Wieviel km habt ihr drauf??

Audi A4 B5/8D

Hy Leute.. Wollte von euch mal wissen wie viel Km ihr bis jetzt schon mit eurem A4 gefahren seid..

Fahre selbst nen A4 (B5) Bj 96 und bin erst bei 322 000 km..

Gruß mirical1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant



Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant


Also, mein A4 B5 TDI 110Ps qauttro hat nun die 500000der Grenze überschritten... na ja, 1.Turbo, 2.Kopfdichtung, Kupplung ganz am Ende, aber noch nicht am Schlupfen, und zig mal Gelenke gewechselt, usw.
Rostig an der Fahrerseite, bessere ich aber schon seit Jahren mit dem Pinsel aus.
STANDHEIZUNG! Diese ist wahrscheinlich der Grund für die hohe Km Leistung, da im Winter nie ein kaltstart...
Und was soll ich sagen, er läuft, und läuft... Fast wie ein VW Käfer so brav-...

Sollte es jemand nicht glauben, kann ich auch ein Foto anhängen, soch muss ich erst eines machen...

Hab heute nach dem Tanken eines gemacht, bittesehr:
545 weitere Antworten
545 Antworten

Hallo. Zwei 1.9 TDI, beide Baujahr 1997,je 90 PS,.AHU und AGR.

AGR 427.000km

AHU 205.000km

Beide laufen wie am ersten Tag. Der AHU ist aber schon sehr rostig,aber Motortechnisch 1A, beide kein Ölverbrauch und kein Wasserverbrauch. Das waren noch Motoren.

Grüße

Jacky

2.6er ABC, leicht modifiziert, aktuell 260Tkm und läuft gut.

Zitat:

@ahobi schrieb am 30. Mai 2020 um 12:53:30 Uhr:


Dann habe ich ja Glück ??

Meiner schaut ähnlich aus, trotz Winterbetrieb.
Die einzige Roststelle war am hinteren rechten Radlauf, aber da hatte der Vorbesitzer auch mal die Leitplanke geküsst. Vor 6 Jahren machen lassen und Ruhe ist... *auf Holz klopf*

Die B5 sind schon sehr rostresistent, allerdings haben fast alle Vorfacelift an den Nähten auf oberen den Längsholmen den Gammel (nahe der Windschutzscheibe). Diesen sieht man dank der Kotflügel meist nicht. Die Türleisten (habe ich zum Glück auch nicht) sind ebenfalls Kandidaten für die braune Pest.

Dass einige Exemplare etwas mehr zum Gammeln neigen, liegt m.M.n. daran, dass diese meist ohne Wäsche durch den Winter geprügelt werden. Meiner sieht im Winter alle 2-3 Tage die Waschbox von innen.

B5 8d BJ 1995, 2,6 mit 213000 Km (parallel dazu B3 2,0 e BJ 1991 mit 438000 Km).
Beide laufen gut. Der B5 hat ganz leichten Rostansatz an den Radläufen der vorderen Kotflügel.
Vermutlich haben die Innenkotflügel aus Kunststoff in Verbindung mit Sand/Dreck die Verzinkung
in den Radläufen weggeschmirgelt (hatte ich beim B3 auch). Sonst ist alles in Ordnung.

1.8T B5 1998, zweiter Lader und nun bei 384000km

Ähnliche Themen

Da ich seid diesem Monat auch Besitzer eines B5 bin , wollte ich mich hier auch mal beteiligen .
Mein A4 ist eine Limousine , EZ 11 / 97 , 1,8 ADR , Automatik , echter orginal KM Stand ist 134.000 km . Laut der bei liegenden TÜV Berichten ist der Wagen von 2018 bis jetzt 2.000 km bewegt worden , in den letzten 10 Jahren ganze 30.000 km . und er ist absolut Rostfrei , liegt vieleicht am Silber Metallic .
Leider macht jetzt der Motor Ärger mit kräftigen Drehzahlschwankung im Stand und unwilliger Gasannahme , bisher noch kein Grund gefunden .

Grüße aussem Pott Tom

Guten Morgen an Alle,
BJ.1995+1,6 l Grundmotor+ ADP = 407 tkm und läuft täglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen