Letzter Beitrag

Mercedes A238 E-Klasse

Der A238: Zukünftig ein gefragte Klassiker?

Zitat: @masterofsalsa schrieb am 16. Mai 2020 um 00:38:59 Uhr: Zitat: @A207-W213 schrieb am 15. Mai 2020 um 19:45:18 Uhr: Dass keine Verbrenner mehr produziert werden, mag sicher so sein, aber deswegen werden in 20 Jahren mir Sicherheit nicht plötzlich alle Verbrenner, die existieren, verschwinden oder ähnliches. Auch das wieder eine völlig überzogene Betrachtung. Warum muss immer alles so ultimativ sein? Und was soll diese ominöse Aussage, dass es unter den Teppich gekehrt würde? Da sitzen also Menschen, die aktiv diese Informationen vertuschen, ja? Gibt es dafür Belege? Das gehört dann wohl eher in den Bereich der Verschwörungstheorien. Aber leider driften ja viele Diskussionen hier immer ins Negative ab. Völlig überzogen? Die Publikationen zum Thema sind zahlreich und eindeutig. Einfach mal einlesen. Der Klimawandel hat ein derart rasantes Tempo aufgenommen, daß die Ächtung der Verbrenner wohl eher früher als später kommt. Ich halte es für falsch, die Dynamik dieses Prozesses zu unterschätzen. Aktiv diese Informationen vertuschen? Hab ich nicht gesagt. Nein, man wechselt das Thema, geht nicht drauf ein, schweigt ea tot. Das klappt gut. Die Masse vergisst schnell. Und das, obwohl es eigentlich der DHU die Existenzgrundlage nimmt, viele grüne Parolen und Anfeindungen von Dieselhassern fragwürdig erscheinen läßt und eigentlich die Diskussion ganz neu geführt werden müßte. Driften hier immer ins Negative ab? Aha. Wer schreibt denn hier " völlig überzogen, ominöse Aussagen, Vertuschung, Verschwörungstheorien "????? Ach ja, wenn Du Dich hier schon künstlich echauffieren mußt, dann zitiere bitte korrekt: Ich schrieb von 30 Jahren, nicht 20. Ein erheblicher Unterschied. Ähm, doch ... also unter den Teppich kehren ist doch nur eine verklausulierte Art zu sagen, dass da jemand Informationen verhindern möchte. Klingt nur weniger ultimativ. Jetzt keine Wortglauberein bitte. Das ist genau der suggestive Unterton, mit dem verschiedenste Gruppierungen gerne Stimmung machen, aber man hat es natürlich nicht so gemeint... immer das gleiche. Und es geht hier nicht um die Frage, ob es in 20-30 Jahren (auch das steht da so ...) noch Verbrenner gibt (ich denke auch nein und das ist auch gut so), sondern ob alte Autos dann als Klassiker gesehen werden. Das hat nichts mit echauffieren zu tun, nur auch diese Diskussion hier ist schon wieder sehr leidig. Nahezu jeder Thread führt hier (außer vielleicht der Bilderthread) nach kurzer Zeit zu Anfeindungen, Unterstellungen, es werden doch gar Worte wie Faschismus (im Thread zur Mopf gerade unerträgliches Niveau) verwendet, Wahnsinn. Es geht um Autos. Ich bin weg, adieu. :-)