Wieviel km fahrt ihr euren warm?
Hi Leute,
wieviel km fahrt ihr eure E36 warm, bis ihr mal mehr gas gebt?
Bis wieviel u/min zieht ihr ihn kalt hoch?
Musste meinen 320 heute nach ca4,2km einmal kicken ... irgendwie blutet mir das Herz danach
mfg Adi
36 Antworten
Ich fahre ihn auch so ca. 7- 10 km (im Winter bis 15 km) warm bis ich unbesorgt Gas gebe... Vorher nicht über 3000 U/min. Letztens musste ich auch schnell an ner Kreuzung auf die Bundesstraße rausbeschleunigen, als er gerade noch am Ende vom blauen Bereich war... grrrr! Sowas tut mir auch weh, aber ging nicht anders...
ich fahr ihn bis die temp in der mitte ist.ab da dreh ich ihn bis 4500 maximal.wozu fahr ich den 0w40 *gg*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
nach gefühl 😉
So mache ich das auch, je nachdem ob mich am Berg ein Punto überholt oder eine S-Klasse gebe ich Gas....oder auch nicht 😉
Wenn er kalt ist nich über 2500 Rpm. Aber mehr braucht der 2.5l auch gar nicht. Da geht schon genug...
Wenn er warm ist je nach Situation bis 3500 oder 6500... 😁
Gruß
Danny
Hallo Leute!
Ich fahr immer ca. 10 km unter 3000 U/min und "hauch" das Gas nur an...
Mal ne Frage: Soweit ich weiß, wird die Drehzahl bei BMW - sobald ich in den roten Bereich komme - automatisch runtergeregelt um Beschädigungen zu vermeiden. Stimmt doch oder?
Mir ists schon ein paar mal passiert, dass ich bei relativ kaltem Motor kurz aufs Gas musste, zB auf Beschleunigungsstreifen. Da ist mir aufgefallen, das mein Wagen bei ca. 3500 U/min. nicht mehr höher dreht und ich schalten muss.
--> Ist das nun, weil der Motor einfach zu kalt ist und nicht höher drehen kann oder weil automatische Drehzahlbegrenzer irgendwie an die Öl-Temp. gekoppelt ist und automatisch bei kaltem Motor bei 3.500 U/min "abregelt"?
Ich versuch so Situationen so gut es geht zu verhindern, aber mich würds nur interessieren. 🙂
Grüße
Patrick
Achtung:
Es ist komplett egal wann die Nadel im Temperaturanzeiger auf "warm" steht .... es geht hier nämlich um die Öl und nicht um die Wassertemperatur !!
8 bis 10 km sollten es auf jeden Fall sein, da die 6 Zylinder um die 6 Liter Öl haben, dauert das etwas bis da eine anständige Betriebstemperatur herscht !
Der Kaltlaufregler hat auf die Öltemperatur sogut wie keine !!! Auswirkung !!!
Gruß
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von golf1cabrio83
Hallo Leute!
Ich fahr immer ca. 10 km unter 3000 U/min und "hauch" das Gas nur an...
Mal ne Frage: Soweit ich weiß, wird die Drehzahl bei BMW - sobald ich in den roten Bereich komme - automatisch runtergeregelt um Beschädigungen zu vermeiden. Stimmt doch oder?
Mir ists schon ein paar mal passiert, dass ich bei relativ kaltem Motor kurz aufs Gas musste, zB auf Beschleunigungsstreifen. Da ist mir aufgefallen, das mein Wagen bei ca. 3500 U/min. nicht mehr höher dreht und ich schalten muss.
--> Ist das nun, weil der Motor einfach zu kalt ist und nicht höher drehen kann oder weil automatische Drehzahlbegrenzer irgendwie an die Öl-Temp. gekoppelt ist und automatisch bei kaltem Motor bei 3.500 U/min "abregelt"?
