Wieviel km halten eure Reifen auf der Vorderachse?
Also ich fahre auf meinen Z19DTH die Serien- Designstahlfegen, mit 205/55 R16
Continental PremiumContact 2
Nach runden 10.000km fehlt aber schon über die Hälfte des Profils...😕
Ist das bei euch auch so?
Kann es sein, das der schwere Vorderbau/Motor so sein Tribut vordert??
Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit den Contis!
Hab echt nix zu meckern, ausser vielleicht übern Preis und eben über den meiner Meinung heftigen Abrieb.
Will mir als nächste die Michelin Energy Saver drauf ziehen lassen.
Kann da einer schonmal vorab km-Erfahrungen posten oder andere Reifen empfehlen/abraten?
33 Antworten
Seit Frühjahr von 7 auf 5 mm abgefahren bei einer Laufleistung von 8000 km. Wenn ich das mal hochrechne werden meine Vorderräder nicht länger als 25000km halten.
Fahrstil: meist Land- (Dorf) strassen mit öfteren Beschleunigen. Selten BAB
Ich habe vor 2 Wochen die originalen Bridgestone ER 30 ( 215/55 R 16) nach 81800 km gegen Michelin Primacy HP getauscht. Wenn der Michelin wie in Testberichten noch weniger Verschleiss , Verbrauch und Rollgräusche machen soll als der Bridgestone dann müsste ich für die nächsten ca. 90000 km gut bereift sein. Ich fahre übrigens vorn mit 2,5 und hinten 2,8 , was für die Laufleistung und gleichmässige Abnutzung ohne Sägezahn vielleicht auch gut war. Die Winterreifen von Continental ( 195/65 R 15) sind schon bei 54000 km fast am Limit angekommen.
Habe die Goodyear NCT jetzt ca 50.000km drauf. Dabei zweimal v/h gewechselt.
Restlauf noch ca.10.000km. (allerdings beim 120PS Diesel) Streckenprofil 50% Stadt-50%Land und BAB.
Habe die Sommerpuschen (215/55/17) immer im Wechsel mit den Winterpneus (Fulda 205er)
gefahren. Allerdings sind die Winterschlappen jetzt runter und werden gegen die Dunlop Wintersport 3D gewechselt. Habe schon Angebote eingeholt . für die Dunlop werden so
ca 400,-€ komplett am Wagen aufgerufen.
Zitat:
Original geschrieben von KillerBean
Schon mal Sturz und Spur kontolliert?. Ist ja leicht verstellt!.
Den Sturz kann man beim Vectra C / Signum nur hinten einstellen.
Ähnliche Themen
@GTS_Benny
Danke, wieder was gelernt!
MFG
Hallo
Irgendwas mach ich wohl falsch. Meine sind immer zwischen 9 und 14 000 am Indikator ganz egal welcher Hersteller.
Ich bin erstaunt, wie lange die Werksausrüstungs-Reifen GY Eagle NCT5 (215-50/17) gehalten haben. Ich wechsle jedes Frühjahr bei Umrüstung auf Sommerreifen von vorne nach hinten, so daß die Reifen gleichmäßig abfahren und keine Gelegenheit für Sägezähne bekommen.
Die ersten 2 GY waren nach ca. 60.000 km runter, die letzten 2 fahre ich grad zuende und die werden bis zum Wechsel auf Winterreifen Ende Oktober ca. 70.000 km haben. Beachtlich!
Die ersten 2 GY habe ich durch Bridgestone Turanza ER300 ersetzt. Mal sehen, ob die auch so verschleißfest wie die GY sind.
