Wieviel Kilometer hat euer 213er schon?

Mercedes E-Klasse

Hallo,
Wieviel Kilometer habt ihr mit eurem 213er schon abgespult?
Probleme?
Ich selbst fahre einen 2019er E220d 194PS und habe akt. 8800km.

S213
Beste Antwort im Thema

@Flodder

Gegenfrage - warum nicht ?

P.S.
Eventuell wegen der Haltbarkeit und den Reparaturen........???

266 weitere Antworten
266 Antworten

E220 d , 2019, 100k km, keine Probleme!

2019 E400d 4Matik 66.000km keine Probleme

07/17 E400 Coupe 4MATIC mit jetzt 100k auf der Uhr, beim Vorbesitzer musste schon eine Krümmerdichtung getauscht werden und auch das Widescreen wie bei allen 213er/238er aus dem Baujahr.

220d T-Modell Bj: 2022

195.000 Keine Nennenswerten Probleme, außer der aktive Lenkassistent. Drei neue Lenkräder, Mantelrohrmodule, Steuergeräte, Kabel, etc. 11 Werkstattbesuche deshalb, aktuell mal etwas Ruhe, kommt aber immer wieder.
Motor und Getriebe ok, Motor kalt 3 Km fahren, abstellen und wieder starten: Motordrehzahl fällt Regelmäßig auf 300 ab und Schüttelt sich. Keine Fehler im System hinterlegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 20. Dezember 2024 um 08:42:23 Uhr:


Keine Nennenswerten Probleme
11 Werkstattbesuche
Motordrehzahl fällt Regelmäßig auf 300 ab und Schüttelt sich.

Diesen Optimismus hätte ich auch gern.

Ironie :P

E 220 d T, Ende 2018, jetzt 126.000 km.
Mit 99.000 vor etwas über 2,5 Jahren beim Händler gekauft.
Jetzt steht der Getriebeölwechsel an.
1x musste die Software für das Navi/ den Bildschirm neu aufgespielt werden, da der immer abgestürzt ist.
Ansonsten keinerlei Probleme!!
Ausstattung:
Volleder
Klimasitze
Sitzheizung vorne und hinten
Standheizung
LED Multibeam
Fernlichtassistent
Abstandstempomat
Lenkassistent
Spurhalteassistent
Spurwechselassistent
Verkehrszeichenassistent
Totwinkelassistent
Komfortsitze
Ambientebeleuchtung
Avantgarde- Ausstattung
Usw, usw...
Cavansitblau-met!
Werde den noch ca 2 Jahre fahren und mit knapp 150.000 km verkaufen...

Screenshot_20241130_103558_Gallery.jpg

11 Werkstattbesuche wegen des aktiven Lenkassistenten? Bei einem Neuwagen? Ich hätte nach dem 3.-4. Versuch endgültig die Nerven verloren und den Karren dem Händler wieder zur Verfügung gestellt.
Immerhin scheint der "Rest" ja zu funktionieren. 😉

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 20. Dezember 2024 um 09:33:20 Uhr:


11 Werkstattbesuche wegen des aktiven Lenkassistenten? Bei einem Neuwagen? Ich hätte nach dem 3.-4. Versuch endgültig die Nerven verloren und den Karren dem Händler wieder zur Verfügung gestellt.
Immerhin scheint der "Rest" ja zu funktionieren. 😉

Gruß
Hagelschaden

Nope, kannste vergessen. Kein Sicherheits und Betriebsrelevantes Teil, daher Wandlung aus juristischer Sicht nicht möglich. Noch dazu, ist es ein Taxi welches nicht ersetzt werden kann, da Mercedes keine Taxen mehr baut. Zusätzlich, gilt ab 2025 in HH ElektroTaxi Pflicht; heißt: 20K Aufpreis für uns. Nö.

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 20. Dezember 2024 um 08:42:23 Uhr:


220d T-Modell Bj: 2022

195.000 Keine Nennenswerten Probleme, außer der aktive Lenkassistent. Drei neue Lenkräder, Mantelrohrmodule, Steuergeräte, Kabel, etc. 11 Werkstattbesuche deshalb, aktuell mal etwas Ruhe, kommt aber immer wieder.
Motor und Getriebe ok, Motor kalt 3 Km fahren, abstellen und wieder starten: Motordrehzahl fällt Regelmäßig auf 300 ab und Schüttelt sich. Keine Fehler im System hinterlegt.

Mit der Jahresfahrleistung hat sich der Wagen doch eh bald erledigt. Bei mir in der Stadt sind Taxen nur noch Toyotas.

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 20. Dezember 2024 um 08:42:23 Uhr:


220d T-Modell Bj: 2022

195.000 Keine Nennenswerten Probleme, außer der aktive Lenkassistent. Drei neue Lenkräder, Mantelrohrmodule, Steuergeräte, Kabel, etc. 11 Werkstattbesuche deshalb, aktuell mal etwas Ruhe, kommt aber immer wieder.
Motor und Getriebe ok, Motor kalt 3 Km fahren, abstellen und wieder starten: Motordrehzahl fällt Regelmäßig auf 300 ab und Schüttelt sich. Keine Fehler im System hinterlegt.

Servus,

während der Werkstattaufenthalte gibts hoffentlich jeweils ein Ersatzfahrzeug.
Mich interessiert sehr:
Bei den Leerlaufstunden und den vielen Starts jeden Tag und dem vielen Stadtverkehr,wie siehts
da mit der Regeneration und dem Partikelfilter allgemein aus? Funktioniert das System trotzdem?

Mein S213
E400 T 4matic
EZ 03/2017
Aktuelle Laufleistung 😎 272.485 km
Hab ihn im Januar 2021 mit 197.000 km gekauft.
Er läuft soweit ohne Probleme bis auf die immer wieder defekten NOX-Sensoren und die Kabelbrüche in der Heckklappe.

303200km 300de und vorne immer doch die ersten Bremsen...

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:35:25 Uhr:


303200km 300de und vorne immer doch die ersten Bremsen...

Das mit dem geringen Bremsenverschleiss ist ja wirklich sensationell 🙂 Wie sieht denn dein Fahrprofil aus, viel Autobahn bzw. Langstrecke?

Hatte jetzt Probleme mit der Schließung meines Heckdeckels. W213, 08/2019.
Problemlos repariert. Eigenanteil wegen MB-100 sehr gering (ca. 40 €).
Sehr schnelle Terminvergabe (am selben Tag).
Näheres siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...iesst-nicht-richtig-t8010867.html?...
Gruß, GoethePuschkin

Deine Antwort
Ähnliche Themen