Wieviel kann ich beim Verkauf vom Golf IV 1,4 Bj. 98 noch verlangen?
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, was ich für einen Golf IV 1,4 Basis Bj. 02.1998 beim Verkauf noch verlangen kann.
Ausstattung: 4-Türer, Zentralverriegelung (nachgerüstet), Pioneer CD-MP3 Player, Avus 2 Felgen, Winterreifen 14 Zoll, abnehmbare Anhängerkupplung (Keine Klima, keine eFH).
Der Wagen ist gut gepflegt und sauber. Bremsen vo und hi sind komplett neu, Zahnriemen mit Wapu sind auch gewechselt. Tüv und AU sind auch erst ein halbes Jahr alt.
Bei autobudget.de wird ca. 3200 Euro bei Privatverkauf angegeben. Bei Mobile.de gibt es nicht so viele vergleichbare Autos. Lässt man sich den druchschnittlichen Angebotspreis vergleichbarer Wagen anzeigen, kommen deutlich über 5000 € raus. Ich denke das ist nicht der Preis, der sich tatsächlich erzielen lässt.
Was wäre ein realistischer Preis eurer Meinng nach?
Gruß webro 84
16 Antworten
wieviel km hat er denn runter?
wenn du dir genug zeit lassen kannst mit dem verkauf, dann setz ihn doch einfach mal für 5.000 - 5.500 € rein!
denn wie heißts so schön: "jeden tag steht ein dummer auf"
wenn der wagen in guten zustand ist, sollte das drin sein!
mfg golf4_1020
ps.: fotos wären nicht schlecht!
Das habe ich ja ganz vergessen. Er hat 119tkm runter.
Ja vielleicht lässt sich ja ein guter Preis erzielen. Ich muss ihn ja nicht unbedingt sofort wegbekommen.
Ich habe ihn bereits in Autoscout eingestellt für 4900 €+200 Euro für die Winterreifen. Das würde ja dann ganz gut hinkommen.
Der Link lautet:http://autoscout24.de/Details.aspx?id=bkucadbyp3bz
Vielen DAnk schonmal für die Antwort. Ich würde mich über weitere Meinungen freuen.
kann dir ja mal sagen was meiner gekostet hat
6000 euro vom händler bj 11/01 erste hand edition model mit alus und winterreifen und 72t km weg
da finde ich 5000-5500 schon ziemlich viel ehrlich gesagt
gut zv habe ich nachgerüstet tiefer ist er stabigummies gewechselt achslager erneuert
also ich würde mal so 4000 euro sagen....
ggf. liegt die Wahrheit in der Mitte.
Kannst Dich ja auch an Händler-VK-Preisen orientieren und dann einen kleinen Privat-Abzug kalkulieren!
Übrigens gibt es durchaus Leute, die bewusst keine Klima suchen!
Stell die neuen, gemachten Dinge (Zahnriemen, TÜV/AU etc.) besonders heraus.
Leute in der Preisklasse suchen meist nach einem Auto, in das sie nicht gleich noch ein paar Hunderter reinstecken müssen.
Und: was heißt zu billig oder zu teuer? Das ist ja immer ein individueller Ermessensspielraum, in gewissen Intervallen.
Ich habe meinen letzten (Golf III Variant GT Special) in sehr gutem, gepflegtem Zustand trotz defektem Fensterheber vo. li. recht gut verkauft.
Die ersten riefen an und fragten, warum der so teuer sein.
Darauf ich: ""Warum rufen Sie denn an, wenn er Ihnen zu teuer ist?"
Letztlich sind alle gekommen, haben sich den guten Zustand angesehen (nie mit Sitzbezügen, aber Sitze wie neu, unzerkratzter Kofferraum, keine Beulen etc., sehr gute Ausstattung mit Klima, Sitzheizung, RC Gamma etc.), teilweise wollten sie handeln, sie hätten da einen billigeren gesehen (den haben sie sich dann angesehen) und dann sind sie wiedergekommen!
Man muss sozusagen schon in der Haltung zeigen, dass man weiß, dass man etwas reelles anzubieten hat.
Und natürlich darf man nicht unter Verkaufsdruck stehen, das merken die Leute im allg. sofort.
Ich hab gleich immer erzählt, dass ich ihn mal angeboten hätte und ihn bei einem guten Preis auch verkaufen würde, aber ansonsten behielte. Ich hätte noch gar nix neues.
Das wirkt zumindest bei Privat immer ganz gut.
Aber Vorsicht vor den pseudo-privaten, gewerblichen Ankäufern (meist ausländische Mitbürger). Die machen erst die tollsten Versprechungen, dass sie ihn gleich bar bezahlen etc. und sofort vorbeikommen (das dient nur dazu, die Konkurrenz auszuschalten, in der Hoffnung, der Verkäufer sagt anderen Kaufwilligen ab etc.) und dann kommen sie und finden dieses und jenes, machen etwas auf Mitleid (sie kaufen für einen Verwandten, der nicht soviel Geld hätte etc. etc.) und hinterher lachen sie sich kaputt über den gutgläubigen Idioten.
Merke: Die Rosstäuscher von früher sind die Auto(ver)käufer von heute!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webro84
Was wäre ein realistischer Preis eurer Meinng nach?
