Wieviel km hat euer 8E auf der Uhr?
Hi
wer hat die meisten km im 8E? Welchen Motor?
meiner hat ca 46000 km drauf und Motor ist 3.0 V6
Beste Antwort im Thema
Vollauss...... Schon wieder dieses Wort... Da krieg ich Pickel von...
472 Antworten
Zitat:
Blöde Frage, wie habt ihr das AGR-System (mit Rohren!) komplett gereinigt?
Keine Frage ist blöd!
Einfach die kompletten Zu- und Ableitungen (Verrohrung) abmontiert inkl. Ansaugbrücke und AGR-Ventil. Dann zBsp. eine Seite der Leitungen blind gemacht, von oben mit Loctite Cleaner befüllt und einen Tag stehen lassen damit die komplette Verkokung sich löst. Ansonsten ist schrubben angesagt 😁
Es gibt ja in den Geschäften Bürsten um Gläser und Vasen zu reinigen (ähnlich wie ein Staubwedel).
Die Ansaugbrücke empfehle ich auf jedenfall runter zunehmen wenn man diese reinigen möchte, weil man nicht sicherstellen kann das kein Kok in die Brennkammer gelangt. Der Kok ist teilweise so hart, das du ihn nicht zerdrückt bekommst. Wäre wie wenn du eine Hand voll Sand da rein kippst, dann ist auch nichts mehr zu retten.
Grüße
Hört sich für mich an, als sollte "man" mal die Nockenwelle prüfen ob eingelaufen. AGR kann man testweise mit z.B. dem Deckel einer Fischkonservendose blindflanschen (achtung wird einen fehler geben!)
210579 Ist der aktuelle Kilometerstand.
Damit hab ich selbst die ersten 1000 Kilometer auf meinen 11 Jahe "neuen" Audi A4 drauf gefahren
2.0 TFSI (BGB) - Avant quattro S-Line
6-Gang Handschaltung
EZ. August 2005
Kann bislang nicht viel negatives sagen (Nur dieses nervige Vakuum Pumpen-Problem muss ich schnellstens in den Griff bekommen) Zumindest hat sich der Ölstand auf den ersten 1000km nicht verändert.
Was diesen Motor angeht, bin ich so viel ich gesehen habe, bisher der höchst bietende in diesem Thread. Ich lasse mich aber gerne überbieten von jemandem mit 300Tkm oder mehr, da will ich nämlich mindestens hin 🙂. Die Nächsten Jahre werden zeigen ob das mit wenig Aufwand möglich ist oder nicht.
Long live Audi
Ähnliche Themen
Km-Stand: 71.000 km
2.4 L V6 mit Multitronic
EZ. 08/2004
Vollaustattung ausser Leder, Navi Rnse Plus, Sportsitze, AHK etc.
Meiner steht jetzt bei 346 000 km, das lenkgetriebe verabschiedet sich so langsam...
1.9 TDI
130 PS
Multitronic
AVF
Na solange es NUR das LENKgetriebe ist. Bei der Multitronic könnts ja ganz andere Probleme geben. Toi Toi Toi.
Zitat:
@CoolumBus [url=http://www.motor-talk.de/.../...-euer-8e-auf-der-uhr-t1117797.html?...]
Dieses Jahr gehts mit dem Bock nach Monaco die gesparte Kohle im Casino raushauen*SpaßbeiSeite*
Gruß CoolumBus
Das liest sich wie der 10 Jahres Plan (Ankunft in Monaco) der ehemaligen ... bei der
Motorisierung eine Herausforderung 😁
2,0 tdi, 125 kw BRD 9/06 aktuell 158738 km.
Bisher: PD Elemente bei knapp 100 tsd. auf Kulanz gewechselt ( Feldaktion von Audi)
bei 129 tsd. AGR Ventil defekt, kurz danach einen Sensor gewechselt der die Regeneration errechnet und einleitet, ZR mit WaPU bei 130 tsd. gewechselt....und dass war`s.
Ach ja, heute kommt eine neue Batterie rein. Die orig. hielt bis 2012...die nachfolgende von Varta hat sich nun auch verabschiedet 😠
Dass war es, ansonsten Ölwechsel nach Intervall Anzeige (Long Life).Und nein, ich wechsel keinen Sechskant....entweder er hält oder hält nicht. Geht er in die Binsen kommt ein nigel nagel neuer Rumpf Motor rein...kostet das doppelte als diese Sechskant Bastelei und ist dann ein neuer Motor.