Wieviel km halten eure Reifen auf der Vorderachse?
Also ich fahre auf meinen Z19DTH die Serien- Designstahlfegen, mit 205/55 R16
Continental PremiumContact 2
Nach runden 10.000km fehlt aber schon über die Hälfte des Profils...😕
Ist das bei euch auch so?
Kann es sein, das der schwere Vorderbau/Motor so sein Tribut vordert??
Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit den Contis!
Hab echt nix zu meckern, ausser vielleicht übern Preis und eben über den meiner Meinung heftigen Abrieb.
Will mir als nächste die Michelin Energy Saver drauf ziehen lassen.
Kann da einer schonmal vorab km-Erfahrungen posten oder andere Reifen empfehlen/abraten?
33 Antworten
Ihr habt aber alle einen Reifenverschleiß...
Letzte Woche habe ich die Bridgestone Werksreifen 215/55R16 aus 2004
erstmals gewechselt, bei Kilometerstand 98200. Restprofil war ca. 3,5mm.
Die Winterreifen sind noch bei 5,2mm und natürlich auch noch die Ersten.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pms44
Ihr habt aber alle einen Reifenverschleiß...
Das kommt drauf an wie du fährst, welche Reifen du hast, welchen Motor und, und, und, und, und....
Bei meiner Oma würden die Reifen ein ganzes Leben lang halten 😁
Zitat:
Original geschrieben von pms44
Ihr habt aber alle einen Reifenverschleiß...
Ich lasse die Aussagen "mein Reifen hält über 50tkm" mal so unkommentiert stehen. Beim Vectra C habe ich noch keine wirklichen Erfahrungen, beim Vectra B waren die Fulda Carat Progresso nach noch nicht mal 9tkm blank, Semperit Snow(?) Grip Winterreifen nach 2.500Km, Good Year Ultra Grip 7 wurden nach 2 Wintern mit dem Auto weiterverkauft, werden wohl noch einen Winter halten. Insgesamt habe ich gemerkt, moderne Autos fressen eher Reifen, weil sie einfach schwerer sind. Beim Kadett E damals bin ich auch einen Satz 4-5 Jahre gefahren, das schaffe ich beim Vectra C sicher nicht. Mein Vater ist Wenigfahrer (2x die Woche 4 Km zum Metzger, 1x die Woche 5 Km zu seiner Schwester und alle 2-3 Wochen mal 10Km in die Stadt zum einkaufen) und als Renter auch noch ein gemütlicher Fahrer, aber auch die Reifen auf seinem Meriva schaffen keine 30tkm.
Wobei es neben dem Fahrzeuggewicht, der Leistung, dem Fahrstil und der Gummimischung auch noch sehr auf den Asphalt ankommt und da muss ich sagen, hier im Grenzgebiet Rlp/ Hessen haben wir stellenweise sehr schlechten, rauhen asphalt, was der Lebensdauer der Reifen nicht unbedingt zu gute kommt...
Bei meinen war an der VA nach einem Winter der rechte Reifen schon über die hälfte runter,die anderen waren noch gut bis sehr gut.Wie kann sowas passieren das sich ein Reifen so dermaßen abnutzt ? Falscher Luftdruck,vielleicht zu wenig ?