Mehr wie 3500 € nicht. Und selbst für den Preis wird es schwer, einen Käufer zu finden. Kommt vieles zusammen, was den Preis senkt. Schwelle von 100tkm überschritten; Farbe, die wenig Liebhaber finden wird; Ausstattung: sollte einleuchten, daß die niemanden vom Hocker haut, Fahrzeug hat schon ein gewisses Alter erreicht; Kupplung u. U. die bekannten Kandidaten DUU/DUW.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Mehr wie 3500 € nicht. Und selbst für den Preis wird es schwer, einen Käufer zu finden. Kommt vieles zusammen, was den Preis senkt. Schwelle von 100tkm überschritten; Farbe, die wenig Liebhaber finden wird; Ausstattung: sollte einleuchten, daß die niemanden vom Hocker haut, Fahrzeug hat schon ein gewisses Alter erreicht; Kupplung u. U. die bekannten Kandidaten DUU/DUW.Zitat:
Original geschrieben von webro84
Was wäre ein realistischer Preis eurer Meinng nach?
jop,
mit der farbe und der ausstattung kaum eine chance mehr für zu bekommen...
lieber fahren bis er auseinanderfällt...
mfg
also wenn du 'n zettel mit 3.800 reinmachst wirst du ihn mittelfristig los.
die 200 für die reifen würd ich erst später mit draufhaun.
Hallo,
ich habe heute ein paar Interessenten für meinen Golf gewinnen können.
4600- 4700 Euro sind zu erzielen.
Ich möchte mir selbst einen neueren und besseren Golf IV anschaffen. Ich habe diesen hier gefunden:
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vucpmpofbs3j
Ich habe schon am Telefon 8200 € und einen Satz Winterreifen herausgehandelt.
Garantie gibt es ebenfalls 1 Jahr.
Ist das Angebot in Ordnung? Die ersten drei Jahre war er in Italien zugelassen. Ein Scheckheft wurde ab der Erstzulassung (also auch in Italien) geführt. Die letzte Inspektion wurde im Mai diesen Jahres durchgeführt. Der deutsche Fahrzeugbrief liegt vor.
Würdet ihr diesen "Tausch" machen? Wie beurteilt ihr die Zulassung in Italien?
Gruß
webro84
Zitat:
Original geschrieben von webro84
Ist das Angebot in Ordnung? Die ersten drei Jahre war er in Italien zugelassen. Ein Scheckheft wurde ab der Erstzulassung (also auch in Italien) geführt. Die letzte Inspektion wurde im Mai diesen Jahres durchgeführt. Der deutsche Fahrzeugbrief liegt vor.Würdet ihr diesen "Tausch" machen? Wie beurteilt ihr die Zulassung in Italien?
Gruß
webro84
moin,
erstmal glückwunsch zu dem guten VK-Preis...scheint ja echt noch einige dummer zu geben in deutschland, ich glaube ich wechsel den beruf 😉.
zu dem 1.6er. für mich wäre der Preis mit 8200 immernoch zu hoch! aber nur, weil ich weis, das ich einen V5 GTI mit 170PS um den dreh (aber mit 20tkm mehr) in HH für das geld kriege...
mfg
Danke für die Antwort.
Gibt es vielleicht weitere Meinungen zum Angebot und zur Zulassung in Italien.
Ist dies schädlich für den Wiederverkauf ?
Gruß
webro84
der Wagen ist aus Italien ? Die Preise dort waren anders, Ausstattung und ggf. die Schadstoffklassen. EZ in Italien schreckt garantiert viele ab-sofern Du später den Wagen wieder mal verkaufen willst.
Zitat:
Original geschrieben von webro84
Gibt es vielleicht weitere Meinungen zum Angebot und zur Zulassung in Italien.
Ist dies schädlich für den Wiederverkauf ?
Ja, der Wagen hat schon mal kein ESP.
Soll die Angabe zur EZ in der Anzeige stimmen? Dazu passen die Felgen irgendwie nicht.
Hmm...also für mich ist bei dem Angebot irgendwie der Wurm drin. Hätte ich kein gutes Gefühl bei.
Der Händler konnte mir auch auf Nachfrage die Ausstattungslinie nicht sagen. Diese sei nicht in den Fahrzeugpapieren hinterlegt.
Welcher deutschen Ausstattung entspricht der Wagen denn in etwa?
In welchen Baujahren wurden denn diese Felgen verbaut bzw. angebracht ?
Gibt es nur ein abschaltbares ESP beim Golf? Also muss es einen Knopf zum Ausschalten in der Mittelkonsole geben. Das hatte mich auch bei dem Wagen gewundert. Oder gibt es auch eins, welches sich nicht abschalten lässt( somit kein Konopf in der Mittelkonsole) ?
Das mit der Zulassung in Italien gefällt mir auch nicht so, aber ansonsten suche ich nach genau dieser Ausstattung.
In der Preisregion ist es halt schwer was vergleichbares zu finden.
Kann mir einer sagen, ab wann und bei welchen Modellen dieser Tacho verbaut wurde? den find ich echt klasse.
Weiß jetzt echt nicht, was ich jetzt machen soll.
tendenziell würde ich den nicht kaufen. 16000 alte DM sind eine Menge Holz - da muß wirklich alles stimmen.
Außerdem kann ich gewerbliche Verkäufer nicht leiden, die nicht ein Minimum an Einsatz zeigen und der Meinung sind, dass sich ein Wagen von selbst verkauft.
D.h. der Verkäufer muß Dir sagen, dass er sich um Deine Anliegen kümmert und Dich schnellstmöglich informiert.
Weiß ich nicht---gibts nicht ! Wenn er sich nicht mal drum kümmert welchen "Schrott" er ankauft, dann stimmen vielleicht die km auch nicht, Scheckheft ( wann, bei welchem km-Stand und wo wurde der letzte Kundendienst gemacht ?)----vorallem welche Garantie ist dabei. Es gibt Versicherungsgesellschaften die man kicken kann. ( GGG_Versicherung z.B. hat sehr komplizierte und eingeschränkte Vertragsbedingungen )
also-für 16000 DM muß alles stimmen-laß Dich bloß nicht über den Tisch ziehen.