Hallo,
ich habe nach fast 200000km mit dem Vectra C auch schon einiges durch mit den Reifen. Bisher hatte ich nur Conti und Michelin, die ersten Reifen hielten ca. 40tkm dann hatte ich einen Federbruch, welcher bei Opel auf Kulanz repariert wurde. Ich bin dann zur gleichen Zeit von Conti Sport Contact 2 auf 3 umgestiegen, und die Vorderreifen waren schon nach 10tkm hinüber. Nachdem die nächsten Michelin auch nach etwa 10tkm dahin waren, habe ich eine Achsvermessung durchführen lassen, mit dem Ergebnis, dass die Spureinstellung nicht gepasst hat. Nachdem die Spur wieder korrekt waren, halten die Reifen auch wieder 40tkm. Scheinbar hatte Opel die Achseinstellung nach Reparatur des Federbruchs nicht überprüft.
Ich habe auch schon irgentwo gelesen, dass der Vectra C empfindlich mit Reifenverschleiß auf falsche Spureinstellung reagiert.
Grüße Michael
Zitat:
Ich habe auch schon irgentwo gelesen, dass der Vectra C empfindlich mit Reifenverschleiß auf falsche Spureinstellung reagiert.
Das ist dann vielleichd auch bei mir der Fall
Zitat:
Original geschrieben von mikomue
..... Nachdem die nächsten Michelin auch nach etwa 10tkm dahin waren, habe ich eine Achsvermessung durchführen lassen, mit dem Ergebnis, dass die Spureinstellung nicht gepasst hat. Nachdem die Spur wieder korrekt waren, halten die Reifen auch wieder 40tkm.........
Sehe ich das falsch, oder erkennt man eine nicht ordentliche Spur immer an einseitiger Abnutzung???
Wenn ja, könnte man dies ja immer schnell erkennen und bräuchte nicht zum Vermessen.
Im Abnutzungsbild zeigen meine Reifen jedenfalls eine 1A gleichmäßige Fläche.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs5991
Das ist dann vielleichd auch bei mir der FallZitat:
Ich habe auch schon irgentwo gelesen, dass der Vectra C empfindlich mit Reifenverschleiß auf falsche Spureinstellung reagiert.
Fahr mal zum Reifenhändler, dann könntest du dies auschliessen.
Meine Sommerreifen (Conti SP2 235/35 19'😉 sind jetzt knapp 20.000 KM alt und haben immer noch um die 5 mm Profil drauf
bin jetzt seit 2007 ca. 100.000 km gefahren. Davon etwa 60% mit Goodyear NCT5 215 50 R17. Die Reifen waren nicht neu, als ich den Wagen übernommen habe. Profil inzwischen bei ca. 3 mm. Beim Reifenwechsel immer schön von vorne nach hinten getauscht.
Den Rest mit Nokian Winterreifen 215 55 R16. Davon sind jetzt 2 Stück innen komplett abgefahren, da mir im letzten Winter vorne 1 Feder gebrochen ist und dadurch der Sturz verstellt war (beim Fahren hat mans aber nicht gemerkt). Die anderen beiden haben noch ca. 4 mm, müssen also auch mal neu nach dem nächsten Winter.
Fahrprofil zu 90% Autobahn (tempobegrenzt und immer schön geradeaus)
Zitat:
Original geschrieben von donnerkeil007
Sehe ich das falsch, oder erkennt man eine nicht ordentliche Spur immer an einseitiger Abnutzung???
Hallo,
bei mir waren die Reifen recht gleichmäßig verschlissen, etwas mehr Verschleiß war an der Reifeninnenseite. Das ist aber erst aufgefallen, als fast kein Profil mehr da war.
Die einseitige Abnutzung (Innen- od. Außenseite) hat nach meinem Verständnis eher die Ursache in einer falschen Sturzeinstellung.
Grüße Michael
Dunlop Sport Maxx.
Jetzt 2. Saison.
Macht maximal noch eine 3. mit dann 20.000km.
Viel zu wenig für so einen teuren Reifen bei durchschnittlicher Fahrweise :-x
Eigentlich suche ich was für die Ewigkeit!
Gibts da welche die wirklich lange halten?
Mfg
Ich habe 18" 225 45 von Toyo müssen nächtes jahr neu alle Vier bin 80000km gefahren bis jetzt und sind jetzt drei jahre alt.