Wieviel Km hat euer Caddy denn?
Nun ich hab nun die 190.000 km Marke erreicht, und bin mal neugierig wieviel Km euer Caddy denn so angesammelt hat.
Im Schnitt komme ich auf ca. 50.000 Km pro Jahr, und habe glücklicher Weise noch keine allzu grossen Schäden an meinem Caddy feststellen können.
Hoffe es gibt noch mehr so Beispiele für die Zuverlässigkeit des Caddy life Mobils, egal ob Diesel, Benziner oder Gas.
Bye,bye mitoth
Beste Antwort im Thema
hallo,
habe jetzt nach gut 4 1/2 jahren 150 000 km runter. motor bisher keine probleme, ölverbrauch konstant bei 1,5 liter je 15 000 km.
erst kürzlich hat sich der freilauf der lichtmaschine verabschiedet, und die hinteren stossdämpfer hab ich nun schon zum zweiten mal gewechselt. einer war undicht nach nur 40 000 km in knapp 1 1/2 jahren. den gabs auf garantie den zweiten hab ich selbst bezahlt....selbst eingebaut in 40 minuten.
die bremsen hielten 140 000 km, dann vorne und hinten komplett gewechselt.
vordere stossdämpfer wurden bei ca. 100 000 km gewechselt.
die kinderkrankheiten sind vorüber und der caddy fährt genauso gut wie neu.
ah ja, vorne hats mal relativ früh ein radlager gebraucht, und hinten kommt jetzt auch ein neues rein.
alles in allem ganz OK, ich freu mich jeden tag auf meinen caddy.
g.
42 Antworten
Meiner hat in 4 Jahren bisher 141.000km abgerissen, ca. 10.000km davon mit Wohnwagen am Haken.
Überwiegend - also 85 - 90% - nur Langstrecke.
Tendenz steigend.
1.9 TDI Rumpeldüse, DSG, EZ 7.2010, ca. 86.000 km, alles original (inkl. Bremsen), keine Probleme.
Vor dem Caddy lag meine durchschnittliche Haltedauer bei ca. 2 Jahren. Das war auch beim Caddy so geplant und hat sich anders ergeben. Ich bin sehr zufrieden, von mir aus bleiben wir noch lange Freunde.
Mein BLS aus 2009 hat heute die 181.000 geknackt, bis auf die Kupplung (ZMS) noch nix weiter dran gewesen.
Verschleißteile mal erneuert, Bremse- Stoßdämpfer- Auspuff aber sonst äuft er.
Meinen alten BJB (2004) hatte ich mit 340.000 verkauft, da war zwei mal das ZMS dran (viel mit Anhänger gefahren).
Wenn der BLS das auch so schaft, bin ich zufrieden ;-)
Jürgen
Ähnliche Themen
Mein TSI EZ 11.2014 29500, nur Bremsen hinten neu, der TDI wurde mit nur 75000 in fast 12 Jahren 2018 verkauft.
Zitat:
@Caddywol schrieb am 3. Dezember 2020 um 08:44:41 Uhr:
Zitat:
@Milaki schrieb am 3. Dezember 2020 um 08:03:27 Uhr:
Man nach oben holen: 391.000 km ;-)Das ist doch mal ne Ansage 🙂.
Auf dem ersten Motor und Getriebe ? Welcher Motor genau ? Und welcher Caddy ?
Sorry, ich habe gelogen. Es sind nur 390.389 km
2.2 - AMU
aus 2009
Habe das Fahrzeug 2016 gebraucht gekauft.
Bin 2. Halter.
Ob da mal etwas getauscht wurde, kann ich nicht sagen.
Bis auf die Saugrohrklappe, Hilfsrahmen und Federbein links und diversen billigen Bremsen (durfte alle 6 Monate tauschen) ist bei mir nichts weiter gewesen.
Caddy 4
Erstzulassung 5/2018
26.400km
150ps Diesel (DSG)
Gelegentlicher Anhänger Einsatz.
(Comfortline)
2 kaputte Reifen
1 kaputten Raildruck Sensor
1 kaputtes Raildruck Ventil 3 Wochen später
Jetzt seit 8.000km Gott sei dank ohne liegen bleiben 🙂 toi toi toi das dass so bleibt.
Lg Jannik
Zitat:
@atiz schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:10:17 Uhr:
1.9 TDI Rumpeldüse, DSG, EZ 7.2010, ca. 86.000 km, alles original (inkl. Bremsen), keine Probleme.Vor dem Caddy lag meine durchschnittliche Haltedauer bei ca. 2 Jahren. Das war auch beim Caddy so geplant und hat sich anders ergeben. Ich bin sehr zufrieden, von mir aus bleiben wir noch lange Freunde.
Korrektur: Die Batterie wurde nach 8 Jahren erneuert.
Caddy 1,6 Bifuel EZ August 2011. Habe jetzt 226.000 km durch.
Bremsen vorne und drei Gasdüsen und einmal Zündsteuerung
Hallo....alle zusammen,
nun ich hab mich leider von meinem schönen Caddy getrennt....nach genau 401.358 Km ....hat er die letzte Fahrt mit mir gemacht......und ich bin sicher er kann noch einige Kilometer weiter fahren....nur nicht mehr mit mir.
Der Grund war eine Neuanschaffung, bin jetzt stolzer Besitzer eines fast neuen Caddy 2.0 Tdi, Bj. 2018 mit 21.500 Km. mit viel Ausstattung und hoffentlich der gleichen Zuverlässigkeit wie der alte.
Bye mitoth
Zitat:
und hoffentlich der gleichen Zuverlässigkeit wie der alte.
Wünsche ich dir.
Glaube ich aber nicht.
Caddy 90kw, nur Freizeit und daher nur Langstrecke, ez 03/17...57.000 km.
Mängel: Wischwasserbehälter neu, Schiebetuerrolle auf lack - beides auf Garantie. Ansonsten... 3* Platte reifen.
Sonst: haldexoel gewechselt, alle 15tkm Öl - scheiss auf Longlife, neue Scheibe und Beläge vorne, Bremsflüssigkeit neu - bin zufrieden.
Echte 6.5l sind a ok für mich, tanke aber nur den Bio-freien Diesel.
Bei 6,5 - 6,8 Liter liege ich auch.
Ich muß bei meinem noch ergänzen:
Zündschloss mußte getauscht werden. Das Schloss der Schiebetür rechts surrt sehr laut, funktioniert aber seit dem surren (1 Jahr) immer noch tadellos.