Ich versuch so Situationen so gut es geht zu verhindern, aber mich würds nur interessieren. 🙂
Grüße
Patrick
Ich wüsste nicht, warum er sich auch im Kaltzzustand nicht höher drehen ließe... Will das aber auch gar nicht ausprobieren!!!😉 Normalerweise dreht er bei ca. 6500 U/min in den Bergenzer. Wenn er schön warmgefahren ist, ist das auch kein Problem- schließlich ist der Motor für hohe Drehzahlen ausgelegt.
@ sunnyboy481
Ich weiß eben nicht ob das eine Schutzfunktion des Motors ist, oder ob mein Motor mal eingestellt gehört.
Es ist eben so, dass, wenn ich bei kaltem Motor ins Gas steige, er bei ca. 3500 Touren nicht mehr höher dreht, so als ob der Motor selbst das Gas immer kurz unterbricht.
Vielleicht sollte ich meinen Motor mal durchchecken (lassen)?
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Achtung:
Es ist komplett egal wann die Nadel im Temperaturanzeiger auf "warm" steht .... es geht hier nämlich um die Öl und nicht um die Wassertemperatur !!
8 bis 10 km sollten es auf jeden Fall sein, da die 6 Zylinder um die 6 Liter Öl haben, dauert das etwas bis da eine anständige Betriebstemperatur herscht !
Der Kaltlaufregler hat auf die Öltemperatur sogut wie keine !!! Auswirkung !!!Gruß
kungfu
hallo,
vergiss bitte aber auch nicht, dass das Öl schneller warm wird als Wasser und das Wasser ständig stark gekühlt wird.
8 - 10 km kann man so nicht sagen.
Wenn man in der Stadt losfährt und erstmal 3 min an ner Ampel steht wirds ja auch heiss.
Dennoch war die Lösung des Problems im M5 E39 die beste. Da häten wir und jegliche Diskussion gesparrt, wenn doch nur jedes Auto sowas hätte 😁
Viele >grüße
TechM
Zitat:
Original geschrieben von TechM
hallo,
vergiss bitte aber auch nicht, dass das Öl schneller warm wird als Wasser und das Wasser ständig stark gekühlt wird.
Viele >grüße
TechM
Sofern ich in formiert bin, braucht das Öl ca. 2 - 3 mal so lang zum Warmwerden als Wasser... oder täusch ich mich da jetzt?
Grüße
Patrick
Das Öl braucht länger !
Habe das mal an einem Audi RS getestet, der hatte Öltemp. Anzeige ....
Wasser war nach 4 km auf Warm, Öl erst nach 9 km !
Gruß
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von golf1cabrio83
Sofern ich in formiert bin, braucht das Öl ca. 2 - 3 mal so lang zum Warmwerden als Wasser... oder täusch ich mich da jetzt?
Grüße
Patrick
Nee, das stimmt! Pauschal kann man sagen, das Öl ist in der doppelten Zeit wie das Wasser auf Temperatur.
Dreh deinen 320 besser nicht so oft wenn er kalt ist über 3000 u/min... Soviel ich weiß sollte man theoretisch den Motor auch kalt in den Begrenzer drehen können- allerdings will ich das gar nicht ausprobieren.😉 Ein Kumpel von mir hat das mit seinem 316 Coupé immer gemacht... Und bei 90tkm ist ihm der Motor hochgegangen...
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Dreh deinen 320 besser nicht so oft wenn er kalt ist über 3000 u/min... Soviel ich weiß sollte man theoretisch den Motor auch kalt in den Begrenzer drehen können- allerdings will ich das gar nicht ausprobieren.😉 Ein Kumpel von mir hat das mit seinem 316 Coupé immer gemacht... Und bei 90tkm ist ihm der Motor hochgegangen...
Normalerweise mach ich das auch nicht, nur ganz selten, bei unserer Ausfahrt auf dem Beschleunigungsstreifen. Da gibts manchmal gar keine andere Möglichkeit, bei dem Frühverkehr... 🙁
Und jedesmal danach entschuldige ich mich bei meinem Wagen... aber spätestens nach 10 Kilometern zeigt er mir dann eh, dass er nicht beleidigt ist... 😁 und flüstert: "Komm, dreh noch ein bisschen höher.... bisschen noch... "
Und manchmal lass ich mich halt überreden... 😁
Grüße
Patrick