Pumpe (nach 420.000 km) und einen Injektor (nach 150.000 km) getauscht.

Alles in allem ist also auch der 530d ein sehr robustes Auto, wenn er nicht getreten wird.

Gruß
Andreas

250 weitere Antworten
250 Antworten

Seit gestern E39-Mitglied:

535iA - 03.2003 - mit 52000 Kilometern auf der Uhr !!!

Hallo,

525dA Touring, EZ: 01, 134TKM.

Bei 120TKM zwei Injektoren (4. und 6. Zylinder) getauscht auf GW-Garantie für umme. ;-)

Mal sehen was noch so kommt.

525da ez 03/03 72500tkm

528iA BJ 07/99 - 148.000 km

Bisher keine Probleme am Motor, kürzlich Bremskraftverstärker und Drosselklappe erneuert. Naja und eine Pendelstütze und Querlenker.

Hogend

Ähnliche Themen

Als Frau 535 Bj 1997 mit 126000km und noch fast gar keine Probleme 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kelly 666


Als Frau 535 Bj 1997 mit 126000km und noch fast gar keine Probleme 😁

Ausser abblätternde Verkleidungen 😉 Kleiner Spaß am Rande.

Hallo,
193000 km 540iA, einmal Wasserpumpe bei 152000,
ansonsten läuft der kugelrund.

59240 km

Grüss aus Dänemark

Mein 520i Bj 12/'96 hat 296000 km gefahren....und keine problem überhaupt! Wiele Autos hat schon so wiel gelaufen weil der Mehrwertstuer heir ist 180-200% auf Autos.

Danke für eine tolle Forum

Mfg
Nicolaj

540ia LPG mit 325.000km

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann


Hallo,

525dA Touring, EZ: 01, 134TKM.

Bei 120TKM zwei Injektoren (4. und 6. Zylinder) getauscht auf GW-Garantie für umme. ;-)

Mal sehen was noch so kommt.

Update:

Derzeit 160TKM, bei 140 Tkm Ventildeckeldichtung (inkl. einem Injektor), Ansonsten nur übliche Wartung, z.Z. Heckwischer ohne Funktion (vermutlich Kabelbruch), lass ich beim Wechsel auf Sommerreifen machen

mfg

523i touring bj 10 1997
116000km
gruss
stefan

M52 528i Limo mit 154tkm

Reperaturen die sein mussten

ca. 130tkm Verschlußstopfen an Vanosgetriebe aber auf Auslass erneuert, waren leicht undicht
ca. 130tkm Thermostatgehäuse hatte leichte Undichtigkeit
ca. 140tkm Ausgleichsbehälter Servo und Leitungen, waren dann doch zu undicht

Reperaturen (Vorsorglich)
135tkm Pleullager
135tkm Kettenspanner
148tkm Wasserpumpe

Seit 150tkm Gasanlage und auch hier keine Probleme!

Bis auf das Schwungrad was leichte Geräusche abgiebt unterturig habe ich keine Motorprobleme, aber dieses wird auch noch dieses Jahr mit Kupplung und Simmerring Getriebeseitig getauscht.

MfG und bye

525Tds bj97 210000 habe ihn vor 2 monaten bei 200000tkm gekauft musste wasserpumpe wechseln und servopumpe ist mir gestern kaputt gegangen und fahrzeug hat echt einen hohen öl vebrauch habe vor 2wochen bei 206tkm öl gewechselt jetzt fehlen mir bei 210tkm 1,2liter öl kupplung hört sich auch bei hohen umdrehungen nicht mehr gesund an

Hallo,

523iA Limousine
04/96
338000km
seit 308000km auf LPG.

Mfg
Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen