Wieviel km hat euer E39 auf der Uhr?
Hi,
wer hat die meisten km im E39? Welchen Motor?
Danke für die Antworten!!!
David
Beste Antwort im Thema
530d BJ 4/99
511.000 km
Am Motor bisher nur 1* HD-Pumpe (nach 420.000 km) und einen Injektor (nach 150.000 km) getauscht.
Alles in allem ist also auch der 530d ein sehr robustes Auto, wenn er nicht getreten wird.
Gruß
Andreas
250 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
ERSTE Stoßdämpfer?
Nichts womit ich rumprahlen würde. 370.000km mit einem Satz Stoßdämpfer 😁
Das zeigt doch aber wie Qualitativ hochwertig die BMW Dämpfer (oder deren Zulieferer) sind^^ (Welche Marke sind die eig?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Das zeigt doch aber wie Qualitativ hochwertig die BMW Dämpfer (oder deren Zulieferer) sind^^ (Welche Marke sind die eig?)
sachs
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Ab wann LPG eingebaut? ERSTE Stoßdämpfer? Nur Langstrecke?
LPG-Anlage (BRC) wurde bei km 80.000 eingebaut, seitdem habe ich schon ein paar Euros an Sprit eingespart ;-)
Ja viel Langstrecke dabei ....
😎
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Nichts womit ich rumprahlen würde. 370.000km mit einem Satz Stoßdämpfer 😁Zitat:
Original geschrieben von Rich91
ERSTE Stoßdämpfer?
...und nein ich trage mein Auto nicht um die Kurven 😎
528iA Touring doppel Vanos KME bei 200Tkm eingebaut.
Aktuell 318Tkm Motor läuft tadellos.
Es sind noch die ersten Stossdämpfer drinn.
Ende Juli habe ich 10Tkm mehr aufm Tacho, Urlaub juhu.
Mfg SkylineGTR
Hehe da bin ich noch jungfräulich:
530D Limousine, BJ 06/2003 (Einer der letzten) 193 tkm
Bis jetzt nur Verschleißteile wie Bremsen, Koppelstangen, Hydrolager Zugstreben.
Leider hat es mir bei 184 tkm den Garret-VTG Lader zerlegt, aber dieser ist nicht abgeraucht, wie
manch andere sondern Abgeschrien. Nun ist ein neuer Garret Originalteil drin 😁
Rest am Fahrwerk ist Original, bis auf ein Radlager hinten links.
Zitat des TÜV Prüfers vor ein paar Tagen:
Du sagmal, das ist ja ein Neuwagen, da wackelt nix und absolut kein Spiel an den Achsen. Da waren die Fahrwerksreparaturen wohl teuer, oder ?
Ich so: Nö, am Fahrwerk wurden nur Koppelstangen und das Hydrolager vorne gemacht, wobei das schon seit 100 tkm drin is 🙂
In 4 Minuten war die Prüfung vorbei und der TÜV Prüfer, der selber nen E46 Touring fährt, grinste nur: Freude am Fahren 😁 😁
BTW: Was haltet ihr von der Hochdruckpumpe des Diesels, habe gehört, ab 2002 gab es massive Änderungen und diese ist nun sehr standfest...