Wieviel km habt ihr mit euren Opel-Motoren denn runter????
Kam auf das Thema da ich ebend gelesen hab das einer mit nem omega C20NE 851000Km gefahren ist bis er kaputt wahr!! kennt ihr auch Motoren die soviel km in einem Opel absolviert haben????? schreibt bitte Modell und Motor hinzu !!!!!! Ich bin mal gespannt auf eure laufleistungen!!!!
Beste Antwort im Thema
e-kadett 1,3 (noch mit vergaser und choke): ca. 220.000km, 1 x kopfdichtung, gleich zahnriemen und wasserpumpe mitgemacht
astra f 1,6 75ps: ca. 75.000km, einmal ölpumpendichtung und ein steuergerät auf garantie
astra g 2.0 dti: 210.000km, einmal einspritzpumpe und 4 glühkerzen
astra j 2.0 cdti: 80.000km, bislang nix
meriva a 1.6 (von meiner ollen): 185.000km, 1 x zündspulen und 4 kerzen
grundsätzlich wird nur ersetzt, was kaputt oder verschlissen ist. aus langeweile funktionstüchtige teile auf verdacht tauschen überlasse ich gerne anderen.
160 Antworten
also mein Kadett C16NZ hat jetzt 115tkm runter. ölt ein bissel liegt aber wohl am 5W40 Öl. hat die letzten 10tkm kein öl gefressen und kühlwasser auch gleich. Mal ne kurze Frage was kostet denn der Zahnriemenwechsel in ner freien Werkstatt so im durchschnitt?
Ich hab gestern die 255.000 mit nem Corsa B 1.4 16V geknackt! Der Motor gilt als besonders anfällig. Zahnriemenwechsel wurde immer pünktlich gemacht, letzten Monat war die ZKD hinüber...
Bin eigentlich ganz zufrieden bisher....ab Okt. isser aber wech!
zetterick
Mein Sommeromega hat jetzt gut 350tsd gelaufen,mein Winteromega so 255tsd.
Beides c30se24v
Der LPG Antrieb tut ihnen gut.....
Mein Astra f c20xe hat jetzt 135000 runter! Zylinderkopfdichtung müsste mal gemacht werden, sonst alles gut! Will ihn verkaufen, jemand Interesse?
Der Omega A Caravan c20ne vom Kumpel hat jetzt 385000 tkm runter und läuft und das fast ohne jegdlich wartung.
MFG Dennis
Ähnliche Themen
Mein Omega mit dem X20XEV (2.0 16V) hat jetzt 186000 km runter und wird in diesem Jahr wohl die 200000 km und mehr erreichen. Mein Ziel sind die 500000 km mit dem Motor, Getriebe und Karosse (da wird es etwas schwieriger) zu schaffen.
MfG Sven
Meiner hat 161400 km runter (x16sz)
Bei 139000 musste die Zylinderkopfdichtung gemacht werden, ansonsten läuft er aber wie 'ne 1 und brauch kein Öl...
Gruß
Paradroid
Hatte einen ASTRA F Caravan 1,7 D mit Softturbo, der lief und lief und lief --> bis 285tkm. Dann habe ich ihn leider geschrottet (Wildunfall) War aber ein reiner Blechschaden (wirtschaftlicher Totalschaden!) Ein Händler hat ihn dann gekauft, zu einem sensationellen Preis. Lt. seiner Aussage läuft die Maschine noch mindestens 200tkm wenn er immer sein gutes Öl bekommt und rechtzeitig der Zahnriemen gewechselt wird!
mein Omesch ist gerade mal gut eingefahren mit seinen 241.000 km, Hat aber bei 180.000 km ne neue Kopfdichtung bekommen - Schuld war die Wapu, so ein Drecksding! Ich hoffe er lebt noch 3 Jahre´und macht dann die 400.000 voll.
270 000 km mit nem c16nz ...lief bis zum ausbau tiptop, nur die dichtungen waren alle breit (außer kopfdichtung)
und geschont wurde das motorchen auch nicht :-)
Mein Tigra ist 9 Jahre alt und hat nun etwas über 95000 Km, rennt aber immer noch wie frisch aus dem Werk.
Bemerkung am Rande: Die meisten Kilometer hat mein alter Herr zusammen gefahren.
Mein Astra (C18XE) hat 200200 km runter.
Aber er hat bei 140000 km einen neuen Motorblock bekommen.
Und der Astra meiner Frau C16NZ hat auch 200000 km runter.
hallo,
corsa b mit x10xe 139tkm bj 11/98
neuer krümmer, lmm , einmal losen kellenspanner!
mfg silver
Moin,
Ich hatte bis letztes Jahr einen Astra F Baujahr 11/93
mit 210000 km. Motor C14nz .Technisch einwandfrei, an der Karosse kein Rost, aber der Lack (blöde rote Farbe)
Davor hatte ich 2 Corsa B 1,5D. Beide hatten bei ca. 110 tkm Risse im Zylinderkopf(Zylinder 2 und 3).
Reperatur unmöglich, nur austausch machbar. Kosten Rund 2500 Euretten. Beim ersten haben wir das noch gemacht, beim 2ten haben wir es sein lassen, da beim ersten mal der Motor nicht mehr der selbe war (Leistungsmäßig)
Jetzt Fahre ich einen Astra G Caravan 1,7 cdti seit etwas mehr als einem Jahr. Laufleistung bis jetzt :42000 km.
Ich hoffe, das dieser länger durchhält, ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Ein Kumpel von mir hat seinen Kadett E mit rund 260000km verschrotten lassen. (Unfallschaden)
Der Wagen wurde immer nur getreten und regelmässig in den Drehzahlbegrenzer gejagt, trotz allem lieft die Maschine (C14NZ) bis vor dem Unfall perfekt.