Wieviel km habt ihr drauf??

Audi A4 B5/8D

Hy Leute.. Wollte von euch mal wissen wie viel Km ihr bis jetzt schon mit eurem A4 gefahren seid..

Fahre selbst nen A4 (B5) Bj 96 und bin erst bei 322 000 km..

Gruß mirical1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant



Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant


Also, mein A4 B5 TDI 110Ps qauttro hat nun die 500000der Grenze überschritten... na ja, 1.Turbo, 2.Kopfdichtung, Kupplung ganz am Ende, aber noch nicht am Schlupfen, und zig mal Gelenke gewechselt, usw.
Rostig an der Fahrerseite, bessere ich aber schon seit Jahren mit dem Pinsel aus.
STANDHEIZUNG! Diese ist wahrscheinlich der Grund für die hohe Km Leistung, da im Winter nie ein kaltstart...
Und was soll ich sagen, er läuft, und läuft... Fast wie ein VW Käfer so brav-...

Sollte es jemand nicht glauben, kann ich auch ein Foto anhängen, soch muss ich erst eines machen...

Hab heute nach dem Tanken eines gemacht, bittesehr:
545 weitere Antworten
545 Antworten

Ich hoffe für dich das er auch von ähnlich guter Langzeitqualität ist, der B5 ist in dieser Hinsicht ja kaum zu toppen. Noch immer rostfrei nach 24 Jahren, ob Audi diese Qualität halten kann...?! Gute Fahrt mit dem "neuen"

Danke.... Ja, vollverzinkt sind die Autos heute glaube ich nicht mehr.

Meiner war aber am Ende nicht mehr ganz rostfrei. An den türspitzen und vorallem oben an den vorderen radläufen hat er rost angesetzt. Aber es war überschaubar. B5 Avant von 96

Meiner ist auch von 96...

1.6 mit 141.500 km. Absolut Rostfrei.
Baujahr 10/1998

Ähnliche Themen

An den radläufen rosten die doch immer. Oben an der einen schraube. Oder fahrt ihr nicht im Winter?

Ich fahre auch im Winter. Rost hat er aber kein bisschen. Das einzige war an den pinnen der türleisten, wo der Lack bei der Montage abgeplatzt ist. War nur eine Kleinigkeit, Leisten sind jetzt auch neu.

280.000 km, 1.6, Benzin, AHL, Kolbenringe verklebt. Tauschen lassen. Fährt wie neu. Kein Ölverbrauch mehr.

Fahre auch im Winter, trotzdem kein Rost. Allerdings bekommt er ca 14tägig ne Wäsche, und ab und an gönne ich ihm auch mal ne Hartwachspolitur von Hand, ca 1-2 mal jährlich... Nur die Motorhaube hat zwei drei kleine Steinschläge die ich demnächst mal behandeln muss. Liegt es evtl an dem Metalliclack das er besser geschützt ist...? War allerdings nicht meine Wunschfarbe als er mir vor 6 Jahren "zugelaufen" ist

hatte auch Metalliklack. ca. 25t km pro jahr. Laufleistung über 350t km. Schätzungsweise 70% Autobahn. Sommer wie Winter... bei mir waren wie gesagt die vorderen Kotflügel oben an der Kante rostig (nicht durchrostet, aber sichtbar) und die Spitzen der Türen.
Ich hatte 1 Jahr, bevor er verschrottet wurde sogar noch alles neu lackiert...

Ärgerlich, ich hoffe ich brauche ihn nie verschrotten. Vielleicht ist es Glück, daß ich einen der ersten Avant erwischt habe, evtl war da die Qualitätskontrolle noch genauer.

ich hab auch einen der ersten avant. ich glaube juni 1996. Mir wurde die hintere rechte kofferraum-scheibe eingeschlagen. Dort stellte sich dann heraus, dass ich anscheinend ein Vorserienmodell hatte. Weil der Rahmen ums Fenster irgendwie ganz schwer zu bekommen war.

Zitat:

@audiauda schrieb am 26. Mai 2020 um 11:06:55 Uhr:


280.000 km, 1.6, Benzin, AHL, Kolbenringe verklebt. Tauschen lassen. Fährt wie neu. Kein Ölverbrauch mehr.

Was hat dich der Spaß gekostet?

1300 Eur. War aber ein Sonderpreis.

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 27. Mai 2020 um 21:43:19 Uhr:


hatte auch Metalliklack. ca. 25t km pro jahr. Laufleistung über 350t km. Schätzungsweise 70% Autobahn. Sommer wie Winter... bei mir waren wie gesagt die vorderen Kotflügel oben an der Kante rostig (nicht durchrostet, aber sichtbar) und die Spitzen der Türen.
Ich hatte 1 Jahr, bevor er verschrottet wurde sogar noch alles neu lackiert...

Habe etwas gestöbert und die alten Bilder von 2016 gefunden... Siehe Anhang

Rost Kotflügel
Rost Tür vorne
Rost Tür hinten
+1

Dann habe ich ja Glück